Bodenfreiheit F34
Hallo zusammen,
wir sind auf der suche nach einem neuen Familienauto, nachdem ich unseren E61 M Paket Bj 2006 kürzlich verkauft habe. Maßgabe ist genug Platz im Fond und im Kofferraum sowie eine angenehmere, höhere Sitzposition vorne (Muss-Bedingung von meiner Frau). Außerdem will ich definitiv etwas mehr Bodenfreiheit, weil wir doch ab und zu mal auf einen Waldparkplatz mit großen Schlaglöchern fahren und da war der e61 mit Sportfahrwerk doch etwas grenzwertig.
Nach dem die B-Klasse nach einer Probefahrt schnell raus war, bin ich wieder bei BMW und der X1 hat uns soweit ganz gut gefallen wobei ich *eigentlich* gar keinen SUV möchte. Da hab ich mich wieder an den F34 erinnert und gesehen, dass es den für ähnliche Preise gibt wie den X1 (schauen nach 1-2jährigen Fahrzeugen mit 2l Diesel und Automatik - da geht es je nach Ausstattung durchaus unter 30k€ los) und der ist ja gefühlt doch noch eine Klasse höherwertiger als der X1 und sicher auf Fahrten in den Urlaub auch entspannter (wobei die Parkplatzsuche in Mittelmeerländern sicher nicht einfacher ist, aber das haben wir mit dem e61 auch hinbekommen...).
Ich habe im Netz nichts zur Bodenfreiheit gefunden, und es steht auch keiner in der Nachbarschaft, könnte mir jemand aushelfen? Insbesondere auch ob das Sportfahrwerk tiefer liegt. Der e61 M-Paket hatte so um 13 cm meine ich (kann nicht nachmessen, Auto ist schon weg). Der X1 hat fast 20 cm, das wäre in jedem Fall genug, aber ich denke 16 oder 17 würden auch genügen.
Danke schon mal für eure Mühe (ich weiß, zum Autohaus fahren und Nachmessen ginge auch... 🙂 ).
52 Antworten
Danke für das Update.
:-)
„Anzeige nicht mehr verfügbar.“
Ist der blaue GT richtig? Schön, dass er deiner Frau auch gefällt.
Viel Spaß mit dem Wagen und immer gute Fahrt.
Machmabildawennda....
🙂
Ähnliche Themen
Also ich habe das Auto jetzt seit 1 Woche und bisher bin ich sehr zufrieden. Bin allerdings erst etwas über 200km gefahren.
Im Vergleich zum Vorgänger (e61 525iA (N52B25) M Paket mysticblau, rotbraunes Leder):
+ Verbrauch ( 🙂 ) - liege aktuell bei 5,9l
+ moderne Assistenzsysteme (Acc ist toll, Rfk und Surround View beim Einparken auch)
+ modernes Multimediasystem, endlich mit Bluetooth Musik streamen, aktuelle Navikarten
+ Innenraum erscheint mir ein Tick hochwertiger
+ neuwertiges Auto mit fast 2 Jahren Garantie, das hoffentlich erst mal keine Zicken macht
+ die 6G Automatik im e61 war schon sehr gut, die 8G hier ist ein Traum
+ Fahrdynamik im unteren Drehzahlbereich ist deutlich knackiger
+ Platz im Fond ist gigantisch
+ Ablagesituation ist immer noch nicht doll (BMW typisch) aber besser als die Katastrophe im e61
o Sitze. Man sitzt höher und die Lordosenstütze und die verstellbaren Seitenwangen sind klasse, aber die Sitze sind doch merklich schmaler als im e61. Meine Frau findet die neuen Sitze allerdings besser!
o Fahrdynamik. Fährt sich wie ein BMW, genauso wie der e61. Liegt wie ein Brett auf der Straße, man fühlt sich total sicher und souverän. Wie beim e61 eben.
o Optik. Buckelwal vs Kombi. Sieht beides mit M Paket ganz gut aus, kommt aber nicht an die schlichte Eleganz meines e46L (ohne M) ran.
o Handlichkeit - vielleicht noch unhandlicher als der e61 aber dank der Kameras etwas sicherer. Kein Freund von städtischen Tiefgaragen aus den 70ern!
- Motorsound und Laufruhe. 4Zyl Turbodiesel macht halt keinen Stich gegen einen R6 Saugmotor
- Fahrdynamik nach oben raus: Auch hier war der drehfreudige Sechsender schon schöner
- Musiksound ist merklich schlechter, trotz HiFi-Paket (im e61 war es meine ich nur die Grundausstattung - falls es zum Navi Pro nicht automatisch bessere Lautsprecher gab)
Naja, ich freu mich auf die erste richtige Langstrecke zu Pfingsten.
Und auf ne Nachtfahrt, damit ich die LED Lichter mal bewerten kann!
Hallo @PHHETT, vielen Dank für die Schilderung deiner ersten Eindrücke. Ist doch grundsätzlich viel positives dabei, und ganz ehrlich: dass der Vergleich 4 Zylinder Diesel ca. 6 Zylinder Sauger so ausfallen wird, war nicht nur dir vorher klar: das hast du ja am Ende bewusst im Kauf genommen... weiterhin viel Freude mit dem neuen Auto, und: für ne Nachtfahrt wäre JETZT der richtige Zeitpunkt ;-)
Richtig, das mit dem Motor war mir 100% klar und daher keine Enttäuschung. Eine Vernunftentscheidung halt.
Und es ist ja nicht so, als ob der Diesel nicht auch Spass machen würde. Gerade beim Anfahren und im Stadtverkehr fühlt sich der Neue i Vgl zum e61 schon wie das leichtere Fahrzeug an...