ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. BOLERO 17 zoll A6 2.8 ACK ??

BOLERO 17 zoll A6 2.8 ACK ??

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 13. Januar 2011 um 9:18

Hallo C4 Brüder :)

will mir für den Frühling/Sommer neue felgen für meinen dicken besorgen,jetzt habe ich welche gefunden : Boleros auf 245 45 17 grösse,passen diese felgen auf meinen A6 2.8 ACK Fronti ??

würde mich auf eine antwort freuen jungs ;)

grüsse aus der Schweiz:rolleyes: ;)

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 14. Januar 2011 um 19:50

Moin,

für den normalen C4, nicht für die S-Modelle: 8x17 ET 35, Nr. 4A0 071 495. KBA 42317

Bereifung 215-50 bis 255-45, je nach Modell, Load-Index 90.

Ich fahre Conti 225/45/17 und das reicht mir auch. Läuft zwar auch schon ziemlich den

Sprurrillen hinterher, ist aber noch gut fahrbar. Und sieht imho gut aus.

mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Weizenkeim

Moin,

für den normalen C4, nicht für die S-Modelle: 8x17 ET 35, Nr. 4A0 071 495. KBA 42317

Bereifung 215-50 bis 255-45, je nach Model, Load-Index 90.

Ich fahre Conti 225/45/17 und das reicht mir auch. Läuft zwar auch schon ziemlich den

Sprurrillen hinterher, ist aber noch gut fahrbar. Und sieht imho gut aus.

mfg Frank

255/45 ist vom Umfang her zu groß, wenn überhaupt ein 255er passt....dann mit 40er Querschnitt.

am 14. Januar 2011 um 20:05

Moin,

stimmt, der Umfang ist zu groß.

Ich habe hier aus einem Händlergutachten zitiert, hat mich auch gewundert,

anscheinend hat der sich vertippt.

In meinem Gutachten steht auch nur die 225/45er-Größe. 235/40 soll auch möglich sein.

mfg Frank

am 14. Januar 2011 um 23:26

245/40 ist normal gängige S6-Größe. Der plus dürfte mit 255/40 rumfahren.Also passen sollte das. 235/40 mag auch gehen.

am 27. März 2011 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Anbei mal ein Bild einer 8x18" Felge Et 35 und 225er Reifen...

Da kann man sich ja denken was bei ET 40 und 245er Reifen passiert

Meind ihr das geht sind so 2-3mm !

Reifen 225x50x16 auf Felgen 7x16 ET 42 mus ich alles eintragen lassen !!

Grüße Siehe Bilder

am 27. März 2011 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Anbei mal ein Bild einer 8x18" Felge Et 35 und 225er Reifen...

Da kann man sich ja denken was bei ET 40 und 245er Reifen passiert

Meind ihr das geht sind so 2-3mm !

Reifen 225x50x16 auf Felgen 7x16 ET 42 mus ich alles eintragen lassen !!

Grüße Siehe Bilder

Also Probefahrt gemacht geht schleift vorne nix sind eher 3-4mm Abstand, haben ja gute kurven bei uns in der Fränkischen Schweiz :-) was aufgefallen ist Hinten im Radkasten oben scheint bei starken Unebenheiten was zu schleifen beim ein federn, hat das noch einer ???

Grüße

Das ist nun Ermessenssache des Prüfers. 3 - 4 mm sind grenzwertig. Bei mir ( 8x 18 ET 35 ) sind es 8mm und der Prüfer war gerade so zufrieden.

am 27. März 2011 um 17:38

ok danke,wen er meckert muss eben ne Spurverbreiterung rein mit 4mm oder so :)

grüße

Jo, so isses. Aber, toi, toi,toi:(:(

am 27. März 2011 um 17:56

Bei mir ist schon Serie genau so wenig Platz!

am 28. März 2011 um 5:06

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Anbei mal ein Bild einer 8x18" Felge Et 35 und 225er Reifen...

Da kann man sich ja denken was bei ET 40 und 245er Reifen passiert

Meind ihr das geht sind so 2-3mm !

Reifen 225x50x16 auf Felgen 7x16 ET 42 mus ich alles eintragen lassen !!

Grüße Siehe Bilder

Hy,kann mir einer sagen wie das Störrende teil da heist ?? also nicht der reifen sondern das einsen Dings:D

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

 

Meind ihr das geht sind so 2-3mm !

Reifen 225x50x16 auf Felgen 7x16 ET 42 mus ich alles eintragen lassen !!

Grüße Siehe Bilder

Hy,kann mir einer sagen wie das Störrende teil da heist ?? also nicht der reifen sondern das einsen Dings:D

Grüße

Das was aud dem Radhaus kommt ist die SPURSTANGE mit SPURSTANGENKOPF und die ist mit dem RADLAGERGEHÄUSE am LENKHEBEL verunden.

am 28. März 2011 um 6:44

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

 

Hy,kann mir einer sagen wie das Störrende teil da heist ?? also nicht der reifen sondern das einsen Dings:D

Grüße

Das was aud dem Radhaus kommt ist die SPURSTANGE mit SPURSTANGENKOPF und die ist mit dem RADLAGERGEHÄUSE am LENKHEBEL verunden.

Hy Danke für die Antwort

ich han jetzt das gefunden :L14 Ein Mindestabstand von 5 mm zwischen Reifen und Lenkhebel muß gewährleistet sein. Das

Reifenfabrikat ist in die Fahrzeugpapiere einzutragen.

http://h1156922.serverkompetenz.net/.../...%20ET30%20%28Audi,VW%29.pdf

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

 

Das was aud dem Radhaus kommt ist die SPURSTANGE mit SPURSTANGENKOPF und die ist mit dem RADLAGERGEHÄUSE am LENKHEBEL verunden.

Hy Danke für die Antwort

ich han jetzt das gefunden :L14 Ein Mindestabstand von 5 mm zwischen Reifen und Lenkhebel muß gewährleistet sein. Das

Reifenfabrikat ist in die Fahrzeugpapiere einzutragen.

http://h1156922.serverkompetenz.net/.../...%20ET30%20%28Audi,VW%29.pdf

Dann müsste bei Dir ja alles glatt gehen :):):)

am 28. März 2011 um 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX

 

Hy Danke für die Antwort

ich han jetzt das gefunden :L14 Ein Mindestabstand von 5 mm zwischen Reifen und Lenkhebel muß gewährleistet sein. Das

Reifenfabrikat ist in die Fahrzeugpapiere einzutragen.

http://h1156922.serverkompetenz.net/.../...%20ET30%20%28Audi,VW%29.pdf

Dann müsste bei Dir ja alles glatt gehen :):):)

wer schön wenn wegen 1mm kein aufwand wer :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. BOLERO 17 zoll A6 2.8 ACK ??