Bonrath Grill <-> unteres Blech vom Original Grill
Hi ...
Mein Bonrath Grill is grad eben mit der Post gekommen.
Habe nur ein Problem... flippe gleich aus
bekomme das Originalblech vom Originalgrill nicht ab um es auszutauschen gibt es da einen trick?
es is schon voll verbogen und zerkratzt.
am besten ich lack das mal neu
aber wie geht es ab?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agga12
also der Grillspoiler von JOM ist TOTAL BESCHeiden...
total unstabil is der
ich habe vor DEN und die untere Blechleiste mit Sprühdosenlack zu lackieren ...
klappt das problemlos?
reicht doch für so teile oder?
mfg
Andre
ja, geht gut, musst halt drauf achten dass du haftvermittler beim grillspoiler verwendest. ich hab auch den jom spoiler, bin eigentlich zufrieden damit.
@Matze
Wie hast du eigentlich deine Jetta leiste befestigt?? *auchhabenwill* 😉
grillspoiler von jom haben die eigenschaft (wenn man sie vorschriftgemäß befestigt) bei 180 sachen die flatter zu machen 😉 ist hier schon manchen passiert, mir auch. 🙁
jetta leiste würde mir auch gefallen, aber das sieht mit den neuen scheinwerfern dann komisch aus, wenn der leuchtkreis abgeschnitten ist =(
aber normal sollte die jetta leiste doch die gleiche aufnahmelaschen haben wie der golf grill, oder? musste evtl nur bei den scheinwerfer was ausfräsen.
und was kann man dagegen tun das die nicht wegflattert? da hab ich nämmisch keine Lust drauf
mfg
Andre
festkleben und schrauben mit unterlegscheiben verwenden.
Ähnliche Themen
achso ... Unterlegscheiben sind also das Geheimnis 😉
DIE HALTEN JEDEM WIND STAND!
ok also ... Unterlegscheiben und dadrunter festkleben =?=
das mir das nicht gefällt is wohl klar
direkt den neuen Grill bekleben ;(
aber vorher wirds schön gelackt
also was muss ich morgen bei atu an Lack besorgen?
würde auch gerne die spiegel lackieren ? lohnt das mit sprühlack?
achja die Seitenleisten auch ...
was für ne Vorarbeit was für eins Zeugs muss ich besorgen 😉 mfg
andre
Zitat:
Original geschrieben von agga12
was für ne Vorarbeit was für eins Zeugs muss ich besorgen 😉 mfg
andre
du brauchst
Kunststoff haftvermittler
filler
lack im passenden farbton
klarlack
dann noch schleifpapier, am besten 400er und 1000er.
Lackieren mit dosen is eigentlich ganz ok bei kleineren flächen, sobald man aber größere sachen machen will wirds schwierig. denke aber die von dir genannten sachen sind noch kein problem, hab selber schon 2 computer tower mit dosen lackiert, wenn man da den dreh raus hat kann man ganz gute ergebnisse erziehlen.
wird aber schon n teurer spass oder? ...
würde das mir für morgen vornehmen ? mit was für ner ausgabe muss ich rechnen?
achso is metallic lack...
für die genannten teile :
beide Spiegel
grillspoiler
Seitenleisten...
das blech vom GRILL würde ich auch gern lackieren ..
wie pack ich das am besten an ?
mfg
Andre