BMW Z4 Concept G29
Erste Fotos vom neuen Z4 Concept G29. Nicht übel,...
http://www.bimmertoday.de/.../
Beste Antwort im Thema
Man hätte eigentlich das Design grundlegend belassen können nur den Z4 regelmäßig mit neuer Technik versorgen sollen, sprich Navi, Entertainment, LED Scheinwerfer usw.. Der E89 war für mich designmäßig zeitlos und mit der schönste BMW.
Die Leute die einen E89 hier fahren stimmen mir bestimmt zu.
136 Antworten
Ich habe mich heute nochmal mit der Einführung G29 befasst, so wie es jetzt aussieht wird er im 3.Quartal 2018 präsentiert und kommt ab Ende des 1.Quartals 2019 dann zur Auslieferung. Ist leider so, hier bin ich einer Verwechslung zwischen Präsentation und Auslieferung aufgelaufen.
Heute ihn in einem Filmausschnitt am Nürburgring gesehen, deutlich breitere Spur, er wurde sehr ambitioniert gefahren, keine Untersteuertendenzen mehr sichtbar, scheinbar liegt er deutlich besser, als der alte.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. April 2018 um 23:22:25 Uhr:
Heute ihn in einem Filmausschnitt am Nürburgring gesehen, deutlich breitere Spur, er wurde sehr ambitioniert gefahren, keine Untersteuertendenzen mehr sichtbar, scheinbar liegt er deutlich besser, als der alte.
Hi Harald,
kann man den Filmausschnitt irgendwo sehen??
Danke Dir!
lg
Michael
Michael, der war bei youtube, hier Probefahrten, Hersteller, Nürburgring, 10.04., man sieht dort G20, G29 und neuen X5, noch getarnt, aber sehr sehr interessant, natürlich,auch andere Hersteller.
Link: https://youtu.be/anUFGndYbB0
VG
Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 11. April 2018 um 19:45:17 Uhr:
Michael, der war bei youtube, hier Probefahrten, Hersteller, Nürburgring, 10.04., man sieht dort G20, G29 und neuen X5, noch getarnt, aber sehr sehr interessant, natürlich,auch andere Hersteller.
Link: https://youtu.be/anUFGndYbB0VG
Harald
Vielen Dank, Harald!!
G29 Nissanoptik mit Toyota-Input. Da will irgendwie kein Funke überspringen, Schade
Wahrscheinlich wird der 2020 Ersatz für meinen 440i mit MPPK wieder ein F33. Aber langsam wird die Luft dünn bei BMW Neuwagen.....
Es geht einfach das BMW Gefühl ab. Es wird beliebig.
Zitat:
@Dinu66 schrieb am 19. April 2018 um 09:35:03 Uhr:
Aber langsam wird die Luft dünn bei BMW Neuwagen.....
Interessant, geht mir ähnlich, nicht nur was den Z4-Nachfolger angeht. Warum meinen heute alle Hersteller, dass die Modelle alle "gleich" aussehen müssen? Wobei, da wäre der Z4 ja eine gute Ausnahme: Der sieht nicht mehr aus wie BMW ...
Wenn ich es richtig sehe, dann ist der Z4 der erste "nicht-i" BMW, der die Doppelscheinwerfer nicht mehr bekommt. Dann können sie sich die Niere auch gleich sparen ...
Naja, mal schauen wie der Wagen in natura aussehen wird. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Aber wenn es so weiter geht, dann muss ich mich tatsächlich nach einem neuen PKW-Lieferanten umsehen! Wobei mir auch die Fahrzeuge der Mitbewerber nicht wirklich gefallen. Und wenn mir ein Auto schon nicht 100% gefällt, dann muss ich vielleicht auch die Premiumpreise nicht mehr zahlen ...
"Gute" 4-Zylinder können auch die Asiaten bauen und Dank der günstigen Elektronik gibt es auch bei den Helferlein keine Alleinstellungsmerkmale mehr ...
Zitat:
@hornmic schrieb am 19. April 2018 um 10:15:11 Uhr:
Dann können sie sich die Niere auch gleich sparen ...
Ganz genau, aber die Isetta hatte ja auch keine Niere und hat BMW gerettet.....
Zitat:
@hornmic schrieb am 19. April 2018 um 10:15:11 Uhr:
Und wenn mir ein Auto schon nicht 100% gefällt, dann muss ich vielleicht auch die Premiumpreise nicht mehr zahlen ...
"Gute" 4-Zylinder können auch die Asiaten bauen
Dann könnte ich auch gleich den Toyota kaufen.....
Zitat:
@Dinu66 schrieb am 19. April 2018 um 10:58:15 Uhr:
Dann könnte ich auch gleich den Toyota kaufen.....
Wobei Toyota "nur" das Coupe bekommt, oder?
Für mich stellt sich halt das Problem, dass es bezahlbare (zweisitzige) Spaßautos immer weniger gibt. Klar, der Abarth Spider oder MX5 ist noch auf dem Markt. Die sind in meinen Augen aber eine Nummer kleiner als der Z4. Und darüber (preislich) liegen dann die Porsche. Den SLC unterschlage ich bewusst ...
OK, Ford bietet immerhin den Mustang als V8 zum Z4 Preis. Den werde ich mir mal anschauen, mein Sohn will mich von dem Wagen sowieso überzeugen. Meiner Frau gefällt er aber nicht so ...
Und eigentlich gefallen mir die klassischen Roadster-Proportionen (sinnlose lange Schnauze, kurzes Heck) sehr gut. Für den AMG GT bin ich dann aber auch wieder zu schwäbisch (knausrig) ...
Ich warte jetzt mal ab, ob er eine Chance hat, meinen 35is irgendwann zu ersetzen. Immerhin ist jetzt alles, was man weis, nicht geeignet, bereits so zu urteilen. Ich hab jetzt keine Ahnung, wie man auf Nissan-Optik kommt, ich kenne ihn noch nicht in finaler Optik und mit Toyota-Input, wo doch jeder weis, dass BMW federführend ist und Toyota nur seine Motoren mit einbrigen kann/muss. Jedenfalls kommt mir so Mobbelchen, wie ein F33 nicht ins Haus, schwer, behäbig,
und schön geht anders, vor allem, wenn er closed ist.
Also, ich würde vom E89 nicht auf MX5 umsteigen wollen. Hier steht eines rum und.. na ja.
Aber jeder, wie er mag und was ihm am besten gefällt.
Mustang ist auch nicht schlecht, aber sehr oft zu sehen und nicht unbedingt meins.
Da gefällt mir chevrolet camaro als cab., doch deutlich besser.
Ich weis nicht, ich bin heute auf einem Supermarkt-Parkplatz wieder auf meinen 35is zugelaufen, nicht nur, das die Leute ihn immer wieder gemustert haben, stand er auch flach, breit und vorgespannt da, einfach ein Bild von Auto,
der sich geradezu herausragend von dem Allerlei abhob. Da ist man schon ein bisschen Stolz, einen Z4 fahren zu dürfen.
Nun, das dürfte wahrlich kein Wunder sein. Eniges mag nicht perfekt sein, aber D.technisch, haben sie es echt schön hinbekommen. Nur das Heck, ist nicht ganz gelungen, mMn.
Ich war heute meinen weissen, kleinen 23-r waschen und bin von einer Person auf ihn angesprochen worden. Seine letzte bemerkung: sieht der geil aus.
Der Fahrer, der vor mir seinen aktuellen 520-r in der Waschstrasse hatte, war ebenfalls, sichtlich interessiert an den kleinen.
Sonst, die gleichen Reaktionen , wie bei Dir. Gerade die weit offene 326-r Ms , stehen dem richtig gut, wie ich finde.
PS.
Ich muss mal meinen reifen fuzzi mal fragen, was noch geht. Ich finde, vorne müssen 255-r und hinten, was an die 280-r drauf. Das Ding muss einfach richtig breit bereift dastehen.😁
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. April 2018 um 00:14:20 Uhr:
Ich weis nicht, ich bin heute auf einem Supermarkt-Parkplatz wieder auf meinen 35is zugelaufen, nicht nur, das die Leute ihn immer wieder gemustert haben, stand er auch flach, breit und vorgespannt da, einfach ein Bild von Auto,
der sich geradezu herausragend von dem Allerlei abhob. Da ist man schon ein bisschen Stolz, einen Z4 fahren zu dürfen.
Ich finde den Z4 E89 kann man optisch nicht mehr verbessern. Ich finde das Stahldach deutlich besser als dieses Stoffteil jetzt. Diese schöne superlange Motorhaube musste jetzt anscheinend auch dran glauben.
Ich wünsche mir mein 35is zurück, optisch ein Hingucker. Und der Motor war auch genial. Leider sind die Gebrauchten sehr, sehr wertstabil oder haben viele km runter.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 20. Apr. 2018 um 10:32:55 Uhr:
Ich finde den Z4 E89 kann man optisch nicht mehr verbessern. Ich finde das Stahldach deutlich besser als dieses Stoffteil jetzt.
Stimme 100% zu! Da können alle anderen behaupten, was sie wollen, das Stahldach ist Klasse. Sieht viel besser aus als diese Stofffetzen und ist superpraktisch.
Der ganze Wagen mit 6-Zylinder ist für mich einfach immer noch der Hammer. In den letzten Tagen endlich wieder offen gefahren, der Sound von hinten, die lange Haube vorne.....
Hoffentlich gibt es dafür irgendwann einmal wieder adäquaten Ersatz.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf ...
Gruß, Jörg.