Bora Tdi 110PS mit 150tkm Bj. 99 - Kaufen?
Hallo Mt´ler
Kann man sich das oben genannte Fahrzeug ohne bedenken kaufen? Was sollte auf jeden Fall vorher gemacht worden sein. Gibts typische Krankheiten oder extrem Anfällige Bauteile. Wie siehts eigentlich mit Rost bei dieser Baureihe aus?
Vielen Dank schon im Vorraus!!
Mfg Celcius
P.s
Ich hab leider in der Suche nix finden können, entweder hab ich falsch gesucht oder ich stell wirklich als erster diese Frage 😉
23 Antworten
Also ich Fahr nen 98er 110ps Tdi. und bin top zufrieden! Hab nen Alpine Chip drin, mit 150tkm und es Fehlt sich nichts! Kein Rost, warum auch :-) ist ja kein Opel....
Was kostet er denn noch?
da der jetztige Besitzer noch auf sein Neuwagen wartet und der bora noch nicht in der Werkstatt ist kann mir der Händler den genauen Preis noch nicht sagen. Er meinte aber so zwischen 6-7t€
ist das okay oder zu teuer?
hmm,
für ein 7jahre altes auto, mit 150tkm wäre mir das entschieden zuviel geld...
mfg
PS: www.mobile.de , da kannst du dann gleich regional vergleichen...
Hallo Celcius,
fahre ihn von Anfang an, siehe Signatur.
Sicherlich hatte er die eine oder andere Macke, kommt aber bei allen Herstellern vor. Bei mir waren das:
- Relais Motorsteuergerät defekt
- Fensterheber rechts defekt
- Heckwischermotor/düse defekt
- Simmering war undicht (wurde vom Bosch-Dienst gewechselt einschl. Zahnriemen, urgh)
- Radio/DSP wird beim lauter stellen oft leiser!
- Sprung in der Holzeinlage "schwarze Myrte"
- Alufarbe des Schlaltknaufs blättert ab
- Motordämpfung unten in der Mitte und Rechts ausgerissen
- Auspuff hatte hinter dem Kat ein kleines Loch (wurde geschweisst)
- Keilrippenriemen ausgefranst (noch nicht gewechselt)
- Ölschleier am Getriebe (beim letzten Ölwechsel bemerkt, prüfe ich nochmals, wenn ich den Riemen wechsle. Sieht man aber nur, wenn Unterboden weg ist)
Hoffe ich habe nichts vergessen und es schreckt Dich nicht zu sehr ab. Lass Dir die Inspektionsnachweise/Rechnungen zeigen. Sollte eigentlich jeder noch haben, ich zumindest.
Zahnriemen sollte bei dem Modell nach 60 TKM gewechselt werden, danach gab es dann einen Riemen mit 90 TKM Intervall. Das wäre dann auf jeden Fall ein Investitionspunkt, sofern dies nicht bereits gemacht wurde!
Das Forum ist sicherlich voll von Problemen, aber dafür ist es ja da. Und es gibt sicher viel mehr zufriedene Besitzer, die hier nie aufkreuzen werden.
Vom Motor bin ich voll überzeugt, v. a. was den Verbrauch anbelangt. Italien hin/zurück voll beladen mit 5,1 L/100 km unter Beachtung der STVO.
Ölverbrauch ist kaum messbar, bin bis vor einem Jahr mit dem schwarzen Gold 0W-30 gefahren und habe nun umgestellt auf 5-40 und keinen erhöhten Verbrauch festgestellt. Reicht immer bis zum nächsten Ölwechsel.
Was die zukünftige Steuerbelastung dieser Modelle anbelangt, weiss ich noch nichts.
Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und Erfahrungen.
Würde mich über mehr natürlich sehr freuen 😉
Der Preis scheint ganz in Ordnung, wenn es nicht grade der Basis ist.
Mein Nachbar hat einen Bora Variant TDI-115PS EZ.99, er hat mit dem Wagen jetzt 267tkm runter, und noch nicht im geringsten irgendwelche Probleme gehabt. 1.Motor, 1.Getriebe.
MFG Markus
gibt es den Bora eigentlich auch ohne Klima? Weil der Händler meint der hat keine Klima, aber im inet hab ich noch kein Bora ohne gefunden. Das verwirrt misch schon ein wenig! Ohne Klima wäre er nämlich sehr unattraktiv!
Zitat:
Original geschrieben von Celcius
gibt es den Bora eigentlich auch ohne Klima?
Ja klar. Selbst der Highline hatte bei dem Baujahr nur ein Schiebedach und keine Klima Serie. Noch ist VW ein deutscher Hersteller - jedes Extra wird auch extra berechnet.
Zitat:
Weil der Händler meint der hat keine Klima,Ohne Klima wäre er nämlich sehr unattraktiv!
Über den Preis klären und bei Bedarf eine Klimaanlage nachrüsten. Ohne Klima ist der Wagen dann aber kaum noch 5500 € wert.
Das problem dürfte nur werden das der Vorbesitzer noch 6200 dafür bekommen hat, sonst hät er kein neuwagen gekauft. Quasi werd ich den Wagen denn wohl nicht so günstig bekommen.
Was kostet Klima nachrüsten? is nich ganz so günstig/einfach oder?
Wirkt Scheibentönen effektiv dem Aufhitzen des Innenraums entgegen?
Zitat:
Original geschrieben von Celcius
Das problem dürfte nur werden das der Vorbesitzer noch 6200 dafür bekommen hat,
Das ist aber nicht dein Problem.
Zitat:
Quasi werd ich den Wagen denn wohl nicht so günstig bekommen.
Du mußt wissen, ob er dir dann so viel wert ist. Ohne Klima steht sich die Karre beim Händler die Räder ins Innere. Wenn du noch warten kannst, fragste einfach nächstes Jahr nochmal nach dem Wagen.
Zitat:
Was kostet Klima nachrüsten?
Liegt so bei 1600 € beim Boschdienst.
Zitat:
Wirkt Scheibentönen effektiv dem Aufhitzen des Innenraums entgegen?
Nö. Auch mit Folie kocht es im Wagen, wenn der den ganzen Tag in der Sonne steht.
Zitat:
Original geschrieben von Celcius
Das problem dürfte nur werden das der Vorbesitzer noch 6200 dafür bekommen hat, sonst hät er kein neuwagen gekauft. Quasi werd ich den Wagen denn wohl nicht so günstig bekommen.
Was kostet Klima nachrüsten? is nich ganz so günstig/einfach oder?Wirkt Scheibentönen effektiv dem Aufhitzen des Innenraums entgegen?
Das kann der Händler doch irgendwie am Neuwagen runterrechnen. Also unsere Bekannten mit Volvo-Autohaus, geben die Gebrauchten (an Händler natürlich), immer günstiger ab als eingekauft, da man es runterrechnen kann, irgendwie 😉
Der Vorbesitzer hat für meinen Wagen auch 2000€ mehr bekommen, als ihn unsere Bekannten mir überlassen haben.
MFG Markus
Ich habe den Motor im Golf IV.
Hab mittlerweile über 181 tkm runter und der läuft noch subba.
Klar ist als mal was... aber das nimmt man hin.
fahr mal einen TDI mit Pumpe-Düse-Technik, dann denk mal über die klima nach, und schwupps, da läßt du die finger von dem klimalosen bora
selbst wenn du den bora für 5500€ kriegen würdest, hättest du probleme beim wiederverkauf