Bora - welcher Motor empfehlenswert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

nicht vom nick irritieren lassen ;-)
Ich fahre zwar aktuell noch meinen 2er Golf, will aber demnächst auf einen Bora (am liebsten Kombi) umsatteln. Der Golf wird abgemeldet und für die kommenden Classic-Rundfahrten generalüberholt.

Vom Golf II bin ich auch gewöhnt, keinerlei Probleme mit irgendwelchen Elektrikkinkerlitzchen und Motorbefindlichkeiten zu haben. Das sollte daher auch beim Bora so bleiben.

Deswegen meine Frage an die Experten, welche Motorisierung beim Bora eurer Meinung nach die wenigsten Fehler und Pannen aufweist. Was könnt ihr da empfehlen?
Ein paar meiner Kumpels meinten nämlich, ich solle vom Bora und Golf IV tunlichst die Finger lassen, da die ständig kaputt gehen würden.
Golf V oder VI kommt bei mir aber preislich und optisch nicht in Frage.

Danke schonmal für eure Tipps!!!

Edit: Achja, ich würde natürlich einen Benziner bevorzugen, hänge da aber nicht so dogmatisch dran!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walter31


150 PS Diesel gab´s meines Wissens im Vari nicht....

Doch, im Bora Variant schon.

In Anbetracht dessen was du fährst käme für mich wenn es ein benziner sein muss eigentlich der 1,8T in Frage mit 180 PS. Den V5 und V6 würde ich mir dennoch angucken, würde einfach mal grob hochrechnen was die Wagen verbrauchen und an Unterhalt kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


No way!
Design by Peter Schreyer (Ex-Audi, da hat er A2 und TT designed) muss schon sein!

Ich halte zwar nix von optischen Blendern, die innen nicht halten, was sie außen versprechen (muss immer lachen, wenn ich die getunten Golf III hier in HH sehe und wenn man dann reinguckt, ist das Standard-Tacho drin, der Basis-Stoffbezug und die kleinste Maschine mit 75 PS oder so, von außen sieht er aber aus wie zwei GTIs😁),
aber umgekehrt muss es nun auch nicht gerade sein, bei allem Wohlwollen und aller unterstellter Qualität des Kia Rio...

Stufenheck kommt für mich sowieso nicht in Frage!

Wer das Ding designt, ist mir eigentlich egal...

Ich habe Faktoren, nachdem ich ein Auto kauf:

- Kaufpreis

- Unterhalt

* Steuer

* Versicherungen

* VERBRAUCH (bei 50.000 je Jahr)

* Kosten Inspektion / Reparaturen

- Sicherheit (Der Rio hat 4 NCAP Sterne)

- Praktisches (Kofferraum im Polo / Steilheck ist mir zu klein!)

Von Innen sehen sie inzwischen ALLE Scheisse aus.
Wenn ich mir den Golf 4 und den Golf 5 Anschaue, ich nehm den 4er

Von daher war die Entscheidung zu Rio einfach 😁
- Spardose (Steuern, Versicherung etc)
- Verbrauch bei 5,5 l Schnitt
- 110 Diesel PS... he he... das bei der Optik
- Kaufpreis!

O.k., die Kaufentscheidung kann ich durchaus nachvollziehen...! 😁

Allerdings sehe ich unterm Strich auch mein Fahrzeug als unkritisch an. Bei fast 10 Jahren halten sich alle unten in der Sig. genannten Reparaturen doch sehr in Grenzen, wenn man das auf die 10 Jahre umlegt.
Selbst der Auspuff ist noch der erste, wenngleich das Fahrzeug die letzten 5 Jahre zu vermutlich 80% im Stadtverkehr bewegt wird...

An den TE:
Weiß nicht, ob ich bei 25tkm /Jahr oder mehr angesichts der Spritpreise wirklich zu einem Benziner greifen würde...
Klar, die KFZ-Steuer mit rund EUR 300,- beim Diesel ist schon happig, aber der Verbrauch ist eben doch eine ganze Stange niedriger..!
In der VK bezahle ich EUR 184,- im Halbjahr, für mich kein Argument gegen einen Diesel und für einen Benziner!

Aber mach Dich davon frei, dass das nächste Auto wieder so unproblematisch ist wie ein Golf II, die Zeiten sind vorbei!
Nicht zuletzt gilt: Je mehr darin, desto mehr daran!

Mein seliger Golf II Hit (1.8 Vergaser, 90 PS), Bj. 4/85, wurde mit 12 Jahren an einen glücklichen Käufer verkauft. Äußerlich und innerlich kein sichtbarer Rost, völlig problemloses Auto.
Die einzige außerplanmäßige Reparatur (Auspuff, Bremsen & Kupplung sind ja Verschleißteile), war die dicke Gummidichtung zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer, die ich für DM 18,- gekauft und selbst gewechselt habe.

Irre!
Einfach gut!
Und hat von den Fahrleistungen damals sau Spaß gemacht!
Wog ja nix!
Graumetallic, Sportsitze, 5Gg-Getriebe, Colorverglasung, einfach ein tolles Auto zu seiner Zeit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walter31



150 PS Diesel gab´s meines Wissens im Vari nicht. Ich habe seinerzeit keinen gefunden. Drum wurde es ein 130 PS. Der Unterschied ist eh´marginal. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Grüße

Doch gab es.

KLICK

Auch gar nicht selten. Zieht auch nicht mehr als der 130er vom Brot. Der einzige Vorteil ist, dass er NSW in der Schürze haben darf, weil er Luftkanäle von der größeren Spoilerlippe zu den LLK's hat.

Wie hier schon erwähnt macht der 1,4er den meisten Ärger. Und wenns halt nur die "Schwachbrüstigkeit" ist, die den meisten auf den Sender geht.

Um den Variant flott fortzubewegen solltest Du Dich beim Diesel schon in Richtung 130PS bewegen.
Beim Benziner ister 1,6er n super Kompromiss und hat für "jeden" was. Aber wenn Du mehr Leistung willst bau auf den 1,8T oder fang bei den V Motoren an..

Wenn ich persönlich heute nochmal kaufen würde, würde ich den V6 nehmen.

Die "Elektronikprobleme" oder allgemeinen Krankheiten sind sehr breit gefächert. Das fängt bei Baujahr an, geht über Modelljahr, den Motor, die Leistung bis zur Ausstattungsvariante.
Am besten wäre es, wenn Du Dir einen bei Mobile oder Autoscout einen ausguckst und dann gezielt zu diesem Modell hier fragen stellst. Dann solltest Du die beste Hilfe bekommen. 😉

Sen

P.S. Ich trauere meinem 2er auch noch hinterher.. 1,6er TD mit Recaro Leder und Audi-Klimaautomatik und das alles in intaktem Tornadorot NICHT neulackiert. 😁

Och, der 150er geht schon besser als der 130er, gerade auf der Autobahn wird man froh sein ihn zu haben. Sind zwar vom Drehmoment her ziemlich gleich, aber der 150er hat einfach mehr Puste 🙂

Tja, wer nen 2er hatte, der weiss was gut ist....
Mein letzter 2er, BJ 91 - 90 PS - erste Hand vom alten Herren - Sonderserie Funktion in Weiss, hatte so seine Macken...
Aber die sind glaub ich NORMAL..
- Hinterachse Ausgeschlagen
- Dämpfer bei 130tkm platt (4 Jahre)
- 2001 fing er dann an zu Rosten
- Der hat TROTZ Langstrecke ESD gefressen... alle 50tkm nen neuen... (alle 2 Jahre)
etc

Aber der Motor... Gib im Wasser, gib ihm Öl, gib ihm Sprit... EIN SCHWEIZER UHRWERK

Naja, der 4er ist da schon anfälliger...
Aber immer noch besser als der 3er

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Tja, wer nen 2er hatte, der weiss was gut ist....
Mein letzter 2er, BJ 91 - 90 PS - erste Hand vom alten Herren - Sonderserie Funktion in Weiss, hatte so seine Macken...
Aber die sind glaub ich NORMAL..
- Hinterachse Ausgeschlagen
- Dämpfer bei 130tkm platt (4 Jahre)
- 2001 fing er dann an zu Rosten
- Der hat TROTZ Langstrecke ESD gefressen... alle 50tkm nen neuen... (alle 2 Jahre)
etc

Aber der Motor... Gib im Wasser, gib ihm Öl, gib ihm Sprit... EIN SCHWEIZER UHRWERK

Naja, der 4er ist da schon anfälliger...
Aber immer noch besser als der 3er

Hallo, also mir gefällt dein Kia Rio sehr gut. Was hast Du denn bis jetzt über das Fahrzeug so zu berichten? lg Tom:-)

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Der einzige Vorteil ist, dass er NSW in der Schürze haben darf, weil er Luftkanäle von der größeren Spoilerlippe zu den LLK's hat.

Nö,weil der LLK beim ARL-Motor mittig sitzt.

Ja wie auch immer...
Auf jeden Fall ist der 150er so konstruiert, dass NSW in den kleinen Lüftungsgittern den LLK nicht beeinträchtigen.

Sen

P.S. Hab mich wohl leider doch nicht getäuscht...

Zitat:

Original geschrieben von Sportler35


Hallo, also mir gefällt dein Kia Rio sehr gut. Was hast Du denn bis jetzt über das Fahrzeug so zu berichten? lg Tom:-)

Hat hier glaub ich nichts zu suchen...

Von daher haben ich einen Betrag im

Kia Bereich

eröffnet

Bora V6 4Motion!!!!! Kann ich nur empfehlen! Laufruhig, Leistung, im Winter große vorteile zwecks Traktion!
Die ausstattung ist von Werk aus schon Top! Und er läuft und läuft....

ich empfehle dir den 1,9 liter 130ps diesel .fahre selber einen und habe ihn schon seit fast 2 jahre .und bin bissher 40000 km gefahren und.
ich habe bissher noch keine probleme gehabt .verbrauch ist ganz ok und der abzug ist sehr gut. ist natürlich geschmackssache.

lg KORE

Deine Antwort
Ähnliche Themen