Bora Golf V6 erfahrungen???
Suche jemand der mir von seinen Erfahrungen mit seinem Golf oder Bora V6 4Motion berichten kann! Arbeite selbst bei VW Audi aber die Autos sind echt selten!Zumindest kriegen wir sie fast nie zu sehen! Wie seihts aus mit Verbrauch und Leistung? Seid ihr Zufrieden??? Erzählt einfach mal!!! Danke
30 Antworten
vielleicht sollten wir noch klären wie weit die strecken sind die jeweils pro fahrt zurückgelegt werden!!!
ich fahre mindestens ca. 20 kilometer pro strecke!
habe heute mal geschaut, wenn ich nur 10 kilometer fahren würde dann liegt der verbrauch bei ca. 11,0 - 11,7 liter!
wenn die durchschnittlich zurückgelegte strecke pro fahrt relativ kurz ist bekommt man ihn auch nicht unter 10!
Hi,
wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung mit dem 2,8 er ?
hab ihn ja erst zwei wochen
2 mal nur gut über die hälfte leer gefahren
will jetzt mal testen wie weit ich komme mit 62 Liter !!
hab jetzt fast 500 km runter
und ist kurz vor reserve
Die Anzeige zeigt allersdings nen Gesamtdurchschnitt von 10,00 L an
da müsste man ja eigentlich noch über 100 km mit kommen oder ?
MfG Otto
Zitat:
Original geschrieben von OttoIV
will jetzt mal testen wie weit ich komme mit 62 Liter !!
Hat der V6 einen größeren Tank als die anderen Golf-Modelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniper09
Hat der V6 einen größeren Tank als die anderen Golf-Modelle?
Alle 4motion haben 63 Liter Tanks, soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von v6vr6
Alle 4motion haben 63 Liter Tanks, soweit ich weiß.
Ich will ja hier nicht als Klugscheisser tituliert werden, aber um genau zu sein:
Alle 4Motion haben einen Tankinhalt von 62 Liter.
Aber letztendlich:
Der V6 ist schon ein Sahne-Teil, gell v6vr6?
MfG!
ich schließe mich da auch an..der golf iv v6 macht schon ne menge spaß, zündspule ist ein schwachpunkt (die ist bei mir auch neu auf kulanz)...
die getriebeübersetzung könnte meiner meinung nach auf 5-gängen sein weil er dann vermutlich ähnlich wie mein alter G3 Vr6 bißchen längeren durchzug hätte...aber 6-Gang schont motor und verbrauch..
spaß ist garantiert und noch mehr PS braucht man eigentlich nicht bei der heutigen verkehrssituation...
wenn ihr wissen wollt was ihr wirklich verbraucht müsst ihr nachrechnen. die MFA liegt in den wenigsten fällen richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V6 4Motion
Ich will ja hier nicht als Klugscheisser tituliert werden, aber um genau zu sein:
Alle 4Motion haben einen Tankinhalt von 62 Liter.Aber letztendlich:
Der V6 ist schon ein Sahne-Teil, gell v6vr6?
MfG!
Och ja, is schon ganz nett.
😁
55+7=62 - in der Tat!
😉
Jep, die MFA von meinem V6 ist ungefähr einen halben Liter zu optimistisch, die von meinem VR6 stimmt aufs Zehntel. Fortschritt durch technik ;-)
Da ich beide parallel fahre, bin ich immer wieder über die Aussage erstaunt, dass der VR6 bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht. Bei meinen beiden ist es genau anders rum. Über alles ist der VR6 ca. 0,5 bis 1 liter sparsamer.
Durchschnittverbrauch über 275 tkm vom VR6 liegt bei ca. 9,7 l/100km. Die Extremas liegen dabei zwischen 13,2 und 8,1 l/100 von Tanken zu Tanken.
Als maximale Reichweite hab ich beim V6 die 600 km schon locker überschritten.
Gruß Volker
Hallo v6vr6!
Ich fahre ab und zu den Golf IV V6, selbst habe ich einen Passat V6 synchro. Wie fährt sich ein Golf III VR6? Als "kleiner Junge" habe ich mir immer gewünscht mir einen zu kaufen, aber leider kam ich nie dazu mal einen zu fahren.... Beschreib doch bitte mal wie sich dieser im Vergleich zum Golf IV V6 fährt. Was passiert, wenn ich bei 2000 Touren richtig Gas gebe, wie verändert es sich ab 3500, ab welcher Drehzahl wird er schlapp, wo regelt er ab.
Ich denke du hast den VR6 schon verkauft und bist daher im Besitz des V6, sonst hätte ich gefragt ob wir uns mal treffen können, da ich aus dem Mainzer Raum komme...
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von v6vr6
Boah Volker, wie fährst Du?
Bzw. vielleicht sollte ich besser fragen, wie fahre ich?
😉
Stimmt, frag dich das mal ;-)
Nein, mal ehrlich, 600 km habe ich, glaub ich, auch noch nie geschafft.
Du musst zugeben Volker, bei dieser "Ausbeute" fährst Du aber nicht sonderlich sportlich...
Naja, hauptsache man hört den tollen Sound des sechsers...
MfG!
PS:
Einen VR6 konnte ich mir (ebenfalls als kleiner Junge) damals auch nicht leisten, deshalb würde mich ein Vergleich VR6 und V6 4Motion auch mal interessieren. Also, leg los v6vr6!
Am Dienstag vollgetankt:
Stand laut MFA: 534 km / Durchschnittsgeschw. 83 Km/h; Verbrauch 8,7/100km (hier sind 0,5 l hinzuzurechnen da das System etwas zu optimistisch ist)
Gefahren: 6 x Kurzstrecke mit Stadtverkehr je 17 km
Rest Autobahn zwischen 130 und 160, schneller macht keinen Sinn, da man sonst eh nur auf der Bremse steht.
Tankuhr steht im Moment auf dem 2 weißen Strich vor dem Roten!!!
Günstigen Verbrauch erzielt man durch vorausschauendes Fahren und frühes Hochschalten. Dies predigt der Röhrl Walter ja schon seit Jahren ;-)
Vergleich VR6 : V6
Es sind schon zwei paar Stiefel. Man merkt hat schon deutlich den Fortschritt zwischen III und IVer. Vom Fahrgefühl ist der IVer schon ein Klasse höher und deutlich in Richtung A4 usw. verschoben. Dazu ist mein VR 6 ist ein Fronttriebler und so schon nicht richtig mit dem V6 vergleichbar.
Vom Motor ist wohl der größte Unterschied der deutlich fühlbare Drehmomentzuwachs durch das Schaltsaugrohr beim 204er. Irgendwie ist das schlecht zu beschreiben, aber der alte legt deutlich bei 4000 U/min zu. Wo er abregelt? Keine Ahnung und das tue ich dem alten Herrn mit 275tkm nicht mehr an.
Gruß Volker
schade find ich nur das der alte Vr6 gleich schnell vieleicht sogar ein bißchen schneller ab dem 4ten Gang ist.
Ein Freund fährt einen Vr mit Vollausstattung, Hartmann Phase 3 und K&N Plattenfilter und der ist ab dem 4ten Gang etwas schneller unterwegs. Erst in der absoluten Endgeschwindigkeit ist der 4er Golf wieder schneller, aber das dauert.
Naja der Vr wiegt ja auch uber 200 kg weniger.
Dafür ist der Spurt(Drehmoment) bis 100/120 km/h
mit dem 4er einfach besser. Und zu dem Verbrauch tuen sich beide nicht viel. Aber im Allgemeinen verbraucht der 2,8er sehr viel Sprit gegenüber neueren 6 oder 8 Zylinder Motoren von BMW oder Mercedes.
Gruß aus Siegburg