BMW X6 M50d Bestellung...
Hallo, es ist soweit...
am Montag betelle ich den Neuen X6 M50d LCI...
hier die Konfiguration...
Fahrzeug :
FH81 Modell BMW X6 M50d 85.800,00 EUR
0300 Alpinweiss uni
LUSW Leder Nevada Schwarz/Schwarz
Serienausstattung :
01CB Steuerung EfficientDynamics
02PH 20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 435 M mit Mischbereifung auf Winterbereifung
02VA Adaptive Drive
0220 Niveauregulierung mit Luftfederung
0348 Highlight Exterieur Motorhaube mit Powerdome
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
07XA M Lederlenkrad mit Schaltwippen
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Sonderausstattung :
03AH Rückfahrkamera mit Top View 700,00 EUR
0328 Aluminium-Trittbrett 390,00 EUR
0386 Dachreling 270,00 EUR
04B6 Interieurleisten Aluminium Flywheel schwarz
04UK 5-Sitzigkeit 330,00 EUR
0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch 250,00 EUR
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 320,00 EUR
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar 580,00 EUR
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0508 Park Distance Control (PDC) 340,00 EUR
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer 2.200,00 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle 300,00 EUR
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones 100,00 EUR
06NR Apps 150,00 EUR
06VC Steuerung Combox
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display 1.390,00 EUR
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 4.000,00 EUR
0752 BMW Individual High End Audiosystem 2.100,00 EUR
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung 420,00 EUR
08TH Speed Limit Info 320,00 EUR
Zubehör :
0PHA Aerodynamik-Paket BMW Performance 2.603,00 EUR
0E4A Heckspoiler, schwarz 374,00 EUR
0E4A Heckfinnen, schwarz 102,00 EUR
0E2A Frontziergitter, schwarz 123,00 EUR
0HEA 21" Leichtmetallräder Y-Speiche 375 Performance mit Mischbereifung 5.100,00 EUR
0P6A Dekorstreifen BMW Performance 234,00 EUR
0P6B Dekorseitenstreifen BMW M Performance 286,00 EUR
Preis exkl. MwSt. 91.413,45 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.368,55 EUR
Fahrzeuggesamtpreis :108.782,00 EUR
Zusatzleistung :
Zulassungskosten, Schilder, Gebühren u. Schadstoffplakette 125,00 EUR
Überführung X3 / X5 / X6 795,00 EUR
inklusive MwSt 146,89 EUR
Preis inkl. MwSt. 920,00 EUR
Gesamtpreis :
Preis exkl. MwSt. 92.186,55 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.515,45 EUR
Gesamtpreis inkl. MwSt. 109.702,00 EUR
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Ob sich das beim Verkauf auswirkt ?
Bestimmt...manche fallen drauf rein / bzw. legen Wert drauf....
das ist vorallem dann eindeutig entscheidend wenn man für 1% least
343 Antworten
Und was ist mit den 4.000 Anzahlung? Die sind auch weg, oder? Grob überschlagen zahlst du nach 21 Monaten X6 40d insgesamt ca. 9.000 EUR mehr als bei einem rabattierten Leasing (auch bei BMW). Das entspricht also ungefähr der Ablöse, die mir auch mein Verkäufer genannt hat.
von 4000€ Ablöse bekomme ich ca. 1800€ zurück, anteilig eben.... Ich denke in 3 Jahren gibt`s neuen X6 und diesmal würde ich wohl aushalten hi hi :-))) LG
Zitat:
Original geschrieben von marius-ddorf
Ich habe heute einen x6 m 50d bestellt und gebe vorzeitig jetzigen X6 40d Ende Juni ab (vom 09.2010, Laufzeit 36Mo). Die Ablöse vom 40d muss vom Rabatt aus dem neuen 50d getätigt werden, so dass ich einfach einen Leasing mit 20.000km für 36Mo für 2.045,00€ gemacht habe.(NP ca.114.450€)
Der X6 40d hatte NP ca. 103.500€ und ich habe ca. 1.560,00€ monatlich bei 4.000€ Anzahlung bezahlt.
Leasing Faktor 1,0 bei neuen X6m 50d gleich einer Schenkung, oder eher einem Märchen. Wenn einer Märchen mag dann ist ja gut, man kann auch beschenkt werden warum nicht... aber normalerweise gibt`s kein Geld um sonst oder??? LG an alle....
Wir könnten auch Leasingsverträge hochladen.......
[/quote2045 € für den X6 M50d ist aber eine hausnummer, auch die 1560 € waren schon viel!
aber du machst eben das gleiche wie ich, Vorzeitig aus dem Vertrag raus gehen und das Kostet bei den Grossen dinger halt viel!
nur das ich das ein bischen anders mache.
Am anfang hatte ich das genauso gemacht, immer tauschen bis die rate so hoch in denn himmel schoss das es kein spass mehr machte!Nur jetzt war ja kein vorvertrag mehr da, weil mein 535d F10 wegen totalschaden abgerechnet wurde! deswegen auch die bomben rate...
Zitat:
Original geschrieben von marius-ddorf
Wir könnten auch Leasingsverträge hochladen.......
wie wär´s zur Abwechslung mal mit Cash? 😁
... oder ist hier jeder X6 mit 1/10.000km geleast?
Bei diesen Dumpingpreisen würden wir Österreicher gleich 5 fahren. Einen für jeden Werktag.
*duckundwech*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Bei diesen Dumpingpreisen würden wir Österreicher gleich 5 fahren. Einen für jeden Werktag.Zitat:
Original geschrieben von marius-ddorf
Wir könnten auch Leasingsverträge hochladen.......
wir brauchen diese konditionen hier, damit unsere autobahnen artgerecht befahren werden.
nur wenn genug leute sanft mit 250 über den asphalt rollen bleibt das netz gesund, das ist quasi gelebter artenschutz.
bei euch in den bergen brauchts das nicht, da ist 130, da isses eigentlich eh egal 😎
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Bei diesen Dumpingpreisen würden wir Österreicher gleich 5 fahren. Einen für jeden Werktag.
*duckundwech*
Hi Merlin,
ja das denke ich mir auch immer. Wenn ich lese was unsere Deutschen Freunde bezahlen "dürfen" um solche Autos zu fahren werde ich fast etwas neidisch, nein ärgerlich auf unsere Politiker.
Und dann dürfen wir "arme" Unternehmer sie nicht einmal von der Steuer absetzen.
Also liebe Nachbarn, wenn ihr ein tolles Auto mit Österreichischen Kennzeichen seht entweder respektvoll oder mitleidend schauen. Danke.
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hi Merlin,Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Bei diesen Dumpingpreisen würden wir Österreicher gleich 5 fahren. Einen für jeden Werktag.
*duckundwech*
ja das denke ich mir auch immer. Wenn ich lese was unsere Deutschen Freunde bezahlen "dürfen" um solche Autos zu fahren werde ich fast etwas neidisch, nein ärgerlich auf unsere Politiker.
Und dann dürfen wir "arme" Unternehmer sie nicht einmal von der Steuer absetzen.
Also liebe Nachbarn, wenn ihr ein tolles Auto mit Österreichischen Kennzeichen seht entweder respektvoll oder mitleidend schauen. Danke.
LG
Martin
Eine offene und inhaltsreiche Anregung, die durchaus zum ernsthaften Nachdenken anregt! 😉 🙄
Liebe Grüße an unsere arg gebeutelten österreichischen Nachbarunternehmer..
Axel
Zitat:
Und dann dürfen wir "arme" Unternehmer sie nicht einmal von der Steuer absetzen.
Wie jetzt, ihr könnt in Österreich einen Geschäftswagen nicht als Kosten bei einer Firma absetzen? Wenn man also ein Bauunternehmen hat und einen Lastwagen oder einen Transporter kauft dann sind das keine Betriebskosten? Ein Taxi Unternehmer kann sein Auto nicht als Kosten geltend machen und ein Aussendienstmitarbeiter seinen Vertreter-Audi ebenfalls nicht? Oder betrifft das nur "Luxusfahrzeuge" oder Geschäftsführer?
Gruß
Stefan
Ähnlich geht uns wenn wir nach USA schauen. Dort kosten der "fast" voll ausgestattete X5/X6 so um 75.000S und nicht um 100.000€... auch ein feiner Unterschied. Aber die Politiker haben immer noch nicht begriffen, dass es mehr bringt 100.000 mal weniger Steuer zu kassieren als 1000mal viel...und so würgen sie die Wirtschaft...
Liebe Grüsse an alle Österreicher!!! Fahre immer gerne zu Euch trotz der häufigen Blitzerei... :-)))
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Eine offene und inhaltsreiche Anregung, die durchaus zum ernsthaften Nachdenken anregt! 😉 🙄Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hi Merlin,
ja das denke ich mir auch immer. Wenn ich lese was unsere Deutschen Freunde bezahlen "dürfen" um solche Autos zu fahren werde ich fast etwas neidisch, nein ärgerlich auf unsere Politiker.
Und dann dürfen wir "arme" Unternehmer sie nicht einmal von der Steuer absetzen.
Also liebe Nachbarn, wenn ihr ein tolles Auto mit Österreichischen Kennzeichen seht entweder respektvoll oder mitleidend schauen. Danke.
LG
MartinLiebe Grüße an unsere arg gebeutelten österreichischen Nachbarunternehmer..
Axel
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Wie jetzt, ihr könnt in Österreich einen Geschäftswagen nicht als Kosten bei einer Firma absetzen? Wenn man also ein Bauunternehmen hat und einen Lastwagen oder einen Transporter kauft dann sind das keine Betriebskosten? Ein Taxi Unternehmer kann sein Auto nicht als Kosten geltend machen und ein Aussendienstmitarbeiter seinen Vertreter-Audi ebenfalls nicht? Oder betrifft das nur "Luxusfahrzeuge" oder Geschäftsführer?Zitat:
Und dann dürfen wir "arme" Unternehmer sie nicht einmal von der Steuer absetzen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Ich versuche dir die Frage mit meinem minimalen Wissen, dass ich drezeit durch unsere Finanzministerin in der Familie (meine Mutter 🙂) gewonnen habe, zu beantworten.
Es gibt in Österreich Vorsteuerabzugsberechtigte Fahrzeuge, die komplett von der Firma absetzbar sind. Dazu gehören z.Bsp. Renault Espace, ... hier mal die Liste mit allen Vorsteuerabzugsberechtigten Fahrzeugen in Ö.:
http://www.bmf.gv.at/.../_start.htm
Alle Transporter und LKWs gehören auch dazu.
Alle anderen Fahrzeuge gelten als Luxus und sind nur bis 40 000 Euro absetzbar. Alles darüber hinaus muss aus der privaten Tasche gezahlt werden.
Es gibt Ausnahmeregelungen, wenn man zum Bsp. ein gepanzertes Fahrzeug im Beruf als Schutz benötigt, wird man auch den gepanzerten 7ner oder X5 voll absetzen können.
Martin und ich haben uns lange über mögliche "Ausnahmen" unterhalten, die auch bei uns gelten könnten, aber leider.🙂
Martin besser mich aus, wenn ich einen Blödsinn geschrieben habe.
lg
Tobias
Hallo,
um als Österreocher auch noch etwas hinzuzufügen:
Die Versicherung und Steuer können auch abgeschrieben werden, egal wie hoch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Hallo,um als Österreocher auch noch etwas hinzuzufügen:
Die Versicherung und Steuer können auch abgeschrieben werden, egal wie hoch.
MfG
Ja genau und der Kraftstoff auch.
lg
Tobias
eure kfz besteuerung ist ja total bescheuert. ein erbe der sozen um kreisky?
jetzt müsste man aber wissen obs dazu eine kompensation im bereich körperschaft/gewerbe/einkommensteuer gibt.
die betrachtung nur einer steuer kann das bild verzerrn.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Martin besser mich aus, wenn ich einen Blödsinn geschrieben habe.lg
Tobias
So viel Zeit habe ich im Moment leider nicht. 😁 Vielleicht morgen.
LG
Martin
Bin auch grade dabei mir son Teil zu Bestellen.
Bei allem Guten der Welt. Ich bekomme bei keinem
BMW Händler der Welt einen "brutto" Leasing Faktor
von 1%?!
Wenn das stimmen sollte... Dann besorg mir einen
Vertrag und ich werde mich erkenntlich zeigen
Schick mir eine private Nachricht...;-)