Borbet vs. BBS. Wer ist besser?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey, schreibe meine Diplomarbeit Über Alu-Räder und brauche eure Meinung!

1. Welches Image habe die beiden genannten Hersteller im Vergleich zu einander?
Welcher Hersteller erfreut sich eines besseren Rufes?
Warum ist das so und was könnte der andere Hersteller machen, um sein Image zu verbessern?
2. Wie hoch ist die Nachfrage nach Leichtbaurädern?
Würdet ihr mehr Geld ausgeben für ein Rad, welches genauso aussieht wie herkömmliche Alu-Räder, jedoch
einige Kilo (!) leichter ist?

Vielen Dank für die Teilnahme an der Diskussion! Wen es interessiert, dem kann ich die Diplomarbeit im Februar 2008 als PDF zusenden.

Freu mich auf euer feedback!

Beste Antwort im Thema

BBS stand schon immer für hochwertige aber auch hochpreisige (irgendwie auch logisch 😁 ) Alufelgen. Stehen für Neuentwicklungen, siehe Rennsport. Borbet bietet halt günstigere Felgen an, die natürlich auch einfacher verarbeitet sind (aber auch nicht unbedingt schlecht) - Sind bekant geworden durch ihre Tiefbettfelgen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

ich würde ronal und borbet nicht alls billig bezeichnen - immerhin stellen die auch felgen für VW her 😉

die golf IV R32 felgen beispielsweise, besser bekannt als oz aristo, wurden später von ronal hergestellt 😉

Das Image ist bei BBS besser da es mit Innovation, Sportlichkeit, Qualität und schickem Design verbunden wird - die enge Zusammenarbeit mit dem Rennsport tat ein übriges dazu sodass man getrost vom "Mercedes" unter den Felgen sprechen kann -- leider ist auch der Preis danach der so die Exklusivität der BBS Felgen zementiert.
Ausser dem wirklich harten Kern von selbsternannten "Power-Autofahrern" mit Ambitionen ihren Normalo-Wagen mit BBS aufzuwerten und Leuten welche die Vorteile von handgeschmiedeten und leichten Rennfelgen wirklich ausnützen können, sei es auf Hochleistungs-Sport- und Rennwagen, wird es BBS nicht gelingen mit ihrem momentanen Marketingkonzept in den Bereich der Mainstream-Autofahrer Fuß zu fassen.
Denn Image ist zwar gut, sollte aber auch zu normalen und bezahlbaren Preisen erhältlich sein!
 
Und genau hier schlägt die Stunde von Borbet deren Image in der vergangenen Zeit merklich zugenommen hat - und zwar in fast genau den selben Bereichen wie BBS, ausser im Rennsport (aber wer fährt denn im normalen Strassenverkehr schon Rennen? Und diese Klientel kann sich BBS meist sowieso nicht leisten...).
Man hat ein gefälliges Design, Zuverlässigkeit, Qualität und Preiswürdigkeit in einem vernünftigem Maß gemischt. Und genau das wird immer mehr von Verbrauchern gewürdigt. Das positive Image wird über diese Punkte im Laufe der Zeit immer enger mit Borbet verknüpft werden.
 
Mehr bezahlen und Gewichtsersparnis? Ja - wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist. Jedoch könnte sich gerade hier ein Felgenhersteller positiv in Szene setzen -- Felgen mit Gewichtsersparnis zum gleichen Preis oder unwesentlich teurer!
Die Verringerung der bewegten Masse ist im physikalischen Sinn ja erstrebenswert - das ist klar.
 
Genauso wie Sinnhaftigkeit von Leichtlaufreifen - eine Kombination beider Produkte zu einem fairen erschwinglichem Preis? Wer würde da schon "Nein" sagen??
 
Ich habe übrigends für den Winter Borbet Alus (schauen sogar den Zolder ähnlich) - und das Preis-Leistungs-Verhältnis war annehmbar! 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ich würde ronal und borbet nicht alls billig bezeichnen - immerhin stellen die auch felgen für VW her 😉

die golf IV R32 felgen beispielsweise, besser bekannt als oz aristo, wurden später von ronal hergestellt 😉

ja, fragt dochmal warum die VW nicht mehr von OZ gekauft hat. bestimmt nicht, weil OZ günstiger oder schlechter in der qualität als ronal war...

zudem darfst du OEM-Felgen nicht mit anderen Felgen vergleich. OEM-Felgen haben Spezifikation, sowohl in den Material, als auch in den Vertigungsvorraussetzungen...!

mfg

Hey Leute, danke nochmal für die Ideenanstöße. Meine Diplomarbeit habe ich übrigens mit mer 1,3 bestenden und bin von dem Radhersteller übernommen worden 🙂)))

Ähnliche Themen

Na fein - Gratulation !!

Na dann stells doch mal hier rein 🙂

Na, dann herzlichen Glückwunsch auch von mir.

@ Angel-oh-no:

Die Diplomarbeit wird er wahrscheinlich nicht hier reinstellen dürfen, weil die oft mal geheim sind oder dem Stundenten / Diplomanden vom Arbeitgeber abgekauft werden.

Und wenn das nicht der Fall ist, und er sie veröffentlichen darf, wäre der TE gut beraten, die Diplomarbeit nicht kostenfrei zu veröffentlichen, sondern erstmal einigen Verlagen anzubieten.
Mittlerweile stellen viele Fachverlage Bücher auf Anfrage kostengünstig im Print-on-Demand Verfahren her,  die sind oft an einer Veröffentlichung in Buchform interessiert. 
Und da verdient der Autor dann auch ein bissel was dran. 😉

Ich vermute her, 'SIE' hat bestanden.

(MISS Energy)

@TE:

Bist Du denn jetzt bei Borbet?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Die Diplomarbeit wird er wahrscheinlich nicht hier reinstellen dürfen, weil die oft mal geheim sind oder dem Stundenten / Diplomanden vom Arbeitgeber abgekauft werden.

Und wenn das nicht der Fall ist, und er sie veröffentlichen darf, wäre der TE gut beraten, die Diplomarbeit nicht kostenfrei zu veröffentlichen, sondern erstmal einigen Verlagen anzubieten.

Probiere das mal. Selbst Doktorarbeiten verkaufen sich praktisch nicht. Ich habe genug promovierte Kollegen, das Echo ist da immer dasselbe. Die Verlage wollen Geld sehen, erst wenn sich was verkauft kann man damit was verdienen. Lohnt sich also nur bei Allerweltthemen die mehr Leute interessieren.

Und zumeist wird eine Geheimhaltung bei Beginn der Arbeit vereinbart, meine ist auch noch unter Verschluß. Aber von Abkaufen hab ich noch nie was gehört.

@missenergy : Gratuliere. Jetzt gehts ans haufenweise Geldscheffeln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Probiere das mal. Selbst Doktorarbeiten verkaufen sich praktisch nicht. Ich habe genug promovierte Kollegen, das Echo ist da immer dasselbe. Die Verlage wollen Geld sehen, erst wenn sich was verkauft kann man damit was verdienen. Lohnt sich also nur bei Allerweltthemen die mehr Leute interessieren.
Und zumeist wird eine Geheimhaltung bei Beginn der Arbeit vereinbart, meine ist auch noch unter Verschluß. Aber von Abkaufen hab ich noch nie was gehört.

@missenergy : Gratuliere. Jetzt gehts ans haufenweise Geldscheffeln. 😁

Ich hab das schon probiert 😉

Und mein Buch gibts zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich hab das schon probiert 😉

Und mein Buch gibts zu kaufen.

Meine ist wie gesagt noch geheim und ich glaube auch nicht das sich die Mehrheit für bestimmte Halbleiterschichten bei Beschleunigungssensoren interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich hab das schon probiert 😉

Und mein Buch gibts zu kaufen.

Meine ist wie gesagt noch geheim und ich glaube auch nicht das sich die Mehrheit für bestimmte Halbleiterschichten bei Beschleunigungssensoren interessiert.

Ich hab auch nicht meine Diplomarbeit veröffentlicht, sondern eine frühere Arbeit aus dem Studium.

Meine Siplomarbeit ist ebenfalls geheim.

Und ich kann dich beruhigen, ich führe auch keine Bestsellerlisten an.
Aber der eine oder andere kaufts dann doch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Meine ist wie gesagt noch geheim und ich glaube auch nicht das sich die Mehrheit für bestimmte Halbleiterschichten bei Beschleunigungssensoren interessiert.
Ich hab auch nicht meine Diplomarbeit veröffentlicht, sondern eine frühere Arbeit aus dem Studium.
Meine Siplomarbeit ist ebenfalls geheim.
Und ich kann dich beruhigen, ich führe auch keine Bestsellerlisten an.
Aber der eine oder andere kaufts dann doch. 😉

Soviel zur Rechtschreibung:

''Mit einer solchen Einstellung kommt man im Arbeitsleben oberhalt des Fliessbandschraubers nicht wirklich weit. ''

Sorry, das mußte sein 😉

http://www.motor-talk.de/forum/dsg-6-gang-huebft-t1922542.html?page=4E.

Hey, ja, ich bin eine SIE. Auch Frauen interessieren sich für solche Themen wie Räder oder Autos!
Und Danke an alle für die Glückwünsche, ich habe wirklich Glück gehabt.

Meine Diploarbeit kann ich vorerst nicht veröffentlichen, denke aber darüber nach, an einem Wettbewerb damit teil zu nehmen.

Werd euch mal auf dem Laufenden halten.

Bis dahin: Schön rechts fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen