Erfahrungen Kia Rio CRDI Baujahr 2007

Kia Rio 1 (DC)

Warum machen ich diesen Beitrag auf:

Ich wurde im Golf 4 Bereich auf meinen Rio angesprochen und finde, der Beitrag hat dort nichts zu suchen.
Es geht um diesen Kia Rio und um folgende Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Sportler35



Hallo, also mir gefällt dein Kia Rio sehr gut. Was hast Du denn bis jetzt über das Fahrzeug so zu berichten? lg Tom:-)

Fangen wir vorne an.

Warum wurde es ein Kia Rio und warum ein Stufenheck

Kia stand mal unter schlechten Sternen
Der Ruf der Kia war nicht der beste, Koreaner halt.
Lt. diversen Zeitschriften (AutoMotorSport, ADAC etc) sind die Koreaner besser als ihr Ruf.
hmmm. Sicher ???

Schauen wir uns mal die Aussenhaut an:
zwischen Alt Herren und Jugendlicher Wahnsinn ist alles dabei.
Geschmack ist und bleibt STREITBAR. Deswegen gehe ich darauf einfach erst einmal nicht ein!

Technik:
Verdammt gut. Zuverlässig, robust was soll ich noch sagen.
Ausserdem sind viele Teile komischerweise doch EUROPÄISCH... z.B. Bosch

Jetzt kommen wir zum Kauf. Welche Argumente habe dort gezählt!?

- Kaufpreis (mindestens 30% günstiger als ein Polo) ca 12.500 + ca 1000 Zubehör (2ter Satz Felgen, Winterreifen, Radio mit Freisprech etc )
- Euro 4
- Unterhalt
* Steuer
* Versicherungen
* VERBRAUCH (bei 50.000 je Jahr)
* Kosten Inspektion / Reparaturen
- Sicherheit (Der Rio hat 4 NCAP Sterne)
- Praktisches (Kofferraum im Polo / Steilheck ist mir zu klein!)
- Ein wenig Optik, ich geb es ja zu!

Warum ist es ein Kia Rio STUFENHECK geworden?
Jetzt mal ganz ehrlich.
Die Kofferräume der Poloklasse sind doch echt zum kotzen klein!
Man bekommt schwer einen Reisekoffer (Hartschale) dort verstaut, ohne die Rücksitzbank umzuklappen, oder mindestens die Hutablage zu entfernen!
Der Einkauf, vor allem mit Getränkekisten sind in Steilheck garusam!
Gut, ich mag den Kleinen auch nicht 100% leiden, aber er ist verdammt praktisch mit dem grossen Kofferraum!
Wenn ihr bitte bedenkt, ich fahre pro Jahr 50.000km, dann ist sowas doch nicht unwichtig!

Was war, was ist, was kommt noch!?
Meine Erfahrungen nach ca. 100.000 km.

Was stört mich:
- Das Fahrwerk...
Ich empfinde das persönlich als zu weich. Ab 140kmh wir es mir zu schwammig.
Lösung: Andere Federn 😁 (habe ich nicht)

- Die Lenkung... sie ist "Anders" / Pro und Kontra!
Die Lenkung ist verdammt direkt. Klasse, ich bekommen immer eine Rückmeldung von der Strasse, nur nicht jeder kann damit um!
Desweiteren hat sie keine Geschwindigkeitsanpassung. Das muss man können... es bringt Spass, mir zumindest!

- Die Sitze
Oh mann.
Hier fehlt mir ein wenig die Sportlichkeit! Die Seitenführung ist nicht so toll, und nach 300km schläft mir der Hintern ein 😁
ABER ! ! Dafür kann ich den Fahrersitz x-mal Einstellen.. Sowas ist nicht zu verachten.

- Starre Wartung 😛
Haltet mich jetzt nicht für bekloppt, aber ich finde manche Sachen echt "Fragwürdig"
Alle 30.000 km wird die Klimaanlage desinfiziert, geprüft etc.
Bei meiner Laufleistung also alle 7-9 MONATE. Wahnsinn. War da nicht mal was mit alle 2 Jahre 😁
Naja, es steht im Serviceplan, und meiner ist und bleibt Scheckheftgepflegt by Kia

Das war es eigentlich mit dem Negativen!

Nun kommen wir zu den positiven Sachen!
- Wartung
Die Preise beim Freundlichen sind echt Solide.
Ich will nicht sagen billig, aber im Vergleich zu VW sind die günstig.
Selbst ATU ist teurer!

- Steuern und Versicherung
Bin positiv überrascht, das der Kleine nicht teuer ist.
Wenn ich überlege, das ich 110 PS fahre, dann sind die Fahrzeuge meist doch teurer

Verbrauch:
Hammer...
Wenn ich will, drück ich den Kleinen auf unter 4,5 Liter, aber dann bringt das Fahren keinen Spass mehr!
Abei knapp 7l hört der auf zu saufen, Dann tret ich den aber auch Stramm über die Autobahn, und das auch noch leicht beladen 😁
So Schnitt ist bei 5,5 - 6l

Verarbeitung
ALLGEMEIN, nicht nur Kia.
Ich hasse die "neue" Cockpit Optik der letzten Jahre. Irgendwie sehen die neuen Autos alle BILLIG aus.
Ich nehm hier einfach mal den Vergleich Golf 4 zu Golf 5
Der Golf 4 sieht innen so schön aus, der Golf 5 dagegen Billig.
Woher kommt das?
Ich denke persönlich, das es da um das Thema "gelber Punkt" geht. Wiederverwertung
Naja, beim meinem Kleinen ist die ALU Optik wenigstens eine ANHEBUNG der Optik 😁

Desweiteren Knarrt bei mir immer noch nichts, es zieht nicht oder ähliches...

Was mich doch gewundert hat:
Der Kleine hat auf der Hinterachse recht grosse Scheibenbremsen...
Kommentar vom Kia... Wer vorne ne Turbine hat, sollte Hinten auch nen Anker haben!

hmmm...
nun fällt mir erst einmal nichts mehr ein.
Habt ihr noch Fragen???

Beste Antwort im Thema

Warum machen ich diesen Beitrag auf:

Ich wurde im Golf 4 Bereich auf meinen Rio angesprochen und finde, der Beitrag hat dort nichts zu suchen.
Es geht um diesen Kia Rio und um folgende Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Sportler35



Hallo, also mir gefällt dein Kia Rio sehr gut. Was hast Du denn bis jetzt über das Fahrzeug so zu berichten? lg Tom:-)

Fangen wir vorne an.

Warum wurde es ein Kia Rio und warum ein Stufenheck

Kia stand mal unter schlechten Sternen
Der Ruf der Kia war nicht der beste, Koreaner halt.
Lt. diversen Zeitschriften (AutoMotorSport, ADAC etc) sind die Koreaner besser als ihr Ruf.
hmmm. Sicher ???

Schauen wir uns mal die Aussenhaut an:
zwischen Alt Herren und Jugendlicher Wahnsinn ist alles dabei.
Geschmack ist und bleibt STREITBAR. Deswegen gehe ich darauf einfach erst einmal nicht ein!

Technik:
Verdammt gut. Zuverlässig, robust was soll ich noch sagen.
Ausserdem sind viele Teile komischerweise doch EUROPÄISCH... z.B. Bosch

Jetzt kommen wir zum Kauf. Welche Argumente habe dort gezählt!?

- Kaufpreis (mindestens 30% günstiger als ein Polo) ca 12.500 + ca 1000 Zubehör (2ter Satz Felgen, Winterreifen, Radio mit Freisprech etc )
- Euro 4
- Unterhalt
* Steuer
* Versicherungen
* VERBRAUCH (bei 50.000 je Jahr)
* Kosten Inspektion / Reparaturen
- Sicherheit (Der Rio hat 4 NCAP Sterne)
- Praktisches (Kofferraum im Polo / Steilheck ist mir zu klein!)
- Ein wenig Optik, ich geb es ja zu!

Warum ist es ein Kia Rio STUFENHECK geworden?
Jetzt mal ganz ehrlich.
Die Kofferräume der Poloklasse sind doch echt zum kotzen klein!
Man bekommt schwer einen Reisekoffer (Hartschale) dort verstaut, ohne die Rücksitzbank umzuklappen, oder mindestens die Hutablage zu entfernen!
Der Einkauf, vor allem mit Getränkekisten sind in Steilheck garusam!
Gut, ich mag den Kleinen auch nicht 100% leiden, aber er ist verdammt praktisch mit dem grossen Kofferraum!
Wenn ihr bitte bedenkt, ich fahre pro Jahr 50.000km, dann ist sowas doch nicht unwichtig!

Was war, was ist, was kommt noch!?
Meine Erfahrungen nach ca. 100.000 km.

Was stört mich:
- Das Fahrwerk...
Ich empfinde das persönlich als zu weich. Ab 140kmh wir es mir zu schwammig.
Lösung: Andere Federn 😁 (habe ich nicht)

- Die Lenkung... sie ist "Anders" / Pro und Kontra!
Die Lenkung ist verdammt direkt. Klasse, ich bekommen immer eine Rückmeldung von der Strasse, nur nicht jeder kann damit um!
Desweiteren hat sie keine Geschwindigkeitsanpassung. Das muss man können... es bringt Spass, mir zumindest!

- Die Sitze
Oh mann.
Hier fehlt mir ein wenig die Sportlichkeit! Die Seitenführung ist nicht so toll, und nach 300km schläft mir der Hintern ein 😁
ABER ! ! Dafür kann ich den Fahrersitz x-mal Einstellen.. Sowas ist nicht zu verachten.

- Starre Wartung 😛
Haltet mich jetzt nicht für bekloppt, aber ich finde manche Sachen echt "Fragwürdig"
Alle 30.000 km wird die Klimaanlage desinfiziert, geprüft etc.
Bei meiner Laufleistung also alle 7-9 MONATE. Wahnsinn. War da nicht mal was mit alle 2 Jahre 😁
Naja, es steht im Serviceplan, und meiner ist und bleibt Scheckheftgepflegt by Kia

Das war es eigentlich mit dem Negativen!

Nun kommen wir zu den positiven Sachen!
- Wartung
Die Preise beim Freundlichen sind echt Solide.
Ich will nicht sagen billig, aber im Vergleich zu VW sind die günstig.
Selbst ATU ist teurer!

- Steuern und Versicherung
Bin positiv überrascht, das der Kleine nicht teuer ist.
Wenn ich überlege, das ich 110 PS fahre, dann sind die Fahrzeuge meist doch teurer

Verbrauch:
Hammer...
Wenn ich will, drück ich den Kleinen auf unter 4,5 Liter, aber dann bringt das Fahren keinen Spass mehr!
Abei knapp 7l hört der auf zu saufen, Dann tret ich den aber auch Stramm über die Autobahn, und das auch noch leicht beladen 😁
So Schnitt ist bei 5,5 - 6l

Verarbeitung
ALLGEMEIN, nicht nur Kia.
Ich hasse die "neue" Cockpit Optik der letzten Jahre. Irgendwie sehen die neuen Autos alle BILLIG aus.
Ich nehm hier einfach mal den Vergleich Golf 4 zu Golf 5
Der Golf 4 sieht innen so schön aus, der Golf 5 dagegen Billig.
Woher kommt das?
Ich denke persönlich, das es da um das Thema "gelber Punkt" geht. Wiederverwertung
Naja, beim meinem Kleinen ist die ALU Optik wenigstens eine ANHEBUNG der Optik 😁

Desweiteren Knarrt bei mir immer noch nichts, es zieht nicht oder ähliches...

Was mich doch gewundert hat:
Der Kleine hat auf der Hinterachse recht grosse Scheibenbremsen...
Kommentar vom Kia... Wer vorne ne Turbine hat, sollte Hinten auch nen Anker haben!

hmmm...
nun fällt mir erst einmal nichts mehr ein.
Habt ihr noch Fragen???

7 weitere Antworten
7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Warum machen ich diesen Beitrag auf:

Ich wurde im Golf 4 Bereich auf meinen Rio angesprochen und finde, der Beitrag hat dort nichts zu suchen.
Es geht um diesen Kia Rio und um folgende Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart



Zitat:

Original geschrieben von Sportler35



Hallo, also mir gefällt dein Kia Rio sehr gut. Was hast Du denn bis jetzt über das Fahrzeug so zu berichten? lg Tom:-)
Fangen wir vorne an.
Warum wurde es ein Kia Rio und warum ein Stufenheck

Kia stand mal unter schlechten Sternen
Der Ruf der Kia war nicht der beste, Koreaner halt.
Lt. diversen Zeitschriften (AutoMotorSport, ADAC etc) sind die Koreaner besser als ihr Ruf.
hmmm. Sicher ???

Schauen wir uns mal die Aussenhaut an:
zwischen Alt Herren und Jugendlicher Wahnsinn ist alles dabei.
Geschmack ist und bleibt STREITBAR. Deswegen gehe ich darauf einfach erst einmal nicht ein!

Technik:
Verdammt gut. Zuverlässig, robust was soll ich noch sagen.
Ausserdem sind viele Teile komischerweise doch EUROPÄISCH... z.B. Bosch

Jetzt kommen wir zum Kauf. Welche Argumente habe dort gezählt!?

- Kaufpreis (mindestens 30% günstiger als ein Polo) ca 12.500 + ca 1000 Zubehör (2ter Satz Felgen, Winterreifen, Radio mit Freisprech etc )
- Euro 4
- Unterhalt
* Steuer
* Versicherungen
* VERBRAUCH (bei 50.000 je Jahr)
* Kosten Inspektion / Reparaturen
- Sicherheit (Der Rio hat 4 NCAP Sterne)
- Praktisches (Kofferraum im Polo / Steilheck ist mir zu klein!)
- Ein wenig Optik, ich geb es ja zu!

Warum ist es ein Kia Rio STUFENHECK geworden?
Jetzt mal ganz ehrlich.
Die Kofferräume der Poloklasse sind doch echt zum kotzen klein!
Man bekommt schwer einen Reisekoffer (Hartschale) dort verstaut, ohne die Rücksitzbank umzuklappen, oder mindestens die Hutablage zu entfernen!
Der Einkauf, vor allem mit Getränkekisten sind in Steilheck garusam!
Gut, ich mag den Kleinen auch nicht 100% leiden, aber er ist verdammt praktisch mit dem grossen Kofferraum!
Wenn ihr bitte bedenkt, ich fahre pro Jahr 50.000km, dann ist sowas doch nicht unwichtig!

Was war, was ist, was kommt noch!?
Meine Erfahrungen nach ca. 100.000 km.

Was stört mich:
- Das Fahrwerk...
Ich empfinde das persönlich als zu weich. Ab 140kmh wir es mir zu schwammig.
Lösung: Andere Federn 😁 (habe ich nicht)

- Die Lenkung... sie ist "Anders" / Pro und Kontra!
Die Lenkung ist verdammt direkt. Klasse, ich bekommen immer eine Rückmeldung von der Strasse, nur nicht jeder kann damit um!
Desweiteren hat sie keine Geschwindigkeitsanpassung. Das muss man können... es bringt Spass, mir zumindest!

- Die Sitze
Oh mann.
Hier fehlt mir ein wenig die Sportlichkeit! Die Seitenführung ist nicht so toll, und nach 300km schläft mir der Hintern ein 😁
ABER ! ! Dafür kann ich den Fahrersitz x-mal Einstellen.. Sowas ist nicht zu verachten.

- Starre Wartung 😛
Haltet mich jetzt nicht für bekloppt, aber ich finde manche Sachen echt "Fragwürdig"
Alle 30.000 km wird die Klimaanlage desinfiziert, geprüft etc.
Bei meiner Laufleistung also alle 7-9 MONATE. Wahnsinn. War da nicht mal was mit alle 2 Jahre 😁
Naja, es steht im Serviceplan, und meiner ist und bleibt Scheckheftgepflegt by Kia

Das war es eigentlich mit dem Negativen!

Nun kommen wir zu den positiven Sachen!
- Wartung
Die Preise beim Freundlichen sind echt Solide.
Ich will nicht sagen billig, aber im Vergleich zu VW sind die günstig.
Selbst ATU ist teurer!

- Steuern und Versicherung
Bin positiv überrascht, das der Kleine nicht teuer ist.
Wenn ich überlege, das ich 110 PS fahre, dann sind die Fahrzeuge meist doch teurer

Verbrauch:
Hammer...
Wenn ich will, drück ich den Kleinen auf unter 4,5 Liter, aber dann bringt das Fahren keinen Spass mehr!
Abei knapp 7l hört der auf zu saufen, Dann tret ich den aber auch Stramm über die Autobahn, und das auch noch leicht beladen 😁
So Schnitt ist bei 5,5 - 6l

Verarbeitung
ALLGEMEIN, nicht nur Kia.
Ich hasse die "neue" Cockpit Optik der letzten Jahre. Irgendwie sehen die neuen Autos alle BILLIG aus.
Ich nehm hier einfach mal den Vergleich Golf 4 zu Golf 5
Der Golf 4 sieht innen so schön aus, der Golf 5 dagegen Billig.
Woher kommt das?
Ich denke persönlich, das es da um das Thema "gelber Punkt" geht. Wiederverwertung
Naja, beim meinem Kleinen ist die ALU Optik wenigstens eine ANHEBUNG der Optik 😁

Desweiteren Knarrt bei mir immer noch nichts, es zieht nicht oder ähliches...

Was mich doch gewundert hat:
Der Kleine hat auf der Hinterachse recht grosse Scheibenbremsen...
Kommentar vom Kia... Wer vorne ne Turbine hat, sollte Hinten auch nen Anker haben!

hmmm...
nun fällt mir erst einmal nichts mehr ein.
Habt ihr noch Fragen???

Hallo, einfach Klasse Dein Beitrag. Ein sehr ausführlicher Bericht über diesen sehr schönen Wagen. Hört sich wirklich sehr gut an. Lg Tom:-)

Mein Gott, Tom! Warum mußt Du für einen Kommentar von einem Satz gleich den ganzen Aufsatz zitieren? 🙄

MfG Walter

Hallo,

haben den gleichen Wagen, allerdings Bj. 2006.
Finde die Versicherung extrem hoch.
Die Versicherung sagte mir, das läge an der Tatsache, dass es noch so wenige Kia in Deutschland gäbe.
Der Verbrauch liegt bei mir bei 6,4 liter aber dann fahre ich mit 90km/h über die Autobahn.

Ansonsten bin ich noch sehr zufrieden mit dem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von klugscheisser116


Hallo,

haben den gleichen Wagen, allerdings Bj. 2006.
Finde die Versicherung extrem hoch.
Die Versicherung sagte mir, das läge an der Tatsache, dass es noch so wenige Kia in Deutschland gäbe.
Der Verbrauch liegt bei mir bei 6,4 liter aber dann fahre ich mit 90km/h über die Autobahn.

Ansonsten bin ich noch sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ähnliche Themen

Die Haftplicht ist merkwürdigerweise bei allen Dieseln recht hoch. Also beim Rio auch nicht schlimmer. Teilkasko ist mit 21 doch dreist teuer. Der Verbrauch ... 6,4l bei 90km/h ? Das ist aber kein Diesel, oder? Ich liege bei 6,5 bis 6,7, allerdings mit 2/3 Autobahn und das mit 160 km/h aufwärts. Als ich mal im Konvoi länger Landstraße fahren musste (zwischen 70 und 90 km/h) lag er bei 4,9. Das ist mir zum Glück nur einmal passiert. Das "Auto" ist schon sparsam, wenn man will oder muss. Die Radlager sind eine Schwachstelle. Selbst mit 205-er Reifen und flottem Kurvenstil sollten die mehr als 60.000 km halten.

Hallo zusammen,
hat einer der Stufenheck-Fahrer vielleicht Informationen zum Kofferraumvolumen parat? Zum Schrägheck findet man ja so Einiges.

Danke

Moin,

leider schon verkauft. Kann da nix mehr zu sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen