Bördeln fehlgeschlagen was mache ich falsch!?

Opel Corsa B

Hi,
Da ich breitere Reifen drauf haben wollte musste ich ein bisschen Bördeln.
Ich habe mir dann ein Bördelgerät zusammen gebraten und los ging's.

Im Prinzip hat auch alles einigermaßen gut funktioniert, außer das die Spaltmaße vom Kotflügel an der Tür nicht mehr passen!
Und diese Kunsstoffleisten passen auch nicht mehr sind bissel zu kurz gibt es da längere?
Was habe ich da falschgemacht?

Gruß Christian

67 Antworten

Zu viel gebördelt? Nicht warm gemacht? Man kann blech auch nicht unendlich weit ziehen. von irgendwo muss das Material ja kommen.

Fotos? um was für Dimensionen sprechen wir hier?

Nicht gerade viel gebördelt wollte 195 40 r16 drunter machen.

Aber man macht es doch eig. Nur warm damit der Lack dich abgeht oder?
Also sobald ich Richtung Tür gezogen habe hat sich der Kotflügel an der Tür sofort weggedrückt…

fotos wären hilfreich.

Ähnliche Themen

die spaltmasse an der tür passen hinterher NIE mehr....

egal bei welchem auto (ok, leopard 2 evtl...)

die kunststoffleisten passen ja logischerweise auch nicht, da du ja die form des blechradlaufes verändert hast. könnte man auch von selber draufkommen....

heisstluftfön, mit ca. 140° warm machen det plaste mit 2-3 helfern an den neuen radlauf anpassen, dann mit sikaflex, karosseriekleber oder scheibenkleber (is eh alles derselbe PU-kleber) neu ankleben... 

ich will mal hoffen das du vorm bördeln des blechradlaufes die innenkanten richtig sauber gemacht hast und vorallem trocken?

die äussere lackkante haste ja sicher auch ordentlich warmgemacht mitm heissluftfön damit der lack nicht reisst?

jetzt brauchste nur noch nahtabdichtung (auch carplast genannt) um die gebördelten innenkanten des blechradlaufes gegen wasser abzudichten...

aber warum fragt man eigentlich net vorher wenn man nich weiss wie es geht?

Ich habe ja alles warm gemacht und das mit der Leiste war mir auch bewusst. Habe ja auch gefragt ob es andere gibt die ich nehmen kann…
Ansonsten habe ich das so gemacht wie du es geschrieben hast. Aber ich hätte nicht gedacht das man das so sieht ich lad später mal 1-2 Bilder hoch..

schau dir mal vorne den spalt am blinker an, dort isses genauso...

Habe ich noch nicht geguckt. Ist das hinten leichter?
Ich glaube ich lasse das dann machen die bekommen das bestimmt besser hin…

vorne ist das normal wenn man es zu sehr übertreibt,der kotflügel ist ja nur wabbeliges blech,wenn man da anfängt was zu verformen oder spirch in dem fall hier was raus zu ziehen muss das material ja irgendwo her kommen.
wenn man viel breiter werden muss vorne muss man keile aus dem kotflügel schneiden und kleil bleche einschweissen,dann verformt der kotflügel nicht so sehr.
man kann das mit bisschen geschick genau unter den radlaufverkleidungen machen da muss man noch nicht mal neu lackieren.
aber wenn man da wie holzfäller werkelt kann das natürlich auch mal alles in die hose gehen.

nicht umsonst kostet das börteln lassen im reifenhaus ne stange geld.

Um welche Felgengröße geht´s denn? 195er auf 16" gibts ja von problemlos bis Schweiss auf der Stirn.

@fate

Zitat:

Original geschrieben von schulz37810


Nicht gerade viel gebördelt wollte 195 40 r16 drunter machen.

Ja und wo siehst du da ne Felgengröße, ausser dem Durchmesser? Ne 6x16 is easy, ne 8,5x16 kann dich zur Weissglut bringen. Von ET noch gar net geredet.

ja hast recht,deswegen hab ich auch bei mir vorne 7 j verbaut und hinten 8 j
weil vorne 8 j zu organisieren ist echt akt.

Ne gar nicht mal, war deutlich einfacher als die 7x16er mit den 215er Reifen. Da kommt einem die VA Konstruktion sehr entgegen. Hatte 8x15 ET 30 vorn, das ging recht easy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen