BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Die neuen Preise sind abartig. An die 15% Erhöhung der Listenpreise! Diese Preise sind völlig übertrieben.
Und dann noch dieser Paketzwang. Es gibt fast nichts mehr einzeln zu bestellen - alles in Paketen. Beispiel: wer einen dunklen Dachhimmel will, muss jetzt das M Paket nehmen inkl. M Fahrwerk etc. WTF? Die drehen jetzt völlig durch in München.
Sollte eigentlich mein nächster BMW werden. Aber unter diesen Bedingungen werde ich wohl nach 20 Jahren zu einer anderen Marke wechseln müssen.

Zitat:

@max099 schrieb am 8. Februar 2023 um 16:49:28 Uhr:


Die neuen Preise sind abartig. An die 15% Erhöhung der Listenpreise! Diese Preise sind völlig übertrieben.
Und dann noch dieser Paketzwang. Es gibt fast nichts mehr einzeln zu bestellen - alles in Paketen. Beispiel: wer einen dunklen Dachhimmel will, muss jetzt das M Paket nehmen inkl. M Fahrwerk etc. WTF? Die drehen jetzt völlig durch in München.
Sollte eigentlich mein nächster BMW werden. Aber unter diesen Bedingungen werde ich wohl nach 20 Jahren zu einer anderen Marke wechseln müssen.

Stimme Dir zu 100% zu. Schauen wir mal, ob diese Rechnung so aufgeht. Habe da meine Zweifel.
Man wird es an der Entwicklung der Leasingfaktoren in den nächsten 12 bis 24 Monaten sehen. BMW hat ja schon immer gerne über Leasing Absatzpolitik betrieben. Ich habe für meine letzten 5 BMWs, und darunter waren auch M- und M-Performance-Modelle, noch nie einen LF über 1,0 bezahlt. Ich werde auch in Zukunft nicht über 1,2 zahlen.

Finde das LCI eher ernüchternd. Die M-Front muss man mal live sehen, mir gefällt die Serie besser. Farbauswahl langweilig und im Interieur (selbst bei M) nur noch Holz oder Pianolack. Kein Aludekor mehr. Komische Paketkombinationen und kein normaler schwarzer Himmel für die Serie. Aktuell auch keine IAL zu finden. Von den Konditionen mal gar nicht angefangen. Einzig die Systemleistung des 50e haut es dann auch nicht raus. Bin grad froh dass ich einen 45e in 11/22 (zu geilen Konditionen) bekommen habe.

Zitat:

Bisher keine Spur von der IAL

Die IAL wird es wohl vorerst nur für den M60i beim X5 geben - und für dieses Modell ist die Option auch im Konfigurator bereits verfügbar.

Ähnliche Themen

Die IAL wird es für den X5 wohl vorerst nur für den M60i geben - und bei diesem Modell ist die Option auch bereits im Konfigurator verfügbar.
Geht so auch aus einer BMW-internen Info für die Händler hervor....

.de Seite - keine IAL beim 50e

.at Seite - IAL beim 50e möglich

???

Zitat:

@Blvck_X5 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:30:08 Uhr:


.de Seite - keine IAL beim 50e

.at Seite - IAL beim 50e möglich

???

Ich habe hier zwei unterschiedliche Angebote für den 50e liegen. Da habe ich explizit drauf hingewiesen, dass ich die IAL wieder haben möchte. Bei beiden Angeboten wurde der Wunsch berücksichtigt.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:48:53 Uhr:


Das wäre mein 50e . Da kriege ich den x7 günstiger im Leasing.

Der LF ist aber auch wirklich nicht gut!

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:35:13 Uhr:



Zitat:

@Blvck_X5 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:30:08 Uhr:


.de Seite - keine IAL beim 50e

.at Seite - IAL beim 50e möglich

???

Ich habe hier zwei unterschiedliche Angebote für den 50e liegen. Da habe ich explizit drauf hingewiesen, dass ich die IAL wieder haben möchte. Bei beiden Angeboten wurde der Wunsch berücksichtigt.

Sind die Angebot von einem dt. BMW-Autohaus?

Würde nämlich auch gerne einen 50e mit IAL bestellen, mein Händler vor Ort sagt aber, dass das nicht machbar ist.

Zitat:

@Blvck_X5 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:30:08 Uhr:


.de Seite - keine IAL beim 50e

.at Seite - IAL beim 50e möglich

???

stimmt, ich lach mich schlapp……vermutlich gibts in Österreich die kurvigeren , engeren Straßen 😉

Im Ernst, ich vermute die fliegt in .at noch raus bzw wird einfach bei Bestellung storniert.

Fahre jetzt noch ein Jahr einen 45e für damaligen BLP von ca 93K, bin bis auf die Ladegeschwindigleit sehr zufrieden mit dem Wagen. Jetzt für FL gleiche Ausstattung nun bei 105k, gepaart mit den derzeit diskutierten Leasingraten und -faktoren, wird der Nächste mit Sicherheit kein X5 mehr; das ist deutlich drüber....

Noch so ein Leckerbissen: für den Driving Assistant Professional muss jetzt zwingend das Innovations-Paket mitgebucht werden... und das Harman Kardon Soundsystem ist auch Pflicht.

D.h. man wird zwangsbeglückt mit:
Gestiksteuerung
Live Cockpit Professional
Harman Kardon Sound
Parking Assistant Professional
Adaptiver LED-Scheinwerfer

Unabhängig davon, ob man das eine oder andere ohnedies bestellen würde, diese Funktionen haben wirklich nichts miteinander zu tun. Das ganze ist doch nur mehr krank.

Also mein konfigurierter 30d lci ist zum 30d vor-lci mit der ganzen Ausstattung „nur“ 2k beim Listenpreis teurer! Finde ich ok!
Bei dem Hybrid scheint da alles abzudrehen im Vergleich …

Je länger ich das hier mitlese, kommen wir fast alle zum selben Schluss…. Entweder ein Wunschmodul wählen und dann ein ganzen Paket kaufen oder sein lassen… da kann man froh sein das man den BMW dann noch selbständig starten darf ohne. Dafür noch zu bezahlen. Ist das eine kranke Welt geworden

Zitat:

@Meister schrieb am 8. Februar 2023 um 18:17:43 Uhr:


Also mein konfigurierter 30d lci ist zum 30d vor-lci mit der ganzen Ausstattung „nur“ 2k beim Listenpreis teurer! Finde ich ok!
Bei dem Hybrid scheint da alles abzudrehen im Vergleich …

Wie geht das? Der 30d ist alleine vom LP her um etliches teurer geworden, ohne wesentlich mehr Serienausstattung zu bieten. Mit +2k kann sich das doch nie und nimmer ausgehen.

Bei meiner Konfiguration sprechen wir von + 12-15%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen