Bora V5 Leistung weg
Habe folgendes Problem
in den ersten 3 gängen zieht er voll durch aber sobald ich auf der Autobahn bin und im vierten Fahre ist ab 4000 etwas leistung weg das gleiche spiegelt sich im 5. wieder.
Aber wenn ich das Gaspedal ganz etwas löse und nicht voll durchtrete ist leistung wieder da.wenn ich wieder draufterte dauert es etwas und er hat wieder nicht die volle leistung!
Also drosselklappe kann ich ausschließen die ist gereinigt.
Luftfilter habe ich keinen sondern Ku.N anlage die ich ebenfalls gereinigt habe!
Im winter war es ganz schlimm da hatte er schonmal im ersten gang absolut keine leistung als wenn er auf drei pötten läuft das ist aber weg!
MfG djstoelle
15 Antworten
Moin Moin
Hatte auch letztes jahr das problem bei mir war es so schlimm das ich nichtmal mehr leistung ab dem 2. Gang hatte.Ruckelt deiner?Fühlt er sich an als ob er sich "verschluckt"?War bei mir der Luftmassenmesser,da ist eine membran drin,die wird gerade bei offenen Luftfiltern feucht und geht dann in die binsen.Habe aber auch noch die Zündkerzen gewechselt seid dem ist es weg.Am besten du hängst ihn mal an die Diagnose da stehen dann die fehler im Speicher,bei mir stand da was von Gemischober-untergrenze über und unterschritten.Habe auch einen offenen Filter zwar keinen K&N aber das selbe Problem.
Hoffe du kommst damit weiter!
Gruß der mr.
Als wenn er nur auf 3 Pötten läuft?? Dann muss ja schon extrem Leistung weg gewesen sein 😉 Naja ich weiß was du meinst.
@Mr. Daily
Seit wann hat der LMM eine Membrane? Nur mal zu klarstellung:
Übliche Sensoren arbeiten thermisch nach dem Prinzip eines Hitzdrahtanemometers; innerhalb des Sensors befinden sich zwei durch elektrischen Strom beheizte Platindrähte oder -schichtwiderstände. Einer wird direkt von der vorbei strömenden Luft gekühlt, der andere befindet sich abgeschirmt.
Durch den elektrischen Stromfluss erhitzen sich beide Widerstandselemente, die vorbei strömende Ansaugluft kühlt das nicht abgeschirmte Heizelement jedoch stärker als das von der Ansaugluft abgeschirmte. Dieses heizt sich daher stärker auf und wird dadurch hochohmiger.
Aus den Widerstandswerten der beiden Heizelemente und deren Differenz lassen sich mittels eines Kennfeldes unter Einbeziehung weiterer Motorkenndaten ableiten.
Um auf dein Problem zurück zu kommen. Der fehler wird höchstwahrscheinlich beim LMM liegen. Lass diesen mal überprüfen. Ist halt ein "Verschleißteil" 🙂
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
erst dachte ich es wär die Lamdasonde weil die angeblich defekt war!Aber den bei Vw glaube ich eh nichts mehr!Die wollten mir trotz Fahrzeugschein mir erzählen das ich zwei Lamdasonden habe!Naja....
Das mit dem Stecker abziehen probier ich mal.Danke schonmal.Werd mal berichten was passiert!
Mit 99%er Wahrscheinlichkeit der LMM. Geh zu VW und hol dir nen neuen, kostet 150€, wovon du 50 wieder bekommst, wenn du den alten zurückbringst (Tauschteil).
Moin Moin
Sorry wegen der falschen erklärung aber so wie es scheint sind sich alle einig das ers der LMM ist.Hab bei meinem Schrauber mit einbau 92 EURONEN bezahlt.
Gruß der mr.
Das wird er wohl sein sobald der stekcer ab ist und ich auf der bahn fahre zieh er bis zum ende so durch. dann wird er das wohl sein. werde mir das teil mal besorgen....
Zitat:
Original geschrieben von mr.daily
Moin Moin
Sorry wegen der falschen erklärung aber so wie es scheint sind sich alle einig das ers der LMM ist.Hab bei meinem Schrauber mit einbau 92 EURONEN bezahlt.
Gruß der mr.
Sorry, aber "Schrauber" und "Einbau bezahlt"? Ich bin normalerweise auch jemand, der sich schon wehtut, wenn er einen Schraubendreher auch nur anschaut, aber das Teil hab sogar ich gewechselt bekommen... Innerhalb von nichtmal 5 Minuten.
nabend!
hab mal ne frage zum lmm, und zwar: ist das ein teil was in ner einjährigen garantiezeit beim neuwagenkauf ersetzt wird? oder wird der lmm inzwischen als "verschleissteil" deklariert? so oft wie der dem lesen nach hops geht kann man ja schon fast davon ausgehen...
oh man, war schon spät gestern... meinte natürlich ob das teil in der einjährigen garantie beim GEBRAUCHTWAGENKAUF ersetzt wird!
Moin Moin
Bin schon ein Selbermacher aber das Auto war längere zeit krank und niemand hat was gefunden vor allem nicht die beim freundlichen und deswegen ist dann alles nach der reihe bei meinem Tuner gewechselt worden.Mache sonst auch alles oder fast alles selbst.
Gruß der mr.
Zitat:
Original geschrieben von blue-325i
oh man, war schon spät gestern... meinte natürlich ob das teil in der einjährigen garantie beim GEBRAUCHTWAGENKAUF ersetzt wird!
JA!
Wer Glück hat und sich irgendwann mal einen neuen gekauft hat, und dieser innerhalb einen Jahres wieder defekt ist, der sollte ihn wieder ersetzt bekommen.