Bobber umbau

Harley-Davidson FLS Cross Bones

Moin moin,
ich bin neu hier ....... soviel zu mir ;-)

Ich bin gerade dabei meine CB umzubauen. Fender, Struds etc sind auf dem Weg.
Was ich noch suche sind schweissbare Aufnahmen für die Struds an der Schwinge. (Siehe Bild)

Jetzt werden wahrscheinlich einige sagen, bau dir die doch selber, was ich dann auch machen werde wenn ich keine finde. Deshalb meine Frage, kennt jemand einen laden wo man solche Aufnahmen herbekommt?

Danke und Gruß
Rob

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Ich hatte schon so einen Gedanken, aber da black coffee keine Anstalten machte, war ich mir nicht mehr sicher... 😉

Black Coffee war ein paar Tage im Stress. 😉

Das ist ja schön zu wisse das ich nicht der einzige bin der stress hat ;-)

Hab da mal noch ne Frage, passt ja zum Thema.

Hat einer von euch ne seinen Scheinwerfer an seiner Springer runtergesetzt? Das habe ich vor.
War dabei mir Streben zu basteln die ich an der unteren Befestigung des Federbeins schrauben wollte.
Allerdings habe ich zweifel, da es ja Gummigelagert ist und man die Schraube ja nicht so festknallen kann. Und der Scheinwerfer wiegt ja auch etwas. ....
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Rob

kannste machen, gibt aber wunderbare Halter im Aftermarketbereich...
zB RSD

http://www.rolandsands.com/products/Headlight-Bracket-Polished

Joa, sieht nicht schlecht aus, aber ich weiss nicht ob ich dafür 99$ ausgeben würde.

Ähnliche Themen

So, selbst ist der Mann, ich hab mir meine Lampenhalterung doch selber gebaut. Muss nur noch lackiert werden ;-)
Wen es interessiert, anbei ein paar Bilder.

Komisch, ich bekomm die Bilder nicht hochgeladen. Die Größe passt.... muss die Firewall meiner Firma sein ..... ;-(

Hallo Leute,
ich hab noch mal meinen Alten thread rausgekrtamt.

Mein Umbau neigt sich dem Ende zu ;-) Wenn die Teile vom Lacker wieder da sind lade ich Bilder hoch.

Wie ich ja schon erwähnte wohne ich in Südfrankreich, und gestern war hammer Wetter, also hab ich meine Kiste soweit zusammengeschraubt und hab ne Runde gedreht. Sprich ohne front und Heckfender. (was hier keine Sau interessiert)
Das ECM habe ich in eine Werkzeugrolle getan die wiederum an meinem Sitz befestigt ist.

Und jetzt kommt das eigentlich Problem. Nach ca 100km ging der motor aus, an, aus, an, und dann ganz aus. Bin dann ausgerollt und hab die Kiste abgestellt. Als ich die Zündung wieder angemacht habe und wieder starten wollte hat das relais geklickt und wieder alles Tod, dann ging nichts mehr...... Also kumpel angerufen der hat mich dann abgeholt.... Zuhause angekommen Batterie getestet, komplett leer. Übernacht aufgeladen, zündung an, alles normal. Als ich dann starten wollte hat das relais wieder geklickt und alles Tod. und seit ca. 20min passiert auch nichts mehr wenn ich die Zündung an mache, alles Tod. Hat jemad eine Idee was das sein könnte? Einen Fehlercode konnte ich auch noch nicht sehen. Die Sicherungen werde ich heute abend checken wenn ich wieder zu Hause bin.
Erst dachte ich das das ECM der auslöser des Problems ist. Blöde frage, aber muss das ECM vielleicht auf Masse sitzen? oder bekommt es Masse über dem Kabelbaum? Aber selbst wenn warum ging die Kiste erst nach 100km aus.
Fragen über fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Rob

Hört sich an, als ob die Batterie hinüber ist.... Hast Du die Batterie getestet?

Gruß Brus

Hallo Brus,
also ich hab die Batterie über nacht geladen, und heute morgen war sie voll. Als ich die Zündung angemacht habe war ja auch alles an, nur als ich starten wollte hörte ich das Relais clicken und danach war alles tot, aber die Batterie zeigte noch voll an auf dem Ladegerät.

Ja,

trotzdem kann die Batterie hinüber sein und das Ladegerät kann es nicht erkennen. Besorg Dir mal ein Multimeter (Bauhaus oder ähnliches) oder frag jemanden, der so was haben könnte, damit Du die Spannung und Stärke messen kannst. Für mich hört sich das sehr nach toter Batterie an!!!!

Hat jemand eine andere Idee?

Gruß Brus

Also normalerweise hat die Batterie nicht mehr genug Saft, wenn der Anlasser klickert. Ich würde da auch drauf tippen. Halt doch mal die Zunge dran. 😁😁😁 Wie alt ist der Akku denn?

Grüßle, Softailer

Einfacher Test der Batterie:

Nach dem Laden über einen Zeitraum von ca. 5 Minuten eine Lampe dran (Hauptscheinwerfer oder so)
Wenn das Licht merklich dunkler wird, dann ist das Dingen hinüber.

Was mich auch etwas wundert - Du sagst nach 100km ist die Mopette ausgegangen.
Spricht irgendwie dafür, dass deine LIMA das Ding nicht lädt!
Ansonstern fährt der Bock bis kein Sprit mehr drin ist!
Die LIMA liefert Strom für die ganze Elektrik während der Fahrt und lädt zusätzlich die Starterbatterie. Die Batterie funktioniert während der Motor dreht auch noch als "Kondensator" und glättet die Spannung nach dem Regler. Aus dem würden sonst deutliche Spannungsspitzen kommen, die viele Teile der Elektronik nicht unbeschadet überstehen.
Man sagt ja auch, nie ohne Batterie den Hobel lauen lassen! bzw. nach dem Starten die Batterie abklemmen - kann für viele Teile der sichere Tot sein!

Ich meine, Du bist "auf Batterie" gefahren und hast die dann zu sehr in den Spannungskeller gezogen. Bei Spannung deutlich unter 8V und Belastung geht das Teil über den Jordan.

Ich habe an meinem Bock mal getestet, ob und wie und bei welcher Umdrehung die Batterie geladen wird.
Geht ganz einfach:
Du nimmst ein 1,5mm² Kupferkabel, etwa 30-40 cm und klemmst das zwischen Batterie und der abgeklemmten +Pol Klemme. Du hast somit einen sehr niederohmigen Widerstand.
Wenn Du eine Spannung an diesem Widerstand messen kannst - je nachdem, welche Polarität, kannst Du erkennen, ob Lade- oder Entladestrom fließt. Geht aber auch nur mit einem Voltmeter (Digitalmultimeter) das es für paar Euro Fünfzig an fast jeder Ecke gibt. So ein Helferlein gehört in jede Selber-Schrauber-Werkstatt.

Bis denne

Mein kumpel kommt heute abend mit seinem Bock rum, ich werde seine Batterie mal ausbauen und testen. Dann kann ich auch gleich schauen ob die Baterie geladen wird. Somit kann ich die Lichtmaschiene schon mal ausschliessen. Wenn die Karre anspringt natürlich nur, wenn sie nicht anspringt hab ich ein Problem......
Es ist halt komisch da meine erst knapp ein Jahr alt ist.
Danke schon mal ich halte euch auf dem laufenden.

"UPDATE"

da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben, Street-jumper,

aber angenommen die LIMA ist im Arsch, dann hätte die kiste ja heute morgen totzdem anspringen müssen da ich die Batterie ja über nacht geladen habe. Oder wie Brus sagte, die Batterie ist auch im arsch. Das wären ja dann 2 Fehlerquellen gleichzeitig.... wie unfair .... ich melde mich morgen noch mal.

Zitat:

da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben, Street-jumper,

aber angenommen die LIMA ist im Arsch, dann hätte die kiste ja heute morgen totzdem anspringen müssen da ich die Batterie ja über nacht geladen habe. Oder wie Brus sagte, die Batterie ist auch im arsch. Das wären ja dann 2 Fehlerquellen gleichzeitig.... wie unfair .... ich melde mich morgen noch mal.

Hm, wie schon geschrieben - wenn die LIMA im Popo ist (da gehört die nicht hin) dann kann es sein, dass die, die Batterie "mitgenommen" hat.

Kuck mal und berichte ....

Alla denn

und wenn wir schon dabei sind.....
wenn die Lima dort ist wo sie nicht hingehört 😁, dann wechsel auch gleich den Regler aus, denn der hat dann sicher auch nen Schuss.
Pepe

Ist deine Batterie erst ein Jahr alt, oder dein bike?
Wenn dein bike erst ein Jahr ist, hast du ja noch Garantie.

Gruß nighttrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen