BMWhat app

BMW

Hallo

Kann jemand mir den Unterschied sagen zwischen der free app und die zahlenden app.
Sie Arbeiten beiden mit den gleichen Wifi OBD Dongle, nehme ich an?

Kann ich mit BMWhat prüfen, ob die Laufleistung correct oder manipuliert ist?

Mfg
Patrick

Beste Antwort im Thema

Hi,

du brauchst dein Zeug von doitauto hier nicht versuchen in ein besseres Licht zu rücken.
Denn darum geht es hier nicht. Verstehst du aber anscheinend nicht.
Klar ist das Auslesen, die Programierung und die Fehlersuche mit Laptop, Software und eurem Interface um welten besser, als diese App. Das sollte jeden klar sein.
Aber für den stink normalen Verbraucher, der nicht in seinem Auto einen Laptop mitführen will, aber dennoch die Möglichkeit haben will mal einen Fehler auszulesen, fahrzeugspezifische Paramerter sehen will oder ein paar Kleinigkeiten Kodieren will, ist diese App perfekt.
Letzte Woche ist meine PDC Anlage ausgefallen und per App wusste ich sofort, welcher Sensor defekt war. Neuen gekauft, eingebaut und alles läuft wieder wunderbar. Und genau das reicht mir persönlich aus.

Eine genaue Fehlerbeschreibung in Sätzen gibt es nicht. Dort steht dann nur z.b. in welchem STG. der Defekt ist, und dann z.b. "PDC Sensor VMR defekt".

Nichts gegen dich, aber es geht hier um BMWhat und um die App, und nicht darum, was originalsoftware und euer Interface besser kann oder nicht.

Und btw. habe ich von Ebay Kleinanzeigen geschrieben. Wenn du den Unterschied zu Ebay kennst, tut es mir leid.

LG Cali

73 weitere Antworten
73 Antworten

Kabel ist meist besser.
In BMWhat kannst Du das nicht prüfen. Schau mal auf YouTube da gibts ein oder 2 Videos zu Tachomanipulation und lies mal die Kommentare dazu. Problem: Offensichtlich abgenutzte Teile meist mitgetauscht wenn sie "günstig" sind. Bei anderen Teilen ist es schwierig.
Kannst vielleicht anhand einer Ölanalyse des Hinterachsdiff probieren vielleicht kann ein Experte von Oelcheck Dich da beraten ob das für den Zweck geht. Wenn du Glück hast ist es nie gewechselt worden weil Lebensdauerfüllung.

Gruß Lupus

Die freie App dient nur zum testen des dongles hat aber keine Funktion. man muss die bezahl App kaufen.

Zitat:

@bitz schrieb am 5. April 2015 um 09:49:36 Uhr:


Die freie App dient nur zum testen des dongles hat aber keine Funktion. man muss die bezahl App kaufen.

Auch nicht das Lesen dem error code ?

Servus!!🙂
Ich habe die voll Version.
Die Laufleistung kannst du z.B überprüfen wenn du die Letzte Regeneration der Partikelfilter auslesen kannst!!
Mit die voll Version kannst du 4-5 letzten Regenerationen überprüfen.

Servus

Ähnliche Themen

In der neuen Version ist ja jetzt auch eine Partikelfilterdiagnose verfügbar. Die hat mich einerseiits erfreut aber andererseits auch ein wenig verunsichert.
Mmein 530d E61 ist aktuellca. 205000 km galaufenund die App zeigt 9,8g Aschemasse. Das ist natürlich einerseits super weil auch angegeben ist, dass bei mehr als 100g Asche der Partikelfilter professionell gereinigt oder getauscht werden muss.

Allerdings hat bei ca. 160000 km eine Werkstatt beim Kundendienst versehentlich auch den Wartungszähler für den Partikelfilter zurück gesetzt. Jetzt würde mich natürlich interessieren ob er dabei die Aschewerte verloren hatte oder ob er sich die Beladung über die Differemzdrücke vor und nach der Regeneration neu errechnet hat.

Ich meine knapp 10g Asche nach über 200000 km wären ja ein super Wert. Partikelmasse wurden aktuell etwas über 38g angezeigt.

Zitat:

@lubieodtylu schrieb am 5. April 2015 um 12:25:16 Uhr:


Servus!!🙂
Ich habe die voll Version.
Die Laufleistung kannst du z.B überprüfen wenn du die Letzte Regeneration der Partikelfilter auslesen kannst!!
Mit die voll Version kannst du 4-5 letzten Regenerationen überprüfen.

Servus

Findet man die Zeitpunkte der letzten Regenerierung unter Parameter oder wo ist das abgelegt?

Wie geschrieben, die free app ist eine TEST App, die kann NICHTS. Ich weiß, dass heute alle Leute erwarten, dass alle Programme - äh APPS - grundsätzlich nix kosten dürfen 😁 aber dennoch; Pech gehabt. Der Entwickler der App möchte abends leider etwas zu Essen haben.

Und die App ist ihren Preis definitiv wert.

ServusFindet man die Zeitpunkte der letzten Regenerierung unter Parameter oder wo ist das abgelegt?+1

Am besten mit dem Wagen verbinden und unter Parameter schauen was alles zu sehen ist, beim 530i kann man sich die Nox-Beladung anzeigen lassen. Habe ich noch nicht getestet, aber ist unter Parameter Auswählbar. wenn man mit dem Wagen verbunden ist über die App ist die Auswahl aber größer.

Für ne detaillierte Fehlersuche, wenns knifflig wird scheint das Programm nicht viel zu nutzen. Gerade bei DPF Geschichten völlig unbrauchbar, zumindest was ich hier bisher so gesehen habe.

Ich habe heute ein Update auf die neueste Version erhalten. Da ist unter anderem die schon lange angekündigte Rußpartikelfilter-Diagnose verfügbar und man kann auch die Regenerierung manuell starten.

Nicht jeder hat ja INPA oder ähnliches auf dem Rechner und für kleine Sachen wie Fehlerspeicher lesen, kleinere Codierungen etc. tut es das Teil allemal. Zumal der Preis nicht so wild ist.

Hi,

man kann sehen, bei welchem KM-Stand der aktuelle DPF Verbaut wurde, bei welchem km-Stand (wird aber in Meter angegeben) die letzte Regeneration erfolgt ist, wieviel km man seit letzter Regeneration gefahren ist usw.
Man bekommt angezeigt, wieviel Gramm Ruß im Filter sind, wieviel Restlaufzeit der DPF noch hat, sämtliche Temperaturen usw.
Für den DPF sind mittlerweile viele Sachen drin, die man sich anzeigen lassen kann.
Und daran kann man z.b. auch einen "manipulierten" KM-Stand feststellen. Anhand "DPF bei km-Stand verbaut --> 0km" in Verbindung mit dem aktuellen km-Stand abgleichen und gleich mal gucken, wann die letzte Regeneration war. Sollte ziemlich genau sein.

@ torre01

Wie genau kann ich die Regeneration manuell anstoßen? Den Punkt hatte ich vorhin nicht gesehen.

LG Cali

Hi Calibramero!
Ich habe gestern auch große Augen gemacht wenn ich gesehen habe dass die manuelle Regeneration möglich ist. Das stimmt tatsächlich! !!! Du muss einfach auf die Aktualisierung BMW HAT tippen.

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen