BMW X6 M50d Bestellung...

BMW X6 E71

Hallo, es ist soweit...

am Montag betelle ich den Neuen X6 M50d LCI...

hier die Konfiguration...

 

Fahrzeug :
FH81 Modell BMW X6 M50d 85.800,00 EUR
0300 Alpinweiss uni
LUSW Leder Nevada Schwarz/Schwarz

Serienausstattung :
01CB Steuerung EfficientDynamics
02PH 20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 435 M mit Mischbereifung auf Winterbereifung
02VA Adaptive Drive
0220 Niveauregulierung mit Luftfederung
0348 Highlight Exterieur Motorhaube mit Powerdome
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
07XA M Lederlenkrad mit Schaltwippen
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit

Sonderausstattung :
03AH Rückfahrkamera mit Top View 700,00 EUR
0328 Aluminium-Trittbrett 390,00 EUR
0386 Dachreling 270,00 EUR
04B6 Interieurleisten Aluminium Flywheel schwarz
04UK 5-Sitzigkeit 330,00 EUR
0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch 250,00 EUR
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 320,00 EUR
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar 580,00 EUR
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0508 Park Distance Control (PDC) 340,00 EUR
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer 2.200,00 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle 300,00 EUR
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones 100,00 EUR
06NR Apps 150,00 EUR
06VC Steuerung Combox
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display 1.390,00 EUR
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 4.000,00 EUR
0752 BMW Individual High End Audiosystem 2.100,00 EUR
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung 420,00 EUR
08TH Speed Limit Info 320,00 EUR

Zubehör :
0PHA Aerodynamik-Paket BMW Performance 2.603,00 EUR
0E4A Heckspoiler, schwarz 374,00 EUR
0E4A Heckfinnen, schwarz 102,00 EUR
0E2A Frontziergitter, schwarz 123,00 EUR
0HEA 21" Leichtmetallräder Y-Speiche 375 Performance mit Mischbereifung 5.100,00 EUR
0P6A Dekorstreifen BMW Performance 234,00 EUR
0P6B Dekorseitenstreifen BMW M Performance 286,00 EUR

Preis exkl. MwSt. 91.413,45 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.368,55 EUR
Fahrzeuggesamtpreis :108.782,00 EUR

Zusatzleistung :
Zulassungskosten, Schilder, Gebühren u. Schadstoffplakette 125,00 EUR
Überführung X3 / X5 / X6 795,00 EUR
inklusive MwSt 146,89 EUR
Preis inkl. MwSt. 920,00 EUR

Gesamtpreis :
Preis exkl. MwSt. 92.186,55 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.515,45 EUR
Gesamtpreis inkl. MwSt. 109.702,00 EUR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Ob sich das beim Verkauf auswirkt ?
Bestimmt...manche fallen drauf rein / bzw. legen Wert drauf....

das ist vorallem dann eindeutig entscheidend wenn man für 1% least

343 weitere Antworten
343 Antworten

Kann man nicht vergleichen, eine Servotronic für einen M Servotronic. Die M Servotronic hat ein niedrigeres Verhältnis Lenkung.

Wie bitte? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Original geschrieben von gershX


so. zurück aus minga. 900 km auf der uhr.
hab zwar bisher nur bis 3500 gedreht und bin nach den ersten 500 km dann max 190 gefahren (2800 rpm) aber mal im ernst.

IHR HABT SE DOCH NICHT MEHR ALLE 😁

WATT NE GEILE KARRE 😎

lenkung ist 1a. ich freu mich auf den drehenden motor 😛

Schön, dass du an dem Motor jetzt schon Gefallen findest, obwohl du ihn noch im Schongang bewegst. Wenn meiner ausgeliefert wird, werde ich nicht lange rumfackeln. Habe erst vor kurzem eine interessante Diskussion verfolgt, ob "Einfahren" (nicht mit Warmfahren verwechseln) überhaupt noch zeitgemäß ist.
Was mich noch mehr interessieren würde, wie kommst du mit der Lenkung klar? Beim Mercedes ist ja alles mehr auf Komfort ausgelegt, die Lenkung nicht so direkt usw. usf.
Ansonsten viel Spass und immer gute Fahrt mit deinem neuen Monster. 😉

so grad noch mal 100 km über landstraßen gemacht. das ding ist eine rakete! ich dreh nur halb und häng trotzdem alle ab.

macht richtig bock das ganze.

ich spüre im sportmodus auch eine deutlich schwerere lenkung und bin noch weit von den 2500 km weg...
beim fahrwerk merke ich hingegen auch nichts.

in meinem CLS war allerdings auch lenkung und airmatic klasse. das auto lag gut und machte spaß. im X6 merke ich jetzt als unterschied, dass der trotz des hohen schwerpunkts und des viel höheren gewichts mindestens gleich, eher noch nen tick besser geht.

nochmal zur verbauten M-servotronic:
ich hab bei der abholung im werk hartnäckig nachgefragt und man versicherte mir, dass gleich genannte teile auch gleich sind.
es wäre teurer eine nochmals andere lenkung nur speziell für diesen wagen zu verwenden, als einfach die vom M zu nehmen.
allein der kostenaspekt macht es für mich sehr nachvollziehbar, die M-servotronic ist als baustein vorhanden also wird sie eingebaut, eine 4. lenkungsart nur für den M50d zu bauen macht keinen sinn.
konnte ich nachvollziehn.

ich denke für die leute die erst eine aktivlenkung hatten und jetzt dann diese fahren wird der wechsel das ganze problem ausmachen. jemand der jetzt einen M fährt würde an der lenkung nix zu meckern haben.

aber eigentlich egal, ich flieg mit der kiste um die kreisverkehre und spurwechsel mach ich nur noch im elchtestmodus 😎
übrigens hat auch madam nix zu meckern gehabt, weder in der stadt noch im kreisverkehr oder beim einparken. kein wort von schwer, oder viel zu kurbeln oder sonstwas. einzig, dass es so schwer ist sich an die geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, weil man immer automatisch 20 drüber ist

😁

Zitat:

Original geschrieben von krajan


Kann man nicht vergleichen, eine Servotronic für einen M Servotronic. Die M Servotronic hat ein niedrigeres Verhältnis Lenkung.

Ich übersetz mal🙂, ich denke er meint, dass man die serien X6 Lenkung nicht mit der M Servotronic vom X6M vergleichen kann. Der Meinung bin ich auch.

lg
Tobias

Ähnliche Themen

Danke gershX!
Da steigt die Vorfreude bei mir gleich mächtig an. Ich hab in meinem X5 zwar auch die Aktivlenkung, aber bin mittlerweile überzeugt, dass die M-Servotronic schon passen wird.
Was in einem X6M eingebaut wird, kann nicht so Scheisse sein.
Pass auf deinen Führerschein auf!

Ich komme langsam runter... Die Lenkung wird besser, gestern Morgen habe ich meine eingefahrenen 21er mit ca. 3mm Restprofil drauf geschraubt und bin damit ca. 300km gefahren. Und siehe da, jetzt gehts auch entspannt mit 250 über die Bahn!
Also wird der Grund des schwammigen Gefühls über 200 die Walkbewegungen der Reifen sein. Aber so extrem wie bei diesen hatte ich das noch nie...

Nochmal zum Motor, ich lese in anderen Beiträgen die mehr Leistung wäre kaum zu spüren von Tests auf Leistungsprüfständen und Wandlungen wird berichtet.
Das finde ich absolut nicht so . Ich hätte nie geglaubt das 75PS mehr so viel auch spürbar bringen. Auf der Autobahn konstant 250 überhaupt kein Problem.
Mal grad von 120 auf 200 schüttelt er in solch einer Leichtigkeit aus dem Ärmel, Wahnsinn...

Und bei wechselnder Fahrweise vom Mitschwimmen bei 130-180 bis Vollgas hat er gestern 13,5l verbraucht. Absolut genial das Ganze!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich komme langsam runter... Die Lenkung wird besser, gestern Morgen habe ich meine eingefahrenen 21er mit ca. 3mm Restprofil drauf geschraubt und bin damit ca. 300km gefahren. Und siehe da, jetzt gehts auch entspannt mit 250 über die Bahn!
Also wird der Grund des schwammigen Gefühls über 200 die Walkbewegungen der Reifen sein. Aber so extrem wie bei diesen hatte ich das noch nie...

Nochmal zum Motor, ich lese in anderen Beiträgen die mehr Leistung wäre kaum zu spüren von Tests auf Leistungsprüfständen und Wandlungen wird berichtet.
Das finde ich absolut nicht so . Ich hätte nie geglaubt das 75PS mehr so viel auch spürbar bringen. Auf der Autobahn konstant 250 überhaupt kein Problem.
Mal grad von 120 auf 200 schüttelt er in solch einer Leichtigkeit aus dem Ärmel, Wahnsinn...

Und bei wechselnder Fahrweise vom Mitschwimmen bei 130-180 bis Vollgas hat er gestern 13,5l verbraucht. Absolut genial das Ganze!

Nun mal Ruhe im Busch 😉

Nach dem vielen Gemecker über die Lenkung bin ich heute früh einen M50d probegefahren und gerade zurückgekehrt. 150km auf "meinen" Hausstrecken - direkter Vergleich zu meinem X6M.

Fazit:
Die Lenkung ist subjektiv und im direkten Vergleich völlig anders als bei meinem X6M - aber keinesfalls "grottenschlecht", wie hier beschrieben wurde. Ich würde die Lenkung des M50d eher mit meinem ersten X6 (35d mit Standardfahrwerk/Lenkung) vergleichen. Trocken und direkt. Sportlich und angenehm vom Handling her - keinesfalls aber komfortabel.

Mein M lenkt präziser und ruhiger - souverän. Irgendwie kommt mir das Gesamtpaket beim X6M (Lenkung und Fahrwerk) "abgestimmter" vor.
Die Bereifung war fast ident - der 50d hatte 21" aufgezogen mein M 22".
Trotzdem - die Lenkung des M50d kann man keinesfalls als "schlecht" bezeichnen.

Zum Motor:
Zwischen 0 und 80km/h macht das Drehmoment (dieseltypisch) mächtig Spass. In höheren Geschwindigkeitsbereichen fehlt (mir persönlich) der Saft. Ab 180 wird es mühselig - vielleicht lässt sich durch Kennfeldoptimierung beim Gasgeben noch das eine oder andere Lächeln provozieren. Der Spass blieb leider aus. (Vgl - der X6M schiebt noch mit dem 5. Gang wie ein Büffel über die 250 hinaus und hört nicht auf...)

Mein Resumee: Für den reichlich überhöhten Kaufpreis überzeugt der "M" Diesel keineswegs. Ich bin der Meinung, dass ein gut getunter 40d ohne Typenbezeichnungen und sonstigem Klimbim - quasi als "Wolf im Schafspelz" im Alltag mehr überzeugt und für Überraschung sorgt, als der M50d, der mit einem "M" nicht wirklich viel zu tun hat.

gruss, merlin

Ihr könnt alle machen und schreiben was ihr wollte, ihr schafft es nicht mir die Freude an meinem X6 M50d zu nehmen 😁

Ob an Lenkung, Motor, Fahrwerk, Nicht-M-sein whatever else rumkritisiert wird interessiert mich Null Komma Null, mir gefällt das Teil weiterhin hammermässig und ich habe jedesmal ein riesen Grinsen auf im Gesicht wenn ich mich reinsetze 😎😎😎

Er ist genau das was ich erwartet habe, nicht mehr und nicht weniger.

......ich dachte, dass musste mal gesagt sein 😉

Peter, du sprichst mir aus der Seele!

Ich war grad wieder drei Tage in unserer Ferienwohnung oben in den Bergen. Einfach hammermässig wie das Teil um die Kurven und den Berg rauf rennt. Mittlerweilen habe ich mich daran gewöhnt, dass ich wieder mehr kurbeln muss als vorher mit der Aktivlenkung. Aber sie ist - wie vorhin schon geschrieben, sehr präzise. Jedenfalls fährt er wie auf Schienen durch kurvige Strassen, wie auch schnelle Autobahnkurven.

Wünsche allen noch viel Spass beim Jammern, ich habe den Spass beim Fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von peterc_1962


Ihr könnt alle machen und schreiben was ihr wollte, ihr schafft es nicht mir die Freude an meinem X6 M50d zu nehmen 😁

Ob an Lenkung, Motor, Fahrwerk, Nicht-M-sein whatever else rumkritisiert wird interessiert mich Null Komma Null, mir gefällt das Teil weiterhin hammermässig und ich habe jedesmal ein riesen Grinsen auf im Gesicht wenn ich mich reinsetze 😎😎😎

Er ist genau das was ich erwartet habe, nicht mehr und nicht weniger.

......ich dachte, dass musste mal gesagt sein 😉

GENAU

SO!

die hersteller denken sich schon was dabei, dass sie die modelle mit verschiedenen motorvarianten/ausstattungen anbieten.
ich "tune" aus garantieprinzip nicht
mein wagen hat keine heckbeschriftung, wenn mich jemand fragt sag ich "isn diesel" :-)
ob da nebelleuchten dran sind oder nicht kratzt eh keinen und das mädchentagfahrlicht hab ich auch als erstes abgeschaltet 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Schön, dass du an dem Motor jetzt schon Gefallen findest, obwohl du ihn noch im Schongang bewegst. Wenn meiner ausgeliefert wird, werde ich nicht lange rumfackeln. Habe erst vor kurzem eine interessante Diskussion verfolgt, ob "Einfahren" (nicht mit Warmfahren verwechseln) überhaupt noch zeitgemäß ist.
Was mich noch mehr interessieren würde, wie kommst du mit der Lenkung klar? Beim Mercedes ist ja alles mehr auf Komfort ausgelegt, die Lenkung nicht so direkt usw. usf.
Ansonsten viel Spass und immer gute Fahrt mit deinem neuen Monster. 😉

so grad noch mal 100 km über landstraßen gemacht. das ding ist eine rakete! ich dreh nur halb und häng trotzdem alle ab.
macht richtig bock das ganze.

ich spüre im sportmodus auch eine deutlich schwerere lenkung und bin noch weit von den 2500 km weg...
beim fahrwerk merke ich hingegen auch nichts.

in meinem CLS war allerdings auch lenkung und airmatic klasse. das auto lag gut und machte spaß. im X6 merke ich jetzt als unterschied, dass der trotz des hohen schwerpunkts und des viel höheren gewichts mindestens gleich, eher noch nen tick besser geht.

nochmal zur verbauten M-servotronic:
ich hab bei der abholung im werk hartnäckig nachgefragt und man versicherte mir, dass gleich genannte teile auch gleich sind.
es wäre teurer eine nochmals andere lenkung nur speziell für diesen wagen zu verwenden, als einfach die vom M zu nehmen.
allein der kostenaspekt macht es für mich sehr nachvollziehbar, die M-servotronic ist als baustein vorhanden also wird sie eingebaut, eine 4. lenkungsart nur für den M50d zu bauen macht keinen sinn.
konnte ich nachvollziehn.

ich denke für die leute die erst eine aktivlenkung hatten und jetzt dann diese fahren wird der wechsel das ganze problem ausmachen. jemand der jetzt einen M fährt würde an der lenkung nix zu meckern haben.

aber eigentlich egal, ich flieg mit der kiste um die kreisverkehre und spurwechsel mach ich nur noch im elchtestmodus 😎
übrigens hat auch madam nix zu meckern gehabt, weder in der stadt noch im kreisverkehr oder beim einparken. kein wort von schwer, oder viel zu kurbeln oder sonstwas. einzig, dass es so schwer ist sich an die geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, weil man immer automatisch 20 drüber ist

😁

😁 errinere mich noch an Posts von dir wo du dich über BMW beschwert hast, aber du hast durchgehalten und wurdest belohnt 🙂 wünsche dir viel Freude mit dem Wagen ! Andere Felgen usw spielen keine Rolle mehr was ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Donald89


😁 errinere mich noch an Posts von dir wo du dich über BMW beschwert hast, aber du hast durchgehalten und wurdest belohnt 🙂 wünsche dir viel Freude mit dem Wagen ! Andere Felgen usw spielen keine Rolle mehr was ? 🙂

😁 leistung heilt alle wunden 😁

zu den felgen: ich hab die dunkelgrauen serienfelgen drauf und die sind wirklich cool, 20" reicht mir persönlich auch total.
ich werd die trotzdem für den winter nehmen und nächste woche auf die schwarzen y wechseln

na dann ist ja gut 😁 ja leistung hilft schon enorm 😁 viel spaß und gute fahrt. Mein Neid ist mit dir 🙂

Hello togethers, endlich durfte auch ich nach langem warten meinen 50d abholen. Verbrauch nach 2000km 8.6l bei zügiger Geschwindigkeit, nur weiter so.....

Habe noch ein paar Bilder hochgeladen. Innenleben beige, Bremszangen in M Blau gspritzt und montiert sind 22 Zoll Räder.

Viel Spass und viele Grüsse

Wp-000182
Wp-000183
Wp-000184
+2

Zitat:

Original geschrieben von Raggio


Hello togethers, endlich durfte auch ich nach langem warten meinen 50d abholen. Verbrauch nach 2000km 8.6l bei zügiger Geschwindigkeit, nur weiter so.....

Habe noch ein paar Bilder hochgeladen. Innenleben beige, Bremszangen in M Blau gspritzt und montiert sind 22 Zoll Räder.

Viel Spass und viele Grüsse

Hallo Raggio,

schönes Auto! Sag mal, die Blinker hinten schauen auf deinen Bildern rot aus. Meine sind leicht orange, was mir gar nicht gefällt. Hast Du das was gemacht oder ist das nur das Foto?

Viele Grüße,
Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen