Bodenfreiheit 335xi torung
Hallo
könnte mir einer eventuell so freundlich sein seine originale Bodenfreiheit am 335xi (vfl) zu nennen?
Bin mal daruntergekrabbelt, frontschürze hat ca 10cm auf die Gummilippe, aber der tiefste Teil ist ja zwischen der VA... da hab ich mal so 8.5 cm gemessen😰😰😰😰
Radhäuser sind mitte Propeller zu Kotflügel 33cm VA und 32.5 Ha
das alles mal eben schnell, ohne 100% ebenen Boden
Mir ist der deutlich zu tief, kann aber nichts dafür hat der Vorbesitzer gemacht, da ich mir ein gewindefahrwerk zulege kann ich es richten:lt KW Steite hat Var 3 vorne 33-36 Verstellberech und hinten 32-34,5 (jeweils lt datenblatt)
Was hat der 335xi touring den original?
bzw was würde so als "akzeptables" maß durchgehen, ich "muss" ca 1 cm höher weil ich bei Schneefahrbahn in der Mitte aufsitze...
Roli
17 Antworten
Hy,
bin eben auch mal drunter gekrochen.
Vordere Achse, tiefster Punkt ca. 14,5 cm
Hintere Achse, tiefster Punkt ca. 16 cm.......Bodenfreiheit.
Alles Original, mit 17''
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hy,bin eben auch mal drunter gekrochen.
Vordere Achse, tiefster Punkt ca. 14,5 cm
Hintere Achse, tiefster Punkt ca. 16 cm.......Bodenfreiheit.
Alles Original, mit 17''Gruß Berti
danke
hättst du ev die Radabstände auch nocht?
😕😕
ich krabblebzgl bodenfreiheit auch nochmal drunter, dann können meine werte nicht stimmen, vll ist schon ein "radabdruck" im Carport...
roli
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
Radhäuser sind mitte Propeller zu Kotflügel 33cm VA und 32.5 Ha
Bist Du sicher, daß Du ein Auto gekauft hast,
und keinen 4 -Sitzer- Bob? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Bist Du sicher, daß Du ein Auto gekauft hast,
und keinen 4 -Sitzer- Bob? 😁
🙂 Ich hab das teil ja gebraucht gekauft, aber mir ist eher Schleierhaft wie einer SO ein Auto kauft und dann so nen pfernk mit den Federn und Dämpfern drehen kann😠
ich meine wenn schon "Neupreis" 67000 dasteht dann kann man sich eventuell schon auch ein Fahrwerk leisten das passt....😉
naja KW variante 3 wird schon richten😮
Ich dachte an ca 1.5 bis 2 cm höher, was so ziemlich dem entsprechen würde was Kw hinten für maximale Höhe angiebt...
Roli
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Vordere Achse, tiefster Punkt ca. 14,5 cm
Hintere Achse, tiefster Punkt ca. 16 cm.......Bodenfreiheit.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hinten 36cm, vorne 37cm.
Irgendwas passt da nicht...
ich hab jetzt nochmals eben gemessen, kommmit ner 8,9cm latte gradehald unter die Verkleidung zwischen den Vorderachsen...
genau gemessen hab ich Radkasten VA 33,5 HA 32,5
macht in der VA 3,5cm unteschied zu deinem, und der HA 3,5...
Dabei würd ich aber wenn der auf "original" währe auch nur 12,5cm bodenfreiheit bekommen...😕
Oder anders gesagt, mit KW Variante 3:und Radhaus 34,5 (das höchste was an der HA geht...
HA + 2cm (-1,5 serie)
VA +1 cm (-2,5 Serie) = Bodenfreiheit 10cm😰
viel ist das ja nicht
roli
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Stell doch mal ein Bild ein. Würde das gern mal sehen.
Was genau?🙂
Roli
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Also für mich sieht er doch nach Serie aus. Meiner ist 40/20 tiefer. nur zum Vergleich.
nö, sind h&r fendern drinnen, schaut in großaufnahme auch fast so aus wie deiner, vieleicht vorn n cm höher...
aber schöne kare... ist die scheibenverdunklung original?
roli
Ja die is Orginal.
Hab ich mich etwa so verschaut? Aber mal ehrlich, wenn du doch eh wieder höher willst, dann macht doch ein V3 nicht wirklich Sinn oder?
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ja die is Orginal.Hab ich mich etwa so verschaut? Aber mal ehrlich, wenn du doch eh wieder höher willst, dann macht doch ein V3 nicht wirklich Sinn oder?
naja, schon langsam bin ich mir da auch nimmer sicher...
dämpfer sind hin, müsste ich sowiso tauschen, mir währs hald recht wenn ich mir die höhe einstellen könnte... original ist mir nämlich auch zu hoch🙄
wäs gäbs als alternative?