Boardcomputer???
Hallo
Ich hab folgende Probleme bei meinem Boardcomputer und hoffe bei euch abhilfe zu finden:
Manche werte werden nicht angezeigt/ Verändern sich nicht.
Ich weis das die Stopuhr funktioniert, so wie der verbrauch in einer Stunde... auch die Temperatur wird angezeigt, ber bei Reichweite ist die anzeige auf 306 oder so stehen geblieb und bei Verbauch auf 100km bleibt der wert auf 0 und ändert sich auch nicht...
Ich weis jetz nicht auswendig ob sonst noch andere optionen im Boardcomputer sind aber könnte sein das noch eine gibt wo auch nicht geht aber wie gesagt weis es jetz nicht.
Hat jemand ne ahnung wie ich die 2 (evtl. 3) anzeigen wieder voll zum laufen bringen kann oder was da fehlt?
War beim hädler der meinte nur es wäre nicht rentabel... für mich aber schon deswegen wollte ich erst mal hier nachfragen
Freue mich auf baldige antworten
Mfg. Jose
32 Antworten
könnte wohl mit dem anderen problem des tachos zusammen hängen ( das dein VB durch die Tachobastelei des geschwindigkeitssignal gekillt hat )
also ich hab nochmal genau geschaut welche sachen nicht gehen es ist:
- Geschwindigkeit (Steht auf 0km/h)
- Reichweite (Steht auf 510km)
- Momentaner Verbrauch auf 100km (Stehen nur Striche dort (--)
Was allerdings geht ist:
- Außentemperatur
- Stopuhr
- Momentaner Verbrauch auf eine Stunde
Hatte das noch keiner? Komisch das eine Verbrauchsanzeige geht und die andere nicht...
Mir würde echt viel daran liegen das das wieder läuft... 🙁
Ideen?
und wie krieg ich das wieder hin? 🙂
Ähnliche Themen
Buch kaufen: Wie helfe ich mir selbst.
Da sind alle Schaltpläne drin und du kannst dem Kabelverlauf folgen.
Die Schaltpläne findet man auch im Internet oft.
Erstmal das Ding ausbauen und mit dem Multimeter am richtigen Pin messen, was ankommt.
Auf dem Multimeter sieht man von dem Impulssignal eine Gleichspannung, die sich geschwindigkeitsabhänig ändert.
Wenn es da passabel ausieht, kann auch der BC selbst kaputt sein.
Wahrscheinlicher ist aber, dass das Kabel irgendwo durch ist. Vorallem, weil an der Karre ja scheinbar schon recht viel gepfuscht wurde. Stichwort: ABS-Lampe...
Vielleicht ist auch eine Tachoeinheit (mit vielleicht noch niedrigerem Tachostand 😉 ) von nem frühen Vectra A mit C20NE drin. Die hatten nämlich gar keine Impulsgeber.
Der Tacho geht aber, oder?
Weil grundsätzlich kommt das Signal vom Getriebe über die Welle zum Tacho. Dort sitzt hinten dran ein Impulsgeber (kleiner schwarzer Kasten), der mit der Leiterfolie verbunden ist. Dieses Signal geht dann an einen Pin eines Steckers der Tachoeinheit. Von dort aus geht es dann zum Radio und zum Steuergerät. Grundsätzlich müsste dann eigentlich auch im Steuergerät ab und zu ein Fehler gesetzt werden. Wenn es ein C20NE ist (2L 8V) aber nicht, denn dessen Steuergerät verwendet noch kein Tachosignal.
Alternative Möglichkeit:
Du hast ein Fremdradio drin, was ohne speziellen Adapter am Isostecker angesteckt ist. Dort ist auch das Tachosignal zu finden. Ist das Radio eines mit komischer (nicht genormter) Pinbelegung, so kanns sein, dass das Tachosignal auf Masse gezogen wird, oder zumindest gestört wird.
MoiN!
Hast das Tacho schon rausgewürgt?
Auf der Rückseite, über der Welle, ist am Tacho ein 3 poliger Anschluss vom Geschwindigkeitsgeber (Reflexlichtschranke), der geht an den rechten Stecker (X21) an PIN 3,4,9.
Entweder ist der Geschwindigkeitsgeber defekt (z.B. Anschluss abgebrochen), oder nicht da ?, oder eher ne Unterbrechung auf der Leiterplatte, einfach ausmessen.
Wenn Du da nen Defekt hast, und nicht gut löten kannst -> komplett neues Tacho mit gleicher W Zahl!
Ansonsten Kabelbruch zwischen dem Tachostecker und BC.
Mfg Ulf
P.S. noch 2 Anmerkungen, (hatte gestern aus 3 Tachos eins für mein C14NZ gemacht)
- es gibt auch Geschwindigkeitsgeber die fest im Tacho sind (nur 3 pol Stiftleiste, BJ war 94) also nix mit schwarzem Kasten, der mit einer Schraube gehalten wird...., damit passen die (reinen) Tachos aber auch nicht untereinander, da die leiterplatten unterschiedlich sind.
- Vectra A Diesel hatten wohl auch keinen (Stelle war auch im Gehäuse verschlossen, aber rausbrechbar)
ok, erst mal danke für die sehr ausfürlichen und detailierten angaben von euch echt klasse 🙂
Zum Radio kann ich sagen es ist ein JVC drin von mir selber, aber es war davor ein anderes JVC drin da wurde allerdings auch noch nicht die daten angezeigt, liegt es wohl daran?
Zu den anderen aspekten, dazu kenn ich mich echt zu wenig aus aber ich werd bei gelegenheit mal in ne werkstatt schauen und dem das erzählen was ich von euch weis, glaube bin echt nicht fit genug dafür 🙁
Aber wenn es am Radio läge, wie könnte ich das selber beheben?
MoiN!
Nen Tachotausch dürfte einfacher sein, als an einem verwürgten Radio den Fehler zu suchen, wenns ne Werkstatt dann noch macht solltest grossen Vertrauen haben,...
Welcher W-Wert steht im Tacho? Hab noch ein paar Reste rumliegen (zum Testen?).
Mfg Ulf
Na um das Radio auszuschließen kannst Du einfach mal das Radio testweise ausbauen und schauen ob dann immernoch der BC spinnt.
Also hab nach langem wieder beschlossen ich sollte doch das Problem mal anpacken...
Also das ein falscher code oder so eingegeben wurde ist nicht der Fall denkt ihr?
Also ich bin nicht gerade fit in dem bereich und drau mich da auch ned so viel rummurxen, aber ich habe mein Radio nicht mit dem MID verbunden, liegt aber wohl auch nicht daran, oder?
Wo genau sollte ich die Stecker Prüfen?
Ich habe ein änliches Problem, bei mir wird wird alles angezeigt nur die reichweite blinkt für 2 sek. 0 und dann kommt ein F isn display.
Alle anderen werte sind korrekt.
vielen dank schon mal für eure hilfe, vllt hängt das ja mit diesem thema hier auch zusammen.
MfG