BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 6. August 2021 um 10:56:06 Uhr:
Du würdest das „alte“ Modell bekommen. Wie beim G01 ist die Umstellung im 08/22. Beim G05 LCI wäre ich froh noch den alten zu bekommen
... warum noch den alten, weisst du mehr? lg
Laut meinem Händler soll der LCI hier eine Update bekommen. Batterie plus Ladung. Ich kann leider nicht mehr warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 6. August 2021 um 12:47:28 Uhr:
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 6. August 2021 um 10:56:06 Uhr:
Du würdest das „alte“ Modell bekommen. Wie beim G01 ist die Umstellung im 08/22. Beim G05 LCI wäre ich froh noch den alten zu bekommen... warum noch den alten, weisst du mehr? lg
Weil er diesen Monster Bildschirm bekommt, mit ID8 das total schlecht ablesbar ist und es keinen Drehzahlmesser mehr gibt
Ich habe das "Monster" Display, das deutlich kleiner wirkt als es wirklich ist, im iX schon ausprobiert und kann dir die Bedenken mit "schlecht ablesbar" und "keinen Drehzahlmesser" nehmen.
Es ist sehr gut ablesbar und auch gut zu bedienen. Besser als OS7 was momentan im X5 verbaut ist. Und einen Drehzahlmesser gibt es bei den Verbrennern auch weiterhin… 😉
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 6. August 2021 um 17:48:22 Uhr:
Ich habe das "Monster" Display, das deutlich kleiner wirkt als es wirklich ist, im iX schon ausprobiert und kann dir die Bedenken mit "schlecht ablesbar" und "keinen Drehzahlmesser" nehmen.Es ist sehr gut ablesbar und auch gut zu bedienen. Besser als OS7 was momentan im X5 verbaut ist. Und einen Drehzahlmesser gibt es bei den Verbrennern auch weiterhin… 😉
danke für die beruhigenden worte ... ich sage auch immer, erst mal live anschauen und dann urteilen. auch das 4er coupé ist imho absolut ok geraten, trotz vorheriger bedenken wegen der neuartigen niere.
obwohl ich meinen x5 50d aktuell nicht fahre, da mein neuer i3s zu verlockend ist, werde ich mir definitiv wieder einen bestellen, wenn das für das lci-modell möglich ist.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 6. August 2021 um 17:48:22 Uhr:
Ich habe das "Monster" Display, das deutlich kleiner wirkt als es wirklich ist, im iX schon ausprobiert und kann dir die Bedenken mit "schlecht ablesbar" und "keinen Drehzahlmesser" nehmen.Es ist sehr gut ablesbar und auch gut zu bedienen. Besser als OS7 was momentan im X5 verbaut ist. Und einen Drehzahlmesser gibt es bei den Verbrennern auch weiterhin… 😉
Ich finde das OS7 perfekt.
Das neue OS8 ist bei Sonne schlecht ablesbar und ausser dee digitalen Tacho Anzeige nichts lesbar. Von der umständlichen Klimafunktion rede ich noch gar nicht
Woher willst du wissen, dass das freistehende Display mit OS8 schlechter bei Sonne abzulesen ist. Das Navidisplay im aktuellen X5 hat auch keine "Sonnenhaube"… Wichtig ist da die Neigung und Beschichtung des Displays nicht die "Haube" des Instrumentendisplays. Die Sonne scheint ja eher selten senkrecht ins Auto rein.
Zudem ich die Klimafunktionen des OS7 nicht weniger kompliziert finde als die von OS8. Bei OS7 muss man für manche Sachen auf dem Display touchen, für andere gibt es dann Tasten. Bei der Sitzbelüftung muss ich ins Menü um zwischen Sitzheizung und Sitzlüftung zu unterscheiden und die Temperaturregelung an den Wippen ist bei weitem nicht so gut wie an einem Drehregler.
Wenn du es noch nicht ausprobiert hast würde ich dir im Vergleich zu mir einen Kommentar zu der Bedienbarkeit von OS8 sparen 😉
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 6. August 2021 um 18:20:59 Uhr:
Wenn du es noch nicht ausprobiert hast würde ich dir im Vergleich zu mir einen Kommentar zu der Bedienbarkeit von OS8 sparen 😉
Ich habe es ausprobiert, sonst wüsste ich es ja nicht
Die Temperaturregelung habe ich mit dem Display intuitiver hinbekommen als mit der Wippe, Sitzheizung und -lüftung sind wie beim aktuellen X5 zwei Bedieneingaben und die Luftverteilung ist mir mit OS8 auch "leichter" gefallen als bei OS7.
Die Spiegelungen durch die Sonne hast du mit einer Probefahrt herausgefunden mit einem Fahrzeug welches noch nicht auf dem Markt geschweige denn bei den Händlern ist?
Vor allem das Menülayout und die Anzahl an Untermenüs ist bei OS8 besser geworden gegenüber OS7. Die zwei größten Dinge die mich bei OS7 gegenüber OS5 stören.
Nach bisherigem Stand kommt das LCI beim X5 nach 4 Jahren (statt üblicherweise 3,5).
Das bedeutet, dass Produktionsstart für das Facelift im April 2023 liegt.
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 9. August 2021 um 12:27:00 Uhr:
Nach bisherigem Stand kommt das LCI beim X5 nach 4 Jahren (statt üblicherweise 3,5).
Das bedeutet, dass Produktionsstart für das Facelift im April 2023 liegt.
Lag der Produktionsstart G05 nicht im November 18? Ich persönlich hoffe noch, dass er ab April 22 zu haben ist....