BMW X5 xDrive 40d vs. xDrive 30d
Hallo,
wir sind gerade in der heißen Phase des Bestellen von unserem neuem BMW. Es steht soweit alles fest aber es gibt noch Unklarheiten welcher Motor es werden soll?
Wie seht ihr das? Lohnen sich die 7.600 € mehr?
Wie ist es mit dem Fahrkomfort und der Durchzugkraft (gerade beim 30d) ?
Was sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch? Weil die Werksangaben schon von dem wirklichen Verbrauch variieren
Gibt vielleicht ein Testbericht von irgend welchen Autozeitschriften oder so gar ein Video?
vielen Dank schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
@perleberger
Hals!! dicker!! ich!!
höre mir auf mit diesem Verbrauchsgeschwaffel samt Co2 Lüge!!; Ich habe es langsam satt, mich für mein Kfz. gegenüber irgendwelchen selbsternannten links-grünen Ökotexxoristen aus dem Moralmilieu, zu rechtfertigen. Links-grüne erhobener empörter und betroffener Fingerzeig auf SUV`s und im Urlaub nach Malle fliegen!😠😠 oder den schnellen BB gezückt(Berliner Brandbeschleuniger😠)
Ihr, die ihr meint oder meint zu glauben, die alleinige, ausschließliche und richtige Meinungshoheit gepachtet zu haben, betrachtet einmal euer Glashaus, indem ihr sitzt.
Welche Essgewohnheiten habt ihr, Fleisch?...Co2
Wieviel Elektrogeräte sind im Betrieb und wie lange?
Wie oft fliegt ihr?......da kann ich pro Person für diesen Kerosinverbrauch meinen X5 2 Jahre fahren
Schiffsreisen....?!
Welch Freizeitaktivitäten habt.....Mountainbike mit Kfz. Anreise?!
Wie heizt ihr?
usw. usw. aber, wird über Vorbezeichnetes diskutiert, wird euch Vorbezeichnetes vorgeworfen, werden Kreuzfahrten usw. angegriffen, indem der Verbrauch pro Person fast schon in Tonnen gerechnet wird, nein🙁, aber bei dem Verbrauch eines SUV fangt ihr an zu sabbern, zu gaffern, seit betroffen und empört, neidet und hetzt. Sorry, für mich ist das sehr einfach strukturiert, ideologisch völlig durchgeknallt und an Scheinheiligkeit und Hinterfotzigkeit nicht mehr zu überbieten.
Kody
PS: ich habe aber zudem den Eindruck, dass Du noch nicht einmal "Alterstechnisch" im Besitze einer Fahrerlaubnis bist🙄
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
Servus,Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Frage:
Hat die sanft dahergleitende E-Klasse oder der Fünfer BMW auch eine Anhängelast von 3500 KG?
Wenn nicht: was soll ich damit?
Für mich persönlich der wichtigste Grund, einen SUV zu fahren.
Gruß
Hans-Jürgen
http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
wirst Du "amtsmüte"??? 😉
Meines Wissens nach geht die Anhängerlast beim 5er bis 2000kg, bei der E-Klasse - keine Ahnung!😁
Hoffe Du bliebst uns erhalten!?🙂Gruß
Matze
Hallo Matthias!
Da hast Du, glaube ich, was falsch verstanden.
Ein 5er oder E-Klasse sind für mich keine Alternative, weil sie eben nur max. 2200 KG Anhängelast haben.
Wenn der jetzige X5 verkauft sein sollte, wird direkt die Nr. 12 angepeilt. 🙂
Ich bleibe Euch also noch weiterhin erhalten.
Gruß
Hans-Jürgen
http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Oh, da war ich wirklich neben der Spur - 6 Tage Nachschicht sind einfach zu viel!!!!
Das hat/hätte mich auch gewundert!🙂😉
Gruß
Matthias
Hallo liebe x5 Fahrer,
da ich über den Kauf eines gebrauchten x5 xdrive 30d mit Erstzulassung Anfang 2012, allen Extras und 46t gelaufenen Kilometern nachdenke, habe ich hier im Forum mal nach bekannten Mängeln des x5 gesucht.
Dabei musste ich jedoch erschreckend feststellen, dass viele relative schlecht über ihn reden. Wobei ich den x5 keineswegs schlecht machen will. In fast jedem Forum zu den unterschiedlichsten Modellen unterschiedlichster Hersteller findet man solche Berichte. Trotzallem bin ich etwas beunruhigt.
Ein User schrieb beispielsweise:
... und nicht vergessen ein paar tausender pro Jahr für korrodierte Leuchten, Getriebeschäden, defekte Injektoren, PDS Sensoren, Scheibenwischermotoren und Gestänge, Fahrwerkreparaturen etc auf die Seite legen. Aber der Motor hält ;-)
An anderer Stelle habe ich von nicht funktionierender Elektronik bei Kälte gelesen 🙁.
Muss man sich bei Modellen dieses Bauhjahres wirklich soviele Sorgen machen?
Über ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
LG
Eray
Lieber Eray,
Ich fahre nun seit 2009 erst den E53, seit 2 Jahren den E70 jeweils als 3.0 d.
An Defekten am E53 über 70.000 km:
- klapperndes Schiebedach, welches der BMW- Meister in 10 min. kostenlos justiert hat
- Wackelkonakt Rueckleuchte links
Defekte E70 über bisher 25.000 km:
- Dichtung an einem Stecker am Hauptgetriebe undicht (302€)
Da kann man nicht meckern, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ErayzaGT schrieb am 12. März 2015 um 07:48:27 Uhr:
Hallo liebe x5 Fahrer,da ich über den Kauf eines gebrauchten x5 xdrive 30d mit Erstzulassung Anfang 2012, allen Extras und 46t gelaufenen Kilometern nachdenke, habe ich hier im Forum mal nach bekannten Mängeln des x5 gesucht.
Dabei musste ich jedoch erschreckend feststellen, dass viele relative schlecht über ihn reden. Wobei ich den x5 keineswegs schlecht machen will. In fast jedem Forum zu den unterschiedlichsten Modellen unterschiedlichster Hersteller findet man solche Berichte. Trotzallem bin ich etwas beunruhigt.
Muss man sich bei Modellen dieses Bauhjahres wirklich soviele Sorgen machen?
Über ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
LG
Eray
Hi Eray,
lass´ Dich doch von den Berichten nicht verrückt machen. Sicher weißt Du doch auch, dass wenn etwas gepostet wird, es sicher nicht die positiven Dinge sind (nach der alten Weisheit "only bad news are good news" 😁). Wenn also einer ein Problem hat, wird das natürlich gleich marktschreierisch mit großem Wehklagen durch die Gegend getragen - aber von der ganz großen Mehrheit, die mit dem E70 richtig zufrieden und happy sind, hörst Du idR nix - warum auch? Es funzt ja auch alles.
Aber um mal konkret zu werden: Mein 40D (Neufzg. 09/2012) läuft bis heute genauso wie der 30D meines Bruders (Neufzg. 11/2011) ohne irgend einen größeren Ärger und macht dazu richtig viel Freude. Auch von der Optik her, stellt er nach wie vor für mich den schicksten SUV auf´m Markt dar.
Also, nicht kirre machen lassen, vom 🙂 den E70 mit Gewährleistung kaufen und gut ist.
Viel Erfolg und Spaß bei der Suche.
franz
PS: Wir fahren übrigens regelmäßig (mind. 2x) im Winter zum Skifahren - bis heute sind die Dicken immer sofort angesprungen (zuletzt fast täglich bei -19°); im Gegensatz zum ach so tollen RR Sport (05/2012) meiner Eltern letztes Jahr in Lech, wo angebl. wegen mangelhafter Spritqualität die Karre nicht starten wollte (was hab´ ich mir einen gegrinst 😁).
Hallo Leute möchte mir den x5 xDrive 30d Bj 2013 42000 km erste Hand mit 245 ps kaufen .
Teilt mir bitte vor und Nachteile mit bin kurz davor es zu kaufen . Gruß Metin
Hallo Metin,
m.E. ist ein Forum insbesondere dazu da, sich spezifisch, auch durch eigene Initiative, Informationen zu besorgen, zu erlangen. Das ist halt ein bisschen mühsam, aber nebenbei ganz gut für die Meinungsbildung. Was du möchtest passt jetzt eher zu einer Beratungsleistung, wo ein anderer sich die Mühe für dich machen muss. So etwas kostet normalerweise Geld, es ist ein Vertrag erforderlich und es wird ein Honorar fällig. Wenn Du, ich schätze, mehr als 35T€ für ein Auto ausgeben kannst, und Dich nicht selbst damit beschäftigen willst, dann wird das wohl nur so gehen.
BG
Zitat:
@Bmwx530d2013 schrieb am 20. April 2016 um 10:50:02 Uhr:
Hallo Leute möchte mir den x5 xDrive 30d Bj 2013 42000 km erste Hand mit 245 ps kaufen .
Teilt mir bitte vor und Nachteile mit bin kurz davor es zu kaufen . Gruß Metin
Vorteil nach dem Kauf: Du hast einen X5 xdrive 30d erste Hand mit 245PS.
Nachteil: Du hast den Kaufpreis weniger auf dem Konto oder Schulden in der Höhe.
Im Ernst: Zu jedem Vor- oder Nachteil muss ein Vergleich zu einem Objekt her. Ist das in dem Fall der 40d?
Wenn Du kurz vor dem Kauf des 30d mit 245PS stehst: Was soll Dir jemand als Vor- oder Nachteil gegenüber diesem Kauf sagen?
Ich verstehe die Frage nicht und sehe das wie der Vorredner, dass Du wohl eine Beratungsleistung willst, ohne dass Du aber den Inhalt der angefragten Beratung, also die Frage, vorgegeben hast.
Für meinen Teil: Ich kann Dir den 40d sehr empfehlen, aber der 30d ist auch sehr gut. Zumindest der neue F15. Da Deiner aus Bj 2013 aber 245PS hat ist dies sicher der Vorgänger E70 (30d). Der F15 30d hatte immer 258PS. Du musst also im anderen Forum fragen.
Danke die letzten 4 zeiler war eigentlich alles was mir reicht . Wollte halt nur eine kleine Hilfe haben . Der sich mit bmw auskennt . Ich habe bis heute nur mercedes gefahren .
Ich frage mich warum es hier so sehr als falsch gesehen wird wenn man hier was wissen muss . Hier wird von Beratungsstelle Leistungen gesprochen was nicht umsonst ist . Also ehrlich das hatte ich mir im Forum hier anders vorgestellt . Ist das hier eine Geld mache Forum oder wie soll ich das verstehen ?
Wenn man hier Information und wissen weitergibt ist das doch nicht verkehrt . Wenn ich was weiß dann gebe ich es auch kostenlos weiter . Verstehe die Aufregung hier absolut nicht sorry
Vielleicht war das hier falsch ausg drückt von mir mit vor und Nachteile, aber wollte halt kurz vor dem Kauf wissen ob es sich für den Preis und deren alter sich lohnt den 30 d xDrive x5 zu kaufen und ob es besondere Fehler an so einem Fahrzeug gibt was man vor dem Kauf drauf ansprechen sollte dem Verkäufer
Das Problem mit dem Wörtchen "lohnen" ist, daß das jeder anders sieht. Wer einen 30d hat, wird Dir sagen, der reicht völlig aus und der 40d lohnt sich nicht. Wer einen 40d hat, wird Dir sagen, daß er diesen auf jeden Fall vorziehen würde und sich der Mehrpreis immer lohnt. Wer einen M50d fährt, wird beide als zu schwach ansehen und Dir, Du ahnst es schon, den M50d wärmstens an's Herz legen. Ich denke, daß auch der M50d zu schwach ist und man es unter einem 50i gar nicht erst versuchen sollte, besser getunt. Und ein X5M-Besitzer lacht über alle anderen so wie so.
Also hole Dir keine Kaufberatung von Leuten, die eines dieser Modelle haben. Und schon gar nicht von Leuten, die keinen haben (und/oder SUVs so wie so ablehnen). Verlasse Dich allein auf Dein eigenes Gespür. Und wenn die Leistung nicht reicht, gibt es diverse Möglichkeiten. Bis hin zum Neukauf nach zwei oder drei Jahren.
Ob ein bestimmter Motor meistens ausreicht oder nicht, kann man noch nicht einmal sagen, wenn man alle schon gefahren ist und bestens bescheid weiß. Denn beim Anfahren und in der Stadt ist der 30d völlig ausreichend. Auf der Landstraße beim normalen Fahren auch. Bei Überholvorgängen hängt es sehr von der Erwartungshaltung ab und auf der Autobahn ist die Frage, wie schnell fährst Du meistens und überholst Du gern mit ordentlich Powerüberschuß. Wie soll Dir hier irgend jemand die Entscheidung abnehmen? Ich kenne Dich nicht mal ansatzweise und weiß überhaupt nicht, was Du erwartest und womit Du glücklich wärest. Und was Du vorher alles gefahren bist.