Bora Turbo-Diesel springt schlecht an NICHT GLÜHKERZEN NICHT BATTERIE

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Mein Bora TDI springt momentan morgens schlecht an. Sogar wenn es nicht besonders kalt ist. Batterie und Glühkerzen sind allerdings neu. Habe das Gefühl, daß irgendein Bauteil, das bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl kurz nach dem Starten anheben läßt, kaputt ist. Aber dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus. Gibt es beim Bora TDI einen Temperaturfühler? Oder hat jemand eine andere Idee? Kann es auch das Motorsteuergerät sein? Oder kaputte Einspritzdüsen?

Also wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, dann dreht der Anlasser nur ganz kurz, bis der Motor "anzieht". Dann lasse ich natürlich den Zündschlüssel los, bloß dann reicht die Kraft des Motors nicht aus, um am Laufen zu bleiben. Der stirbt mir dann regelrecht ab. Und beim zweiten Starten ist der Motor dann sofort voll da. Er ruckelt zwar die ersten 5 Sekunden ganz leicht, läuft dann aber völlig ruhig. Und wie gesagt, das Hochdrehen direkt nach dem Starten macht der Wagen nicht mehr. Und ich weiß nicht warum???

Kennt jemand das Problem?

17 Antworten

Meiner startet auch wieder wie ne 1 - Sind über 5 Grad draußen 😁

Der sollte aber auch unter 5 Grad wie eine 1 starten 😉.
Aber ich weiß was du meinst, unter 5 Grad startet meiner auch nur wie ne 2 😁. 

Meiner 5- 🙂 Hab schon so ziemlich alles ausgetauscht oder nachgeguckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen