BMW Z3 2.8i oder 330i kaufen?
Ich will mir noch diesen bzw. evtl. nächsten Monat einen Zetti kaufen oder einen 330i.
Nun kann ich mich absolut nicht enscheiden. Deswegen brauche Euren Rat, dringend.
Also entweder kommt ein Z3 Coupe bj. 10/98 2.8 135.000km 11.500€ in Frage
oder einen e46 bj. 08/01 mit 117.000km 12.500€.
Wie ist das bei beiden Auto, wenn man sie nebeneinander Stellen würde, der Anzug und die Endgeschwindigkeit? (Leistung, Aerodynamik, Übersetzung, Gänge, Drehmoment....)
Sind die e46er viel ausgreifter als die e36 Motoren und auch stabiler. (neuerer Motor= immer bessser?)
Falls ich mich dann endlich mal entscheiden kann :-))), stellt sich auch die Frage welcher der beiden Fahrzeuge durch ein Kompressortuning Infinitas besseren Drehmoment bekommt.
Da soweit ich weiss hat der Z3 2.8 eine kürzerer Übersetzung und der 330i nicht. Wird der Z3 einen besseren Durchzug haben als die 3 Liter Maschine?
MfG
80 Antworten
Was ist das schon wieder für eine sinnlose Frage:
Z3 Cabrio/Roadster
gegen
330 Limo
Zwei Autso wie sie verschieden kaum sein können.
Ich kann das Wort Anzug nicht mehr hören.............
Endgeschwindigkeit steht in Schein oder Internet
Wenn du schon weißt, das sein Auto getunt werden soll, warum kaufst du dir kein richtiges Auto
Also du kaufst dir nen Auto mit über 110.000KM und baust dann nen Kompressor ein? Mh viel Spaß.
Zu deinen Fragen. Die Motoren sind beide gleich standfest, gute Pflege und Service vorrausgesetzt.
Ich würde zum 330 tendieren, da dieser neuer ist.
Der Z3 ist aber auch klasse. Denke das der Z3 der sportlichere von beiden ist. Kann da aber nur vom 3.0 reden.
So und nun viel Spaß, ach ja den besseren Sound hat der Z3, nur falls du das wissen willst 😉. Scheint einigen Ex VW´lern wichtig zu sein.
@Lupo
Gehen dir diese Fragen in letzter Zeit auch so auf den Kecks ? 🙂
Ich würde auch denn 330 vorziehen.
Ähnliche Themen
Was kostet denn so ein Kompressorumbau inkl. Bremsen und Bereifung eigentlich ?
In meinen Augen ist das dann ein wirtschaftlicher Unsinn, dann kann man auch schon fast M3 oder wenn es partout ein Kompressor sein soll, einen Mercedes C-32 AMG fahren.
Die behalten jedenfalls den Wert und werden nicht als Bastlerbuden wertlos ...
@souler22
Ja, mir auch ...
Ich würde den 330er nehmen. Der hat die neuere Technik und gefällt mir persönlich besser als der Z3. Wenn einen Roadster, dann einen Z4.
Ich kann die VW Fahrer gut verstehen. Wenn ich im VW Forum so lese, scheinen die Getriebe und Motoren ja nicht mehr so haltbar zu sein wie früher. Beim Golf IV meines Vaters ist auch das Getriebe bei 113Tkm hops gegangen. Das Problem (Materialfehler) ist bei VW bekannt aber Kulanz gibt es trotzdem keine.
Wie dem auch sei, solange die Ex-VWler nicht nach "krassem Sound" und "fetten Pellen für meinen 316er" fragen habe ich auch nichts dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von b46
oh man 🙄
Du warst damit nicht gemeint, also was soll der Kommentar? Hast du einen Komplex? 😉
Nicht immer gleich so frech, aber trotzdem danke :-))) Ich kanns ja auch verstehen, wenn es schon 10000000000 mal durchgeschrieben wurde. Das es zwei verschiedene Autos sind schon klar, aber ich würde sogar eine Limousine bevorzugen, wenn die besseren Durchzug hat. Aus dem Grund mein Post, da preislich nicht viel Unterschied ist und ich gerne andere Meinungen hören wollte.
Also ein M3 kostet als coupe bestimmt noch (falls es ein unverheizten gibt) 16.000€ +++ und der e46 m noch mehr. Dafür habe ich kein Geld und schaffe mir dann lieber ein z3 oder e46 330i mit nachträglich einen Infinfitas Kompressor (20% :-)), dann bin ich bei ca. 15.500€ - 16.000€.
Nochmal zum Motor, denkt Ihr dass dieser Umbau zu spät ist, also sind 117.000 bzw. 135.000km definitiv zu viel?
MfG
genau, oh man, und was ist wenn ein 330i nach einem krassen auspuff verlang? ist ja um so peinlicher aber egal... ich halte mich da lieber raus, sonst gibt wieder stunk
Zitat:
Original geschrieben von syndikat golf
Nochmal zum Motor, denkt Ihr dass dieser Umbau zu spät ist, also sind 117.000 bzw. 135.000km definitiv zu viel?
Nun ja, einen 50jährigen im Fitnessstudio anmelden kann auch gesundheitliche Probleme bringen.
Wenn ich so Kolben wäre, würde ich mich schon wundern was da auf einmal von oben kommt ...
Und ausserdem bevorzuge ich so oder so ein Kompressor, da dieser unten rum besseren Durchzug bietet, bin vorher einen Golf iv mit Turbobums gefahren und daher viel gewöhnt. (TDI 150ps 350nm) abgesehen von der Endgeschwindikeit :-=)
Hi,
so ein sixpack kann lange laufen und das auch mit einem kompressor, es kommt immer drauf an, wie man mit ihm umgeht, ich kenne e30 318i mit 320.000km auf der uhr und letzte ölservice seit 50.000km nicht gemacht, zwar ist der motor erst jetzt naja so komisch 😁 aber da kann man sehen was du alles bmw motor aushalten. Natürlich gib es ausnahmen, aber einem honda motor würde ich kein turbo oder kompressor verbauen und auch keinem golf 😁
Hi, na gut. :-))) Aber wie würdest du dich entscheiden für die alte Technik und Mechanik oder für die neue e46... und nur 1000€ mehr + besseres Baujahr. 318i und Kompressor :-)) Da halten die 3 Liter aber bestimmt besser :-))) auch ab 117.000km und die M3 sind alle vergurkt mit der Laufleistung.