BMW zu Recht vertraut

BMW 3er E90

Nun ist er seit gestern mein...ein BMW 330xi Touring!! Ich hatte ihn blind bestellt, d.h. kein Touring, kein xdrive, kein 330 mit manuellem Getriebe, sondern aufgrund einer Probefahrt in einem E90 325 mit manuellem Getriebe und einem E90 330 mit Automatik. Ich kann aber sagen, ich habe BMW zu Recht vertraut, dass der Touring dann auch recht sein wird

Ich erspare mir nach den Erfahrungen einiger Vorgänger die Auflistung der Ausstattung, sie ist einfach genau das, was ich haben wollte und wofür ich zu zahlen bereit war

Mein erster Eindruck vom Wagen ist hervorragend. Ich habe die Sportsitze mit allen nur möglichen elektrischen Verstellmöglichkeiten und kann sagen, dass sich die verstellbare Lendenwirbelstütze absolut lohnt, sie gibt dem Sitz noch mehr Kontur, die anlegbaren Flanken sind sowieso der Hammer!!

Das von mir bestellte M-Lederlenkrad lohnt sich aus meiner Sicht, weil es einfach so griffsympathisch ist. Vor allem auf der Hinterseite des Lenkradkranzes ist es eine wahre Freude, die Finger über die dort weich anzufühlenden Materialien gleiten zu lassen. Toll.

Telefon (Sony Ericsson T610 sei dank) hat von Anfang an funktioniert und ich habe alle Funktionen verfügbar.

Navi Prof. ist im Vergleich zum Testwagen einiges schneller geworden, vor allem auch bei der Berechnung von Alternativrouten, wenn man mal falsch abbiegt oder eine andere Route bevorzugt. Streckenberechnung geht jetzt auch in vernünftiger Zeit. MP3 noch nicht ausprobiert.

Variables Drehzahlfeld habe ich keines...nun ja, wohl erst im Modelljahr 2007 oder zum Facelift in 2000x.

Gespannt war ich auf den Xdrive, welchen ich nur aus dem X3 kenne. Ich muss sagen, BMW hat hier einen tollen Antrieb konstruiert. Im Vergleich zum 2WD (Probefahrt) habe ich das Gefühl, dass das Auto wirklich die Strasse liest (wie von BMW versprochen) und sich richtig in der Kurve festkrallt. Super und sportlich (nicht so wie bei anderen Marken).

Später mehr.

Einige Bilder

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

 

Gemäss Techniklexikon versorgt das DSC beim Xdrive nicht nur die Bremsen mit Daten, sondenr teilt siene Erkenntnisse über Querbeschleunigung, etc. auch dem Steuergerät des 4WD mit. So kann das AWD Steuergerät in gewissen kritischen oder auch noch nicht kritischen Situtation die standadsmässig 60:40 hinten:vorne anliegende Kraft von vorne nach hinten und umgekehrt verteilen und somit ein weitgehend neutrales Fahrverhalten herstellen (4WD sind sonst grauenhafte Untersteurer).

@smhu,

ich habe den Allrad im X3 ausprobiert, was mich fast Kopf und Kragen gekostet hätte.
Teste in der Regel verschiedene Fahrzeuge auf meiner "Haustrecke", welche zu 90% aus Landstraßen 3. Ordnung besteht.
In einer Linkskurve bergab stellte ich den X3, wie ich es von
diversen BMW`s mit Heckantrieb gewohnt bin, mit leicht ausbrechenden Heck an.
Funtionierte bis zum Scheitelpunkt der Kurve auch prima, bis
die Elektronik unverhofft eingriff, und aus dem kontrolliertem
Übersteuern ein unkontrolliertes Untersteuern verursachte.
Zum Glück konnte ich das Fahrzeug nach gerade so abfangen, bevor es zu einem ungewollten Kontakt mit der dortigen Fauna gekommen ist.
Fazit: In der Schweiz oder höher gelegenen Regionen, die mehr als 1 Woche im Jahr geschlossene Schneedecken auf den Straßen haben, macht Allrad besonders beim BMW Sinn.
Aber eben mit Abzug in der Sportlichkeit.
Zumindest, wenn man gerne das Auto auch `mal quer durch
die Kurven lassen will. 😁

Zitat:

In einer Linkskurve bergab stellte ich den X3, wie ich es von

Nun, der X3 kämpft zusätzlich noch gegen die Schwerkraft. Die Zeiten, in welchen ich mit querem Heck durch die Gegend schoss sind wohl vorbei. Der Xdrive im E90/91 hat ein ganz neutrales Fahrverhalten. Sicherlich erreicht er nicht den Spassfaktor eines 2WD mit abgeschaltetetem DSC, daher habe ich ja geschrieben, im Vergleich zu einem 2WD mit eingeschaltetem DSC, welches ja keine grossen Driftwinkel zulässt.

Möchte dir auch noch Gratulieren sehr schönes Auto.. ;-)
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den neuen 3er Touring zu kaufen....
Jedoch dachte ich an den 325i mit Automatik !!??

Kannst du mir sagen wieso du Ihn nicht Automat genommen hast ? Gibt es Nachteile gegenüber dem mnauellen getriebe ?
Dann hört man immer wieder das man am 325i die 218 PS nicht anmerkt, sondern man das Gefühl
hat er habe weniger PS, stimmt das ?
Den rein technisch und von den Fahrleistungen her gesehen würde mir den 325er völlig genügen.....

Danke für eure Infos....

Gruss
mpogi

Zitat:

Kannst du mir sagen wieso du Ihn nicht Automat genommen hast ? Gibt es Nachteile gegenüber dem mnauellen getriebe ?

lasse mich nicht gerne fremdbestimmen beim Autofahren. Jede Automatik (wobei ich diejenige von BMW noch als sehr gut bezeichnen würde) schaltet beim Vollgasgeben selbständig zurück (selbst wenn der Gang "manuell" fixiert ist) sowie schaltet mir persönlich zu spät hoch (bei meinem 330i kann man in der Stadt bei 50km/h locker den 5. oder sogar 6. Gang einlegen, da studiert die Autmatik noch herum ob sie nun den 4. oder 5. gang einlegen soll), zudem stört mich die Automatik beim ambitionierten Bergaufhetzen, weil sie meistens völlig unpassend in der Kurve bei Vollgas runterschaltet oder sonstwie Hektik im Getriebe aufkommt, wenn die Gaswechsel etwas kurz aufeinanderfolgen. Beim Schalter kann man hier brav immer die Gänge durchschalten, welche mir passen und welche ich (im Gegensatz zur Automatik sehe ich ja was weiter vorne kommt) als für die Situation passend erachte.

Irgendwie nicht mein Ding so eine Automatik. Wenn ich in einer Grossstadt wohnen würde und mein Alltag in Stop and Go bestehen würde, hätte ich wohl aus Komfortgründen trotzdem die Automatik genommen. Temperamentseinbruch aus meiner Sicht (habe nicht immer die Stoppuhr in der Hand) nicht spürbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mpogi


Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den neuen 3er Touring zu kaufen....
Jedoch dachte ich an den 325i mit Automatik !!??

Kannst du mir sagen wieso du Ihn nicht Automat genommen hast ? Gibt es Nachteile gegenüber dem mnauellen getriebe ?

Ich bin den 325iA gefahren und kann Dir davon nur schwerstens abraten - die Automatik nimmt dem Motor jedgliche Agilität - das macht einfach keinen Spass ...

Grüße

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen