Börteln bei 8x17
Hi,
hab seit heute 8x17 zoll Et35 felgen auf meinem Bimmer.
Die Reifen sind 225 45 R17. Wenn ich alleine fahre hab ich keine probleme mit schleifen. Vorhin sind wir zu viert gefahren und in jeder kurve und bei jedem hubel haben die reifen hinten geschlieffen. Wie kann das sein bei so einer geringen ET????
Hab auch noch das originale Fahwerk drin.
Danke schonmal im Vorraus
Mfg Alex
19 Antworten
So gering ist die ET doch garnet 🙂
Möglich ist das schon das an der innenkante des Radkastens noch nie etwas gemacht worde, kann mir aber nicht vorstellen das du da groß börteln musst, höchstens minimal anlegen. Hab 8x18 ET40 drauf mit 225er udn musste auch nur die kante ein wenig anlegen lassen. Hatte allerdings bei meinem alten Auto das gleiche Problem da haben sogar die 7,5x16 mit 225er und 20mm Spurplatten im radkasten geschliffen. Also was machen solltest du da auf jeden Fall, zur not tun es vielleicht auch Federwegsbegrenzer.
MFG
BMW liefert 225/50 auf 16 Zoll mit ET 46 aus. Und sogar mit der Bereifung ist bei mir serienmäßig schon etwas gebördelt.
Da Du ET 35 hast, das Rad also noch 11 mm weiter raus kommt, musst Du bördeln; und wahrscheinlich nicht mal so wenig. Ich empfehle, wenn man eh schon dran ist, die Kante komplett anlegen und versiegeln zu lassen. Kostet vielleicht etwas mehr, aber dafür ist auch das "Dreckeck" weg.
Das Fahrwerk spielt dabei übrigens kaum eine Rolle!
Federwegsbegrenzer werden definitiv nicht helfen! Davon müsstest Du nämlich so viele einbauen, dass dein Auto fast konstant drauf aufliegt. Das ergibt ein bescheidenes Fahrverhalten und ist nicht gut fürs Auto!
vielleicht die leichten menschen nach hinten setzen...
wieviel wiegen denn deine freunde?,-)
lass dir mal die kanten umlegen und mach nochmal eine testfahrt. ansonsten helfen wirklich nur federwegsbegrenzer falls du dein original fahrwerk behalten willst
Hi,
ich möchte mir eh noch ein Fahrwerk holen. Dann wärs ja besser wenn ich jetzt schon börteln lassen würde oder?
PS:Welchen Reifendruck sollte man da nehmen?
Mfg Alex
Ähnliche Themen
bördeln
also,ich hatte das gleich problem wie du.ich habe felgen mit einer ET von 30 und reifen mit der grösse 235/40/17.setz einfach mal zwei von deinen dicksten freunden auf die kofferraumkante und den rest auf die rücksitzbank.dann schau mal nach wo die reifen genau ansetzen.natürlich im stand.....
hätte ich nie gedacht,es kam nicht vom radhaus,sondern von der innenseite der stoßstange.ist ja nur kunststoff,also vorsichtig wegflexen,dann klappts auch mit dem TÜV....
gruß tobi
hab auch 8jx17Zoll drauf mit 225, musste hinten die Kante umlegen lassen und vorne lenkbegrenzer rein, dann gabs erst tüv. ;-(
Ein leichtes börteln sollte reichen, da bei mir mit den 9x18" auch nur ein bischen was gemacht wurde!
1. würd ich nicht börteln --> rostanfällig
2. ich hab genau die gleichen felgen(von der grösse) + m-sportfahrwerk und bei mir setzt das nicht auf ^^
vllt sind deine stossdämpfer bzw. federn schon im arsch & haben halt kein widerstand
hier mal ein paar bilder das ihr auch wisst um welche felgen es geht. :-)
www.dreaddt.de/uploads/RIMG0857.JPG
www.dreaddt.de/uploads/RIMG0858.JPG
www.dreaddt.de/uploads/R00.JPG
Mfg Alex
also ich hab auf meinem coupe mit m-fahrwerk ja auch 225/45 R17 ET35 drauf, felge 8x17.
hab tüv bekommen ohne dass ich was machen musste, auch kein lenkdingsbums...
also hinten ist es sehr sehr knapp...
bin eben mit 3 freunden gefahren (2 hinten, mehr hab ich mich noch nich getraut 😉), und in schnell gefahrenen linkskurven gabs ein ziemlich unschönes geräusch von hinten rechts....! in rechtskurven trat es komischerweise nicht auf..
am reifen selbst sieht man soweit ich geguckt hab nix! kann so'n reifen das ab oder müsste man eigenltich sehen wo es geschliffen hat? also dem geräusch nach müsste das eigentlich der fall sein.. 😉
aber andererseits hört sich das irgendwie komisch an..., so'n schleifgeräusch gummi auf metall würde ich mir anders vorstellen...
vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen? mit meinen alten reifen 205/15 zoll war das geräusch nicht, von daher wirds schon mit den reifen zusammenhängen denke ich...
kann das was tobi320 sagt zutreffen?
zum glück fahr ich meistens alleine, da is alles paletti 😁!
und vielleicht kann mir ja auch sagen was so kante umlegen/anlegen hinten kostet ungefähr? kann da auch der lack drutner leiden? also wenn dann is das eh nur son ganz bisschen...
so, genug geschrieben 😉!
macht's gut, Jan
Hi, mal ne ganz dumme frage aber wie sieht das eigentlich aus wenn ich auf einen E36 8,5x18 ET15 mit 225er raufmache? Kann ich da das Kotflügelziehen gleich mit den Felgen bestellen? Oder reicht da auch nur bördeln?
Thx
hey du drängler, erstma soll mir geholfen werden 😉!!!!
hmm das heisst ja 2 cm weiter draussen die felge als bei mir, die dann ja auch noch 0,5 zoll breiter is. dann noch 18 zoll....
also ich kenn mich ja nicht aus aber kann mir nicht vorstellen wie man die nur mit bördeln im radhaus unterbringen soll 🙂!
gruß Jan
achso noch zur ergänzung:
das geräusch kam halt nur in kurven, nicht bei bodenwellen, "tiefer gelegten" gullideckeln, flachen bordstein langsam hochfahren und so..., wobei ich eigentlich denke dass er da genauso viel eingefedert hat wie in den kurven...