BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Mich würde mal interessieren, ob die schon zugelassenen Fahrzeuge dauerhaften Bestandsschutz haben, sollte sich die Regelung (Grenzwerte) zukünftig ändern.

Ja, haben sie. Zumindest bis Ende 2030.

Es ist nicht eng mit dem Thema verbunden, aber es scheint, dass dies die Zukunft ist:
https://www.bmwblog.com/2021/07/01/bmw-ix-ev-platform-is-exciting/

Zitat:

@mckuebler schrieb am 1. Juli 2021 um 10:57:39 Uhr:


Da der X5 45e die 60km nach WLTP schafft, sollte das auch nach 2022 doch passen, oder?

Die rein elektrische Reichweite nur greift, wenn der Normverbrauch über 50g CO2 liegt.

Laut den technischen Daten zum X5 45e liegt der Normverbrauch nach WLTP unter 50g CO2.

https://www.motor-talk.de/.../bafa-ab-2022-t7124406.html?...
Ähnliche Themen

https://www.autoevolution.com/.../...amouflage-on-the-body-166029.html

Na dann bin ich beruhigt, sollte sich mit April 22 ausgehen....bis dahin muss ich nämlich einen Nachfolger haben für meinen X5, und da Audi beim Hybrid nix hat, bleibe ich wohl beim BMW...ob der Hybrid dann zeitnah kommt, wird sich zeigen, ansonsten wäre ich auch bereit, den 30 oder 40d zu nehmen....

Ich hoffe mal auf paar Kilometer mehr elektrischer Reichweite und vor allem Laden mit 11kW…

ich bin ja froh, dass diese kolportierten hyundai-ähnlichen schmalen leuchten scheinbar nicht kommen. jetzt noch den 45e ein wenig pimpen (sowie 22" und ahk) und ich bin glücklich. habe seit einer woche zusätzlich zum 50d einen i3s und wie ein freund sagte, einmal elektro (oder vielleicht auch hybrid) und nie mehr zurück zum benziner - das hat bmw einen potentiellen 50i-kunden gekostet. hört sich hart an, aber es fühlt sich, zumindest momentan in der freude des neuen e-gefühls, echt anachronistisch an, morgens in einen rappelnden und überdimensionierten x5 zu steigen. bin mal gespannt, wie ich das in 6 monaten sehe. aber den i3s solltet ihr mal ausprobieren, das teil ist der hammer!

Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:38:37 Uhr:


einmal elektro (oder vielleicht auch hybrid) und nie mehr zurück zum benziner

Kann ich bestätigen. Wenn der iX nur 200kg mehr Anhängelast hätte...

Zitat:

@Frank_2703 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:30:32 Uhr:


Na dann bin ich beruhigt, sollte sich mit April 22 ausgehen....bis dahin muss ich nämlich einen Nachfolger haben für meinen X5, und da Audi beim Hybrid nix hat, bleibe ich wohl beim BMW...ob der Hybrid dann zeitnah kommt, wird sich zeigen, ansonsten wäre ich auch bereit, den 30 oder 40d zu nehmen....

Jeder entscheidet sich bewusst für ihn. Ich habe einen 30d Mildhybrid, es ist ein Traum. Ich bin mit 250 pro Stunde pro Stunde nach Frankreich gefahren, offiziell nicht möglich, aber was weiß ich. Es hat eine beeindruckende Gangreserve in jedem Modus. Und es könnte das letzte echte Dieselmodell sein ...

Zitat:

@guw schrieb am 27. Juli 2021 um 15:59:26 Uhr:



Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:38:37 Uhr:


einmal elektro (oder vielleicht auch hybrid) und nie mehr zurück zum benziner

Kann ich bestätigen. Wenn der iX nur 200kg mehr Anhängelast hätte...

… und ans Aussehen muss man sich doch arg gewöhnen…

Zitat:

@cwitte2008 schrieb am 27. Juli 2021 um 15:38:37 Uhr:


ich bin ja froh, dass diese kolportierten hyundai-ähnlichen schmalen leuchten scheinbar nicht kommen. jetzt noch den 45e ein wenig pimpen (sowie 22" und ahk) und ich bin glücklich. habe seit einer woche zusätzlich zum 50d einen i3s und wie ein freund sagte, einmal elektro (oder vielleicht auch hybrid) und nie mehr zurück zum benziner - das hat bmw einen potentiellen 50i-kunden gekostet. hört sich hart an, aber es fühlt sich, zumindest momentan in der freude des neuen e-gefühls, echt anachronistisch an, morgens in einen rappelnden und überdimensionierten x5 zu steigen. bin mal gespannt, wie ich das in 6 monaten sehe. aber den i3s solltet ihr mal ausprobieren, das teil ist der hammer!

Da bin ich auch gespannt, melde dich 🙂

Ich habe auch derzeitig
340i
X6 40d
E36 320i
in der Garage zu stehen,aber habe mir ebenfalls noch ein I3 bestellt.
Ich denke auch,dass dieser begeistern kann 🙂

Hallo Zusammen
das Leasing meines 30 D endet in 5/2022.  
Ich war soweit zufrieden mit dem G05. Ich vermisse zwar meinen G11 den ich zuvor gefahren bin, der  X5 ist aber mit 3 Kindern einfach praktischer.

Deshalb  soll es wieder einen G05 geben. Das Facelift wäre mir schon  Recht.  Gibt es schon einen genaueren Termin, ab wann im Werk das LCI Modell produziert wird ?

Es würde mich Ärgern , wenn ich das "alte" Modell im Mai noch bekommen würde.

Viele Grüße

Du würdest das „alte“ Modell bekommen. Wie beim G01 ist die Umstellung im 08/22. Beim G05 LCI wäre ich froh noch den alten zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen