BMWhat app
Hallo
Kann jemand mir den Unterschied sagen zwischen der free app und die zahlenden app.
Sie Arbeiten beiden mit den gleichen Wifi OBD Dongle, nehme ich an?
Kann ich mit BMWhat prüfen, ob die Laufleistung correct oder manipuliert ist?
Mfg
Patrick
Beste Antwort im Thema
Hi,
du brauchst dein Zeug von doitauto hier nicht versuchen in ein besseres Licht zu rücken.
Denn darum geht es hier nicht. Verstehst du aber anscheinend nicht.
Klar ist das Auslesen, die Programierung und die Fehlersuche mit Laptop, Software und eurem Interface um welten besser, als diese App. Das sollte jeden klar sein.
Aber für den stink normalen Verbraucher, der nicht in seinem Auto einen Laptop mitführen will, aber dennoch die Möglichkeit haben will mal einen Fehler auszulesen, fahrzeugspezifische Paramerter sehen will oder ein paar Kleinigkeiten Kodieren will, ist diese App perfekt.
Letzte Woche ist meine PDC Anlage ausgefallen und per App wusste ich sofort, welcher Sensor defekt war. Neuen gekauft, eingebaut und alles läuft wieder wunderbar. Und genau das reicht mir persönlich aus.
Eine genaue Fehlerbeschreibung in Sätzen gibt es nicht. Dort steht dann nur z.b. in welchem STG. der Defekt ist, und dann z.b. "PDC Sensor VMR defekt".
Nichts gegen dich, aber es geht hier um BMWhat und um die App, und nicht darum, was originalsoftware und euer Interface besser kann oder nicht.
Und btw. habe ich von Ebay Kleinanzeigen geschrieben. Wenn du den Unterschied zu Ebay kennst, tut es mir leid.
LG Cali
73 Antworten
Ja das habe ich
Wo ich dann auf parameter ging, ist ein fenster auf gegangen wo drin stand das dieser Motor nicht unterstützt wird:-(
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 9. April 2015 um 18:34:46 Uhr:
Ja das habe ich
Wo ich dann auf parameter ging, ist ein fenster auf gegangen wo drin stand das dieser Motor nicht unterstützt wird:-(
Versuche es mal mit der automatischen Motorauswahl. Das funktioniert bei mir unter IOS zuverlässiger.
So ich habe es heute probiert mit der automatischen Motorauswahl.........und leider kam wieder die fehlmeldung ....dieser Motor ist kein test Motor!!!
Wie so kommt diese meldung bei meinem 530i touring bj 02.08???
Mfg
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 9. April 2015 um 16:24:58 Uhr:
Ich habe mir die app gekauft für meinen e39
Ich habe mir mal den originalen bt adapter bestellt!
Evtl gehts dann jaMfg
E39 geht nur mit speziellen USB Otg Kabeladapter.Bitte in der Hilfe nachlesen.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Sorry da habe ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt!
Ich habe mir die app gekauft wo ich noch einen e39 hatte.
Inzwischen habe ich aber einen e61 530i bj 02.08
Und es geht bei diesem fahrzeug im moment einfach nicht :-(
Da würde ich mir lieber nen laptop mit Interface und Software kaufen bei so einem BMW
Die app hatte ich ja schon vorher
Kodieren und Diagnose ab 03/2007 nur mit Bluetooth Adapter möglich. Wird wohl der Grund sein wieso dein Fahrzeug nicht erkannt wird.
Ist denn die neueste Version installiert? Android oder iOS? gibt da nämlich unterschiedliche in der Verbindungsart
Jedenfalls alles auf der Entwickelseite nachzulesen. ;-)
Hi,
ich lasse beim einstecken des WLan-Adapters (iOS) und beim Auslesen etc. immer den Motor laufen und habe in den Einstellungen folgendes eingerstellt und damit läuft es.
Kommunikations-Tiefe --> Verstärkt
Kommunikations-Geschwindigkeit --> normal
Verbindungs-Methode --> fast
Zusätzliche OBD Diagnose --> nein
Einheiten --> Metrisch
Damit läuft es gut. In den Einstellungen kannst du ggf. deine Motor-Parameter per Email an die Entwickler schicken.
LG Cali
Also ich benutze ein nexus 4 mit android 5.0.1
Die app habe ich gestern deinstalliert und neu installiert.
Ich benutze einen noname adapter der aber ohne probleme im e90 eines Freundes funktioniert!!
Nur in meinem e61 gehts einfach nicht :-(
Ich habe mir den adapter vom entwickler bestellt und hoffe das es dann geht.
Motor habe ich bei allen versuchen laufen lassen
Danke für deine tipps.ich werde es mal mit anderen einstellungen versuchen.
Danke für deine mühe :-)
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 11. April 2015 um 10:41:51 Uhr:
Also ich benutze ein nexus 4 mit android 5.0.1
Die app habe ich gestern deinstalliert und neu installiert.
Ich benutze einen noname adapter der aber ohne probleme im e90 eines Freundes funktioniert!!
Nur in meinem e61 gehts einfach nicht :-(Ich habe mir den adapter vom entwickler bestellt und hoffe das es dann geht.
Motor habe ich bei allen versuchen laufen lassen
Danke für deine tipps.ich werde es mal mit anderen einstellungen versuchen.
Danke für deine mühe :-)
sonst einfach mal mit den Entwicklern in Kontakt treten. Die melden sich eigentlich immer sehr schnell und hilfsbereit zurück und sollten auch Detailwissen über ihre Software und Adapter etc. haben.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 11. April 2015 um 02:38:41 Uhr:
Da würde ich mir lieber nen laptop mit Interface und Software kaufen bei so einem BMW
Ich habe mir denThinkpad T400 für damals 139€ gebraucht gekauft.
Gibt es jetzt wieder.
http://www.gebrauchtcomputer24.de/.../lenovo-thinkpad-t400-2951.html
Gruß Manfred
Nach dem ich nur diese meldung bekomme (siehe Bild)
Habe ich mich jetzt mal beim entwickler gemeldet.
Danke erst mal für eure Hilfe
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 11. April 2015 um 14:01:52 Uhr:
Nach dem ich nur diese meldung bekomme (siehe Bild)
Habe ich mich jetzt mal beim entwickler gemeldet.
Danke erst mal für eure Hilfe
Also laut entwickler liegt es alleine am bt adapter.
Ein neuer ist bereits bestellt.
Danke nochmal für eure Hilfe
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 11. April 2015 um 10:48:43 Uhr:
Ich habe mir denThinkpad T400 für damals 139€ gebraucht gekauft.Zitat:
@gpanter22 schrieb am 11. April 2015 um 02:38:41 Uhr:
Da würde ich mir lieber nen laptop mit Interface und Software kaufen bei so einem BMW
Gibt es jetzt wieder.http://www.gebrauchtcomputer24.de/.../lenovo-thinkpad-t400-2951.html
Gruß Manfred
Hi,
für 20€ mehr bekommt man aber schon bei Ebay Kleinanzeigen etc. einen kompletten Lappi samt der gesammten Software, den Kabeln usw.
@ rest
Habe mit dem BMWhat Team geschrieben geschrieben und die manuelle DPF Regeneration wird in ca 1 Monat auch für iOS verfügbar sein.
LG Cali