böser rost :(

Mercedes CL C215

hi!
habe heute rost im kofferaum meines w126er gefunden. (siehe bilder)

was kann ich da auf die schnelle machen?

das wasser ist so wie ich´s sehe durch das rücklicht rein gekommen (siehe fotos)

was soll ich das rücklich einfach mit silikon abdichten oder erwartet mich dann noch mehr rost???

an der anderen seite läuft auch wasser rein, siehe braune brühe auf dem foto.

außerdem rostet es auch am heckscheibenrahmen 😠

WAS TUN???

Rost
Loch
Noch mehr rost
+6
Beste Antwort im Thema

Moment mal, der Wagen hatte zwar 260tkm runter! Aber er war voll fahrtüchtig, und du schreibst "oh gott da musss sicher einiges gemacht werden!"

An deinem Wagen muss einiges gemacht werden! Kauf dir ein vernünftiges Modell, meinetwegen ohne großartiger Ausstattung (denn die hast du ja in deinem Wagen, den ich an deiner Stelle stehen lassen würde als Teilespender) und gut ist!

An deinem Wagen ist die Zündung defekt, die Automatik hat ne Macke und die megateure Federung is auch durch! (von den mehreren tausend Euro-was wirklich noch nicht abzuschätzen ist-die du durchs schweißen, lackieren ect.bezahlen wirst rede ich noch gar nicht)

Und du wetterst schon weil ein super Wagen, der grad mal 3.600€ gekostet hat, 260.00km runter hat!? Nur mal zur Überlegung, Der Wagen lief! 😕🙄🙂😉

Da würdest du lieber knapp 10.000€ in deine Laube stecken mit ungewissen ausgang?? Is nich dein Ernst...

92 weitere Antworten
92 Antworten

So,

worum gings hier gleich nochmal?😕?

also, ab spätestens hier wird es wirklich nur noch nonsense (=keinen Sinn)

Zitat:

aber verkaufen lohnt sich ja schonmal gar nicht. und kaputtfahren geht nicht, da die hpf defekt ist

in die hpf wurde schon in ein neues ventil investiert (1***€, und das letzte was es überhaupt noch gibt (!) aus dubai 😉) desweiteren wären jetzt die federspeicher vorn kaputt. mochmal min. 1000€

Daher mein Vorschlag an Dich, dario:

Eröffne incl. konkrete Fragen einen neuen Thread z.B. namens:

"Wiederaufbau/ Restauration w126 500SEL"

oder aber:

"Brauche Hilfe bei diversen Arbeiten an meinem w126 500SEL"

Nur als Anreiz.

Ansonsten macht das hier doch nu wirklich keinen Sinn mehr.

Servus

Der Doc

P.s.: Kann mich egenwurm nur anschließen bzgl. der Einschätzung mit der Note zw. 4-5! Das wollte ich zuerst auch zum Besten geben, habe mir aber gedacht, Dennis, lehn Dich mal nicht all zu weit aus dem Fenster. Gut zu wissen, dass ich mit meiner Einschätzung nicht (gänzlich) alleine dastehe.

P.ps.: Egi, ich warte noch auf ne Rückmeldung von Dir per PN, oder haste mich schon gänzlich abgeschrieben ob meines "blöden" Kommentars - na Du weißt schon😉

Ich glaube wenn mann es auf einen Punkt bringen will, wollen dir die User in dem Forum sagen es wird so oder so eine Verlustgeschichte! Es kommt nur darauf an wie hoch dieser sein wird!

Egal wie gut du den Wagen wieder hinbekommst, niemals wird der Wert NACH der Restauration höher sein als das was du reingesteckt hast. Und ich rede vom Wert, von dem tatsächlichem Verkaufspreis will ich gar nicht reden!

Es sind ja nicht mal nur die Karrosseriearbeiten! Das Getriebe, die Zündung, Reifen, das komplette Fahrwerk, der Lack auch noch...

Hast du dir mal ganz ehrlich überlegt was das kosten wird?

Ich meine ohne es dir selber schön zu reden ála "...ich kenn da jemanden der mir Tips gibt das das Getriebe für 50€ wieder läuft..." Hey, allein schon das Getriebeöl kostet mehr! (und schon da kommen Filter, Dichtung ect.... mit zu!

Die Zündanlage.... 4Reifen... dann noch das Fahrwerk (bist dir sicher das es nach den besagten 1000€ wieder wie neu ist?)

Was ist mit den Wagenheberaufnahmen? Die sind doch auch verrostet, das heiß dann doch wenn es richtig gemacht werden soll das die Schweller getauscht werden müssen... ect.pp

MeinTip, lass es!

Nimm die 8000€ in die Hand die du eh ausgeben wolltest und kauf dir einen perfekten Wagen, und deinen stellst dir inne Garage als Spender sollte an dem neuen was kaputt gehen...

für 8000€ bekomme ich einen w126 mit der gleichen ausstattung und in viel besserem zustand?

Hallo Dario,

mit ein bisserl Geduld: ein klares Jaaaaa!

Nicht vom Fähnchenhändler und wahrscheinlich auch nicht in mobile.de, aber z.B. auf der Retro Classics hätte ich gleich drei davon gesehen. Und im Oldtimer-Markt oder auch in unserem Club haben im leztten halben Jahr vergleichbare Fahrzeuge in echtem 2er-Zustand für ewta diesen Betrag oder ein bisserl weniger den Besitzer gewechselt.

Ein Beispiel, was man in gepfletem Zustand für etwa EUR 3.600 (das ist weniger als die Hälfte!!!!) bekommt (Datum 05.05.2009):

Zitat:

Hallo zusammen.
Für einen Kunden in der Schweiz biete ich hier einen 500 SEL mit EZ 07/84 an. Der 500 SEL ist in zypressengrün und hat innen eine Veloursausstattung in Dattel. Die Laufleistung berägt derzeit ca. 260000 KM, Vorbesitzer ist eine Firma, wo der 500 SEL als Direktionsfahrzeug eingesetzt wurde.
Sonderausstattungen: el. Sitzverstellung links und rechts, Klimaanlage, Aussenspiegel rechts, Kopfstützen im Fond, ABS, Ausstiegsleuchten und Leseleuchten im Fond.
Ich hatte gestern nur kurz die Gelegenheit für einen Rundgang um das Fahrzeug, dabei ist mir nur eine Roststelle an der Fahrertür aufgefallen. Ansonsten top gepflegtes Auto !!
Der Preis wäre 3.000 Euro zzgl. Einfuhrsteuer (19%). Zoll fällt nicht an, da es sich um EU-Ursprungsware handelt
Model 500 SEL
Chassis 1260371A081597
Engine 117963 12 053474
Transmission 722311 02 493884
Order 0 4 571 30154
Approx. year 1984
Lights BOSCH
Cab 15764
Dealer Switzerland (571)
Interior Unknown code (954)
Paint
876 cypress green metallic
Options
221 left front seat, electrically adjustable
222 right front seat, electrically adjustable
248 rear window, electrically heated (compound glass)
260 elimination of model designation on rear lid
430 headrests in the rear
452 two-tone horn
470 anti-lock braking system (abs)
504 outside rear view mirror, right, electrically adjustable
outside rear view mirror, right, electrically adjustable (l.h.d.)
taxi version, f.r.g, and outside rear view mirror on the right
580 air conditioner/Tempmatic
600 headlamp wiper/washer
611 courtesy lamps for front and rear doors, with W124 also for central doors/W202 front doors only
628 version for Switzerland
630 ECE warning triangle
673 high-capacity battery
804 Change of year of model, last figure shows new model year
812 rear-mounted loudspeaker
877 reading lamp in the rear

Noch Fragen?

Sternengruß von Ingolf

Ähnliche Themen

tja, ich werde es mir überlegen. habe keine eile

dein beispielwagen hatte aber schon 260tkm gelaufen. das ist schon ein haufen. da ist vll. der rest in ordnung dafür muss am motor aber warscheinlich einiges gemacht werden (zumindest in den nächsten km)

Zitat:

zypressengrün und hat innen eine Veloursausstattung in Dattel

Jetzt noch ein Bild davon LECHZ;da setzt schon wieder so ein *Will haben* Reflex ein....

Sah ich beim hiesigen Modelhandel einen 190E 1/43 in Zypresse,der musste sofort mit-herrliche Farbe!l
Aber ich befürchte für 1/1 habe ich keinen Stellplatz🙁

Hallo MV12,

dann will ich Dich mal nicht in Versuchung bringen, denn das Auto ist natürlich schon weg, hat vorgestern ein Club-Kamerad von mir gekauft.
Ist von der Farbkombi her ein echter Hingucker, dazu aus 1. Hand und firmengepflegt (für den schweizer Chef musste immer alles in perfekter Kondition sein, der war superpingelig).
Habe auch darüber nachgedacht, vor allem aufgrund der Farbkombi in Verbindung mit der schweizer Ausstattung, zum Glück hat ein Kamerad gleich zugegriffen und das Auto ist jetzt in guten Händen. Wird gerade aufbereitet, wenn es in vollem Glanz erstrahlt, stelle ich mal ein Bild ein..
Bis auf die kleine Rostblase an der Fahrertür steht er top da und die wird gerade gerichtet. Ich würde mal sagen, inkl. Aufbereitung um unter EUR 4.000 ein repräsentativer Wagen, der mind. nochmal 100.000 km macht und sich danach noch ums gleiche Geld verkaufen lässt. Wenn nicht noch was hochkommen sollte, kann man nicht günstiger mit Stil reisen.

Sternengruß von Ingolf

Moment mal, der Wagen hatte zwar 260tkm runter! Aber er war voll fahrtüchtig, und du schreibst "oh gott da musss sicher einiges gemacht werden!"

An deinem Wagen muss einiges gemacht werden! Kauf dir ein vernünftiges Modell, meinetwegen ohne großartiger Ausstattung (denn die hast du ja in deinem Wagen, den ich an deiner Stelle stehen lassen würde als Teilespender) und gut ist!

An deinem Wagen ist die Zündung defekt, die Automatik hat ne Macke und die megateure Federung is auch durch! (von den mehreren tausend Euro-was wirklich noch nicht abzuschätzen ist-die du durchs schweißen, lackieren ect.bezahlen wirst rede ich noch gar nicht)

Und du wetterst schon weil ein super Wagen, der grad mal 3.600€ gekostet hat, 260.00km runter hat!? Nur mal zur Überlegung, Der Wagen lief! 😕🙄🙂😉

Da würdest du lieber knapp 10.000€ in deine Laube stecken mit ungewissen ausgang?? Is nich dein Ernst...

kann man zündkabel eigendlich nicht einzeln kaufen?

wie siehts denn mit den arbeitet am motor aus, was ist da (an)fällig nach einer höheren laufleistung?
steuerkette müsste schonmal erneuert werden. wie siehts mit den hydrostösseln aus?
elektronik?

Hallo Dario,

Zündkabel: nee, nicht einzeln erhältlich (außer die Gebastelten, und von denen würde ich die Finger lassen). Das wäre auch nicht sinnvoll, denn wenn das erste Zündkabel abnippelt, sind die anderen ja genauso alt und werden demnächst folgen. Das wäre so, als würdest Du nur einen abgefahrenen Reifen ersetzen, weil die anderen noch 0,5 mm mehr Profiltiefe haben...

Steuerkette: ist bis auf einen Ausnahme beim W126 eine Duplexkette, die hält ewig und muss nicht auf Verdacht gewechselt werden. Ich persönlich habe noch nie eine gelängte oder gerissene Kette gesehen, in den meisten Fällen ist die noch gut, wenn das Auto ansonsten im Dutt ist

Die Hydos, die hörst Du, wenn sie fällig sind, die können bei Laufleistungen über 200.000km durchaus ein Thema sein.

Was die Elektronik angeht, hat der W126 zum Glück ja noch nicht allzuviel drin, was da teuer werden kann, sind die Steuergeräte, daber das ist ein größeres Thema und auch nicht unbedingt von der Laufleistung abhängig.

Sternengruß von Ingolf

Hallo MV,

in der Anlage noch zwei Bildchen zu dem hübschen Stern mit der lecker Farbkombi (noch vor der Aufbereitung),

Sternengruß von Ingolf

500sel-zypressedattel3
500sel-zypressedattel1

Danke ESIB😉

Sogar mit den raren Erstserienradkapperln😰

Schaut echt stark aus.Mehr Bilder vor allem nach einer Aufbereitung sind natürlich willkommen😎

ich kann im epc mein auto nicht finden. was mache ich falsch?

WDB1260371A095919

kann das einer mal bei sich ausprobieren?

Ja stimmt, ungültige Angabe wird angezeigt. Gib mal nur WDB 126037 ein und wähle den 500 SEL bis 85.

Gruß Henrik

bei mir kommt dann ein unimog, u1500😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen