BMW Z4 Concept G29
Erste Fotos vom neuen Z4 Concept G29. Nicht übel,...
http://www.bimmertoday.de/.../
Beste Antwort im Thema
Man hätte eigentlich das Design grundlegend belassen können nur den Z4 regelmäßig mit neuer Technik versorgen sollen, sprich Navi, Entertainment, LED Scheinwerfer usw.. Der E89 war für mich designmäßig zeitlos und mit der schönste BMW.
Die Leute die einen E89 hier fahren stimmen mir bestimmt zu.
136 Antworten
Er war ja eigentlich für 2018 angekündigt, aber Genf sicherlich nicht. Ich gehe eher davon aus, dass er dieses Jahr im Herbst vorgestellt wird, und im 1.Quartal 2019 zur Auslieferung kommt. Aber da ist nichts sicher.
Ich kann jetzt nur hoffen, dass er nicht wieder wie der neue 5er ausfällt, adaptive Dämpfer, elektrische Lenkung, fahren wie flight by wire, und das in einem Roadster. War bei mir letztes Jahr schon ein Ausschlusskriterium, 1 Woche M550i zur Probe gefahren und einen 650ix bestellt. Das war nicht mehr BMW-fahren, nur noch Befehle geben, den Rest regelte die Elektronik. In einem Z4? das wäre gar grausam. Aber warten wir es ab, hab ja einen 35is hübsch verpackt in der Garage, wo sich Herrchen und Auto schon auf das Frühjahr freuen.
Hallo harald 335i,
Da bin ich mit dir! Bei F10, die ich drei hatte, war die Lenkung - wie bei dem aktuellen F36 435dx - zu syntetisch. Man gewöhnt sich immer, aber wenn man dann den Zetti fahren darf, bewundert man immer, dass die Lenkung auch wirklich gut sein kann. Das wird bestimmt bei dem G29 auch elektrisch sein, hoffe nur das besser konfiguriert als bei den 3/4/5 Serien🙁
Das ist eigentlich die einzige wirkliche negative Sache, die ich in den neuen BMW Modellen finde - Geschmacksachen gibt es dazu, aber die Lenkung stört immer noch, und den ersten F10 habe ich schon 4/2010 gekauft...
Den 240i habe ich nicht probiert, sollte es eigentlich tun, ist aber nicht leicht zu finden als Vorführwagen. Der wird auf jeden Fall gelobt. Wenn die Lenkung beim 240i gut ist, haben wir noch Hoffnung, denke ich...
SG
Jukka
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Februar 2018 um 08:21:55 Uhr:
Er war ja eigentlich für 2018 angekündigt, aber Genf sicherlich nicht. Ich gehe eher davon aus, dass er dieses Jahr im Herbst vorgestellt wird, und im 1.Quartal 2019 zur Auslieferung kommt. Aber da ist nichts sicher.
Ich kann jetzt nur hoffen, dass er nicht wieder wie der neue 5er ausfällt, adaptive Dämpfer, elektrische Lenkung, fahren wie flight by wire, und das in einem Roadster. War bei mir letztes Jahr schon ein Ausschlusskriterium, 1 Woche M550i zur Probe gefahren und einen 650ix bestellt. Das war nicht mehr BMW-fahren, nur noch Befehle geben, den Rest regelte die Elektronik. In einem Z4? das wäre gar grausam. Aber warten wir es ab, hab ja einen 35is hübsch verpackt in der Garage, wo sich Herrchen und Auto schon auf das Frühjahr freuen.
Dann heisst es wie immer warten, warten, warten. Mist, verdammter, ich will endlich sehen, ob und wenn ja, was verändert wurde in der finalen Version. Schrauben die da zuviel rum, war's das für mich. Dann bleibe ich erstmal beim Vierer...
Nun, da du einen 435i fährst, als erstes kommt beim neuen Z4 natürlich das Stoffdach, ein fetes Dach wird es nicht mehr. Gerade bei dailey drivern eine schwer zu schluckende Pille. Und das er jetzt wie das Concept Car wird, glaube ich auch noch nicht ganz. In der Grundform natürlich, aber da waren schon ein paar Dinge dabei, die in Serie nicht verwirklicht werden. Vom Motor werden es wohl die aus dem neuen G20 werden, also ein Z4 Performance mit 360PS,
B58 Standard, später soll noch eine echte M-Version wieder dazu kommen, Rest 4-Zylinder. Der beliebte 3.5i mit 306 PS als 6-Zylinder wird wohl komplett ersatzlos entfallen. Wie in allen anderen Modellreihen wird zwischen dem 30i mit 252PS 4-Zylinder zum 40i zuerst eine große Lücke klaffen von über 100 PS. Es ist aber was am Munckeln, das hier dann ein neues Aggregat aus dem neuen 1er M-Performance mit 30i und aufgesetzten E-Motor in den anderen Baureihen kommen soll, aber ob der im Z4 wirklich Anwendung finden wird, bezweifele ich, da gar kein Platz für Batterien und solch Gedöns ist, auch die dann vorhandene Schwere würde kontraproduktiv sein. Nun, vom alten wurden ja zum Schluss auch nur noch hauptsächlich 18i, 20i und 28i gebaut, scheinbar ist da bereits der Markt für größere Motoren geschrumpft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Februar 2018 um 09:43:18 Uhr:
Nun, da du einen 435i fährst, als erstes kommt beim neuen Z4 natürlich das Stoffdach, ein fetes Dach wird es nicht mehr. Gerade bei dailey drivern eine schwer zu schluckende Pille. Und das er jetzt wie das Concept Car wird, glaube ich auch noch nicht ganz. In der Grundform natürlich, aber da waren schon ein paar Dinge dabei, die in Serie nicht verwirklicht werden. Vom Motor werden es wohl die aus dem neuen G20 werden, also ein Z4 Performance mit 360PS,
B58 Standard, später soll noch eine echte M-Version wieder dazu kommen, Rest 4-Zylinder. Der beliebte 3.5i mit 306 PS als 6-Zylinder wird wohl komplett ersatzlos entfallen. Wie in allen anderen Modellreihen wird zwischen dem 30i mit 252PS 4-Zylinder zum 40i zuerst eine große Lücke klaffen von über 100 PS. Es ist aber was am Munckeln, das hier dann ein neues Aggregat aus dem neuen 1er M-Performance mit 30i und aufgesetzten E-Motor in den anderen Baureihen kommen soll, aber ob der im Z4 wirklich Anwendung finden wird, bezweifele ich, da gar kein Platz für Batterien und solch Gedöns ist, auch die dann vorhandene Schwere würde kontraproduktiv sein. Nun, vom alten wurden ja zum Schluss auch nur noch hauptsächlich 18i, 20i und 28i gebaut, scheinbar ist da bereits der Markt für größere Motoren geschrumpft.
Moin,
erstmal Danke für die Ausführungen!
Also das mit dem Stoffdach macht mir garnichts aus. Ich finde persönlich dass so ein Dach für einen Roadster einfach passend ist. Hatte ja auch mal den "alten" Z4 und fand das Stoffdach spitze.
Sollte BMW am G29 nur marginale Dinge verändern wie zb. andere, grössere Spiegel und vielleicht etwas kleinere Lufteinlässe und sonst nicht mehr viel, könnte ich mir vorstellen, dass das mein nächstes Auto wird. Allerdings werde ich bei Martkeinführung nicht sofort zuschlagen sondern ein Jahr warten. Neuwagen kaufe ich nicht mehr. Für mich als Privatmann die totale Geldverbrennungsmaschine. Gut, man kann sich bei Neukauf den Wagen selbst zusammenstellen aber ich könnte mir vorstellen, dass ich dann nach einem Jahr auch einen jungen Gebrauchten bekommen werde, der mir gefällt... Bin ja echt gespannt auf die Kiste....
Und ausserdem habe ich im Moment noch so ein geiles Baby in weiss mit KW Tieferlegung, 20 Zöllern, Aerodynamik Paket etc. Was will ich eigentlich mehr ? 😉
Genau, du hast ein wunderschönes Fahrzeug, es besteht jetzt sicherlich kein Grund, da diese Jahr noch loszuschlagen, was vermutlich auch nich nicht möglich ist.
Zudem vermutlich noch gar nicht alle Motor-Versionen am Anfang lieferbar sind. Ich würde mich da mal auf kommendes Jahr am Ende des Sommers einstellen, dann gibt es schon genügend Fahrzeuge am Markt und es gibt noch den
zusätzlichen Rabatt zum Saisonausklang.
Zitat:
@harald335i schrieb am 19. Februar 2018 um 20:31:05 Uhr:
Genau, du hast ein wunderschönes Fahrzeug, es besteht jetzt sicherlich kein Grund, da diese Jahr noch loszuschlagen, was vermutlich auch nich nicht möglich ist.
Zudem vermutlich noch gar nicht alle Motor-Versionen am Anfang lieferbar sind. Ich würde mich da mal auf kommendes Jahr am Ende des Sommers einstellen, dann gibt es schon genügend Fahrzeuge am Markt und es gibt noch den
zusätzlichen Rabatt zum Saisonausklang.
Genauso werde ich es machen 😉
Angeblich kommt der G29 doch noch in diesem Jahr. Ausserdem ist er auf diesem Video komplett enttarnt zu sehen. Ob das wirklich die finale Version ist???
Zitat:
@BMW435iCabrio schrieb am 30. März 2018 um 09:55:01 Uhr:
Angeblich ...
Wie im Video deutlich zu erkennen ist, handelt es sich hier um einen Photoshop Entwurf von Avarvarii.
Zitat:
@n8r8r schrieb am 30. März 2018 um 10:46:27 Uhr:
Zitat:
@BMW435iCabrio schrieb am 30. März 2018 um 09:55:01 Uhr:
Angeblich ...
Wie im Video deutlich zu erkennen ist, handelt es sich hier um einen Photoshop Entwurf von Avarvarii.
Aha. Sowas ähnliches hatte ich mir fast schon gedacht. Bin aber gespannt ob er in 2018 noch kommt..
Zitat:
@BMW435iCabrio schrieb am 30. März 2018 um 10:51:56 Uhr:
Aha...
Andrei Avarvarii ist ein bekannter Photoshop Künstler, der seine "Illustrationen" an diverse Auto-Gazetten verkauft.
Beim Z4 G29 ist er dabei von zwei Tarnfotos ausgegangen, wie man auf seiner eigenen Website sieht:
http://www.avarvarii.com/.../...cover-the-2018-bmw-z4-using-the-latestWie nahe das nun am Original ist, wird man wohl bis Mitte des Jahres beurteilen können.
Dass er dann nach der Präsentation Mitte des Jahres noch dieses Jahr zu kaufen ist, halte ich für unwahrscheinlich.
Also nach den Infos, die mir vorliegen, geht er auf jeden Fall 2018 noch in den Verkauf, ich vermute ab Juli 2018.
Die werden auf jeden Fall die Freiluftsaison noch mitnehmen. Ob dann schon alle Motorenangebote auf den Markt sind,
ist eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. März 2018 um 13:54:31 Uhr:
Also nach den Infos, die mir vorliegen, geht er auf jeden Fall 2018 noch in den Verkauf, ich vermute ab Juli 2018.
Die werden auf jeden Fall die Freiluftsaison noch mitnehmen. Ob dann schon alle Motorenangebote auf den Markt sind,
ist eher unwahrscheinlich.
Ist Deine Quelle denn zuverlässig??
Wäre schon geil, wenn der in diesem Jahr noch käme...
Ja, kommt aus dem innern, aber in letzter Zeit geht es ein bisschen drunter und drüber bei den Münchnern zu, da ist Morgen auf einmal alles anders wie noch Heute.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. März 2018 um 19:05:46 Uhr:
Ja, kommt aus dem innern, aber in letzter Zeit geht es ein bisschen drunter und drüber bei den Münchnern zu, da ist Morgen auf einmal alles anders wie noch Heute.
Ok. Danke!
Na dann lassen wir uns mal überraschen...