Bora Variant 2.0 Verbaruch
Hallo,
bin der Meinung das mein VW Bora Variant 2.0 (115 PS) mit einen durchschnittlichen Verbauch von etwa 15,6 liter auf 100 Kilometer ein wenig viel verbraucht. Komme mit einer Tankfüllung etwa 320 Kilometer. Es riecht nichts nach Benzin etc., die drehzahl im Stand ist bei etwa 900 umdrehungen und die Fahrweise anständig ohne starkes beschleunigen usw.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und sagen wie man den verbrauch reduzieren kann/könnte.
Mfg
22 Antworten
- Wie ist dein Fahrprofil?
- Fehlerspeicher mal auslesen
- Wie siehts mit Zünderzen, Luftfilter usw. aus?
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
- Wie ist dein Fahrprofil?
- Fehlerspeicher mal auslesen
- Wie siehts mit Zünderzen, Luftfilter usw. aus?
In wie fern meinst du Fahrprofil? Zündkerzen wurden vor etwa 1 Jahr getauscht, Luftfilter wird morgen gewechselt. Im Fehlerspeicher dürfte nichts vorhanden sein.
Na wie du fährst!
Vollgas, langsam Stadtverkehr Autobahn, Hängerbetrieb usw.
Was heist dürfte nix im Fehlerspeicher sein?
Hast ihn ausgelesen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Na wie du fährst!
Vollgas, langsam Stadtverkehr Autobahn, Hängerbetrieb usw.
Was heist dürfte nix im Fehlerspeicher sein?
Hast ihn ausgelesen oder nicht?
Fahre normal, stadt 55, autobahn 100-120 ... fahre normal an, fahre immer im 5. gang, keinen hänger, vor 1 Monat beim TüV war nichts im Fehlerspeicher .. und den wagen fahre ich seit etwa 1,5 Jahren und er hat in der Zeit immer so viel verbraucht
Ähnliche Themen
Dann wirst du wohl damit Leben müssen.
Generell ist der 2.0l schon Trinkfest wobei 15l
trotzdem heftig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Dann wirst du wohl damit Leben müssen.
Generell ist der 2.0l schon Trinkfest wobei 15l
trotzdem heftig sind.
Naja schade, dennoch dankeschön!
Einen schönen Rest-Dienstag noch 🙂
Über 15 Liter finde ich schon krass für Dein Fahrprofil!!
Vllt. mal die Drosselklappe mal reinigen und in Grundeinstellung bringen lassen?!?
Läuft er denn sonst gut?
Ruß er? Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit nicht? Braucht er viel Öl? Erreicht er die Betriebstemperatur?
Also bei DER Fahrweise sind 15 Liter alles andere als normal...
moin moin es kann auch sein das der luftmassenmesser nicht mehr richtig funktioniert,es muss auch nicht unbedingt im fehlerspeicher stehen würde es mal durchmessen lassen....bei mir so
Luftmassenmesser oder eine lamdasonde, am besten wenn du einen laptop besitzt nen OBD Kabel über Ebay kaufen und mal mit VCDS Lite ne Messfahrt machen 15,6 Liter ist ja jenseits von gut und böse.
Ich schaffe wenn ich es wirklich voll krachen lasse oder auf der Autobahn 500 km mit 180 durchknalle net über 9,5 und wenn ich ne so fahre wie du steht ne 7 vor dem Komma, da ist auf jeden Fall irgendwas defekt bei dir, obwohl ich mich frage wie er da die AU schaffen konnte.
Also unter 9,5 Litern bleibst du wenn du Gas machst sicherlich nicht ! Der 2.0 ist ja dafür bekannt, dass er säuft.... Im Stadtverkehr braucht der Beetle meiner Frau ( 2.0 ) 11 - 12 Liter. Auf der Autobahn bei 180 km/h auch. Nur wenn ich Landstraßen fahre oder so mit 130 km/h auf der Autobahn komme ich so auf etwa 9 Liter.
mfg
11-12 ist normal und da wr mein Fahrstil eher Bodenblech.
>15, da liegst du schon über meinem derzeitigem V6.
heisst es ist etwas defekt.
da 2.0 mit Sicherheit die Lambdasonde. Beim Kauf gleich zum Großhandel ( z.B. Schlosser Europarts) da kostet die Boschsonde ~100euro.
LMM mit wechsel, da meist die Ursachefür den Lambdaschaden.
Dann Unterdruckschlauch kontrollieren (meist zu kurz oder porös)
Zitat:
Original geschrieben von Daniello
Also unter 9,5 Litern bleibst du wenn du Gas machst sicherlich nicht ! Der 2.0 ist ja dafür bekannt, dass er säuft.... Im Stadtverkehr braucht der Beetle meiner Frau ( 2.0 ) 11 - 12 Liter. Auf der Autobahn bei 180 km/h auch. Nur wenn ich Landstraßen fahre oder so mit 130 km/h auf der Autobahn komme ich so auf etwa 9 Liter.mfg
Tja dann ist bei deinem wohl auch irgendetwas im argen, kannst gerne mal meinen Spritmonitor link in der Signatur anschauen. Über 9.5 habe ich noch nie geschafft und das war 500 km mit 180 durch auf der Bahn. Zuletzt 9.2 aber das nur weil das fahren auf schnee mir richtig freude bereitet und mir der Verbrauch eigentlich egal ist.
Könnte eventuell an einem defekten Kraftstofftemperatursensor liegen!? Die Dinger gehen auch hin und wieder mal ex und verursachen dann hohen Verbrauch! Den checken lohnt sich allemal!
Mfg