BMW zieht sich aus der Formel 1 zurück! Was sagt ihr dazu?

BMW 3er E90

Hallo

Angesichts der eher mäßigen Leistungen wundert es einem ja nicht (natürlich auch Krise).
Das war ja für BMW sowieso Image schadend als Top-Team den Top Teams hinterher zu fahren.

Eher stutzig macht mich die Aussage:

Es kündigt sich wohl ein Imagewechsel von BMW an.
Was soll das denn heißen? Weg vom Sport-Image? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich habe nichts gegen effiziente Motoren, gerade die Kombination Sport - Effizienz beherrscht BMW eigentlich ganz gut!
Hoffentlich bewahrheitet sich nicht die Autobild-These mit den Dreizylinder Turbomotoren. Das wäre für mich, als langjähriger BMW-Fan, sehr schlimm.
Gegen Vierzylinder-Turbo-Benziner hab ich aber nichts. Ihr wohl auch nicht, da bin ich mir sicher.

Bin schon auf eure Kommentare gespannt!

Grüße Flo

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Formel 1 ist doch ohne Schumi so interessant wie ein Sack Reis... Und ich steh sicher nicht alleine da mit meiner Meinung.
Viel interessanter war doch damals die STW, in der seriennahe Fahrzeuge verwendet wurden. Wie war das schön, als damals der 3er E30 oder E36 gegen die Audi B4 mit quattro gefahren sind. *träum* Und jetzt gibt es eine DTM, in der Rennwagen mit einer bekannten Fahrzeugsilhouette spazieren fahren. *gähn*

Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. 😉

Gruß

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Es kündigt sich wohl ein Imagewechsel von BMW an.
Was soll das denn heißen? Weg vom Sport-Image? Kann ich mir nicht vorstellen.

Aufgrund des Erfolgs von Audi wird BMW wohl die künftige 3-er Reihe auf Frontantrieb mit den Fahreigenschaften der alten C Klasse umstellen (Achtung, Ironiemodus an😉).

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, daß sich an den Produkten so Wesentliches ändert - Du hast ja selbst geschrieben, daß es ein Imagewechsel und kein Wechsel in der Modellpolitik werden soll.

Ich finde den Ausstieg aus der F1 OK, ich bin eh kein Fan des Rennzirkus und das Argument, daß man aus seriennahem Motorsport eher Entwicklungen in die Massenprodukte übernehmen kann, meine ich als Laie nachvollziehen zu können.

Mich als zukünftigen Kunden interessiert, was die effektiv machen, um das Produkt zu verbessern und kein Image, das durch F1-Teilnahme erworben wird. Was sagt das auch groß über die Serienfahrzeuge aus ... m.M. nach so gut wie nichts.

Kantholz

Hallo,

die Formel 1 ist doch ohne Schumi so interessant wie ein Sack Reis... Und ich steh sicher nicht alleine da mit meiner Meinung.
Viel interessanter war doch damals die STW, in der seriennahe Fahrzeuge verwendet wurden. Wie war das schön, als damals der 3er E30 oder E36 gegen die Audi B4 mit quattro gefahren sind. *träum* Und jetzt gibt es eine DTM, in der Rennwagen mit einer bekannten Fahrzeugsilhouette spazieren fahren. *gähn*

Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. 😉

Gruß

ein Chamerer, ich glaub ich spinn*g*!
Da geb ich dir allerdings recht, ohne Schumi ist es langweilig! Hab seit dem vielleicht noch 1 oder 2 mal zugeschaut.

BMW sollte sich endlich mal in der DTM etablieren. Dort gehört BMW hin! F1 Wägen sind ja keine Autos mehr... eher 4 Reifen viel Carbon und ein Motor....

Ähnliche Themen

Finde den Rückzug wirklich schade,denn in der Formel 1 ist die Herausforderung an Technik,Material und Innovationen sicherlich am Größten. Ich bin F1 und Heidfeld Fan und habe nun gehofft,das im nächsten Jahr wieder ums Treppchen mitgefahren werden kann. Ohne BMW ist die Formel 1 für mich sicherlich nicht mehr so interessant. Selbst in den Jahren 2001-2006 als Porschefahrer/AMG Mercedes habe ich immer BMW die Daumen gedrückt. Na ja ,falls sich BMW nun in der DTM engagieren würde ,wäre das ein echter Ersatz für mich. Am besten im (optisch) 3er Coupe ! Dann werden die A4 und C Klasse Fahrzeuge in jedem Fall schon mal optisch gebügelt.

Ich finde es Schade, obwohl ich zugeben muss, dass mein Interesse an der F1 seit Schumis Ausstieg erheblich verloren hat.
Trotzdem habe ich immer wieder für das symphatische BMW-Sauber Team die Daumen gedrückt.

symphatische Restgrüße
Schmelli

Auf das Modellprogramm wird es sicher keine Auswirkungen haben.

Nur wird sich die Marketingabteilung des Herstellers von 760i, X5 und X6 auf das Thema Nachhaltigkeit stürzen und vermehrt mit Golf-, Tennis- und Segelsport präsentieren.

Die Formel 1 muß man sich leisten können, die Kosten sind horrend. Wie soll man seinen Mitarbeitern einen Sparkurs verklickern, aber hunderte von Millionen in einer Rennsportserie versenken. Die Innovationen dort dürften auch nur eine sehr begrenzte Tauglichkeit für Serienfahrzeuge haben.
Mercedes wird das auch noch zu spüren bekommen. Zudem wird diese Serie auch immer langweiliger.
Renstrecken auf denen man nicht überholen kann und viel zu viele politische Entscheidungen, die in die Rennergebnisse eingreifen machen die Formel 1 immer uninteressanter. Allein das Regularium versteht doch kein Mensch mehr, weil es jedes Jahr geändert wird. Die Fahrer sollen aber in brenzligen Situationen im Bruchteil einer Sekunde alles parat haben.

Die Entscheidung von BMW betrachte ich neutral.

Die Formel 1 an sich ist für mich schon seit Jahren lächerlich. Uninteressant sowieso. Allgemein kann mich der Motorsport nicht begeistern, ausser damals die STW wie Bartman es schon geschrieben hat.

wie hier schon angeklungen, es sind z.Zt. die Kosten, BMW Gründe sind Wortspielereien

Ich finde auch das BMW in die DTM gehört. Ich verstehe auch nicht warum die in der WTTC sich gegen Seat und Chevrolet messen. Sieht für mich so aus als hätten sie Angst gegen Audi und Mercedes zu verlieren. Das wäre richtig interessant, die großen drei Premium-Marken gegeneinander kämpfen zu sehen in der DTM!

DTM ist doch genauso fürn *rsch. Die Dinger haben mit den Serienwagen eigentlich nur noch die Karrosserie gemeinsam.

Also ich begrüße den Ausstieg, die 350 Mio. EUR kann man anderweitig besser anlegen, zB. in F&E.
Daimler hat heute einen erneuten Mrd.-Fehlbetrag für Q2 2009 verkündet, ob die Silberpfeile noch so lange weiter in der F1 fahren, ist für mich fraglich.

Ich bin auch sehr froh über den Ausstieg, vor allem, wenn man die horrenden Kosten in die direkte Relation zu den Sparmassnahmen stellt.

Jedoch sollte BMW noch einen großen Schritt weiter gehen und endlich diesen unglaublich arroganten Dummschwätzer "Dr. Mario Theissen" auf die Straße setzen.

Dann die 350 Mio. nehmen und damit umweltfreundliche Stadtautos und Hybridmodelle realisieren, denn dann kann man auch getrost die X6 M und die M3, M5 und M6 weiterleben lassen!!!

Nur so eine Idee...... 🙂

LG,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen