Bora 2,0 hat extreme Drehzahlprobleme, bin völlig ratlos...
Hatte bei meinem Bora 2,0 Bj 99 seit geraumer Zeit ab Tempo 150 einem plötzlichen Leistungsabfall. Nach einigen Sekunden war aber alles wieder in Ornung. Später ging bei jedem Kaltstart die Drehzahl in den Keller und erst nach mehrmaligem Volldurchtreten nahm er Gas an.
Nun bin ich zu ATU und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
- Lamdasonde
- läuft nicht auf allen Zylindern
- einige andere diverse Kleinigkeiten
Die Meister da waren ratlos und haben zwei Wochen lang Fehler gesucht. Lamdasonde und Luftmengenmesser wurden probeweise getauscht aber ohne Erfolg.
Nun wollte ich mit dem Auto zu VW aber ich kam nicht mehr los bei ATU. Dier Motor baut nun gar keine Drehzahlen mehr auf. Im Standgas schwankt er wild zwischen fast ausgehen und 2000 Umdrehungen. Sobald ich Gas gebe verreckt er komplett.
Kann mir hier jemand einen Tip geben? Ich wäre ewig dankbar!!!
MfG Markus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bora2,0
Danke dir, es ist ein Benziner. Kann man soviel Sachverstand bei ATU erwarten oder soll ich die drauf hinweisen?Zitat:
Original geschrieben von andruha-golf
ein kumpel von mir hatte auch gleiche probleme mit seinem 1.0L Polo. Wir haben dann einfach die Verteilerkappe ersetzt und jetzt läuft alles wie geschmiert 🙂 (gültig nur für benziner )Gruß Markus
lass sie lieber... die können doch auch nix für 😁 😁 😁
fahr zu einer nächstliegender VW Werkstatt und frag nach woran es liegen könnte (beim service berater ist es umsonst) und dann fragst nach ob es an der Verteilerkappe liegen könnte... Falls ja, kannst dir so eine kaufen (orig. kostet sie so um die 30 euro) und selber einbauen.. ist echt ein Kinderspiel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Seit wann haben Golf-Motoren eine Verteilerkappe??? Hab ich was übersehen?
ähm.. weiß nicht... haben die keine? oO
nja, dann hab ich mich geirrt. aber das mit der Verteilerkappe bei nem Polo hat schon geholfen.
Infos for me ^^ : wenn nicht mitm zündverteiler, wie wird dann die Zündung an die einzelnen Zündkerzen verteilt?
´Hallo,
also heute wieder keine Reaktion von ATU.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
so Hallo,
ein Wunder ist geschehen. ATU hat den Fehler gefunden und repariert. Am Telefon kam die Gesamtechnung 579 € für einen Tausch der Drosselklappe, Tausch Luftmengenmesser und der Diagnose für 59€.
Ist das OK ?
MfG Markus