BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 31. Januar 2023 um 11:01:08 Uhr:



Zitat:

@danielf11 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:48:57 Uhr:


ja hab gerade mit dem freundlichen telefoniert aktuelle infos zum 40d soll Untervorbehalt im August nachgeschoben werden.

prima was mache ich jetzt mit meinem bestellten den es nicht mehr gibt.

Je nach Status wird BMW versuchen deinen noch zu bauen. Produktion der LCI Varianten beginnt erst im April 2023. Wenn deiner also noch im März gebaut wird, ist alles gut.

Ist so bestellt das es ein lci wird da das Fahrzeug erst ende des Jahres benötigt wird.

und knapp 100 ps weniger plus das mehr Gewicht vom alpina xd3 zum x5 30d nein danke. ...

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:05:08 Uhr:


@BlackPJ80 frag ihn mal ob er sich das vom Baureihenmanagement bestätigen hat lassen. Den Begriff wird er kennen.

In den offiziellen Infos ist er einfach nur als Entfall aufgelistet.

Fragt man dort an (ist sozusagen eine Händlerunterstützung bei technischen Fragen etc. im Verkauf), dann kriegt man die Antwort, der wird in einigen Monaten (vermutlich zum Modelljahr 2024, als ab Produktion 07/08.23) nachgereicht…

ja genau die aussage habe ich auch vom freundlichen...

Zitat:

@KlausGT schrieb am 31. Januar 2023 um 10:04:33 Uhr:


Hallo,

ich war zu schnell mit meiner Aussage. Meine Quelle meinte, er habe seit Samstag zu griff auf die Koinfig. (siehe Foto). Öffentlich ab dem 08.02.

Wow, da tut sich einiges bei den Preisen. Rund 7-8T Euro netto mehr. Das wird spannend. Vor allem weil wir in Österreich ja auch noch die Nova oben drauf haben….

.

hab nun auch ein Angebot für einen 50e erhalten:

BLP 130TEUR
36/25/0
LF 1.4

hmmm - scheinbar, in heutiger Zeit, sogar ein "gutes" Angebot ...

LG aus HH
sorgelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@dallas99 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:52:25 Uhr:



Zitat:

@KlausGT schrieb am 31. Januar 2023 um 10:04:33 Uhr:


Hallo,

ich war zu schnell mit meiner Aussage. Meine Quelle meinte, er habe seit Samstag zu griff auf die Koinfig. (siehe Foto). Öffentlich ab dem 08.02.

Wow, da tut sich einiges bei den Preisen. Rund 7-8T Euro netto mehr. Das wird spannend. Vor allem weil wir in Österreich ja auch noch die Nova oben drauf haben….

Soweit ich das letzte Woche im temporären Konfig. ersehen konnte, relativiert sich der Mehrpreis, da einige Extras nun Serie sind (Standheizung, kabelloses Handyladen etc.). In meinem Beispiel waren es am Ende noch ca. 4TEUR

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 31. Januar 2023 um 13:02:44 Uhr:


.

hab nun auch ein Angebot für einen 50e erhalten:

BLP 130TEUR
36/25/0
LF 1.4

hmmm - scheinbar, in heutiger Zeit, sogar ein "gutes" Angebot ...

LG aus HH
sorgelchen

Ja ist es in der Tat - ich habe auch erste Angebote erhalten mit LF 1,8 und 1,6. Für 1,4 wäre ich hingegen ja froh. Mal abwarten was nach meiner neusten Anpassung so kommt...

@Jacko95 hat mir meine Quelle auch so gesagt (fahre M50d) > dann wird es jetzt ein M60i > wenn schon denn schon.

Wer für 1,4 oder mehr abschließt dem ist entweder nicht mehr zu helfen oder es interessiert ihn nicht, weil es die Firma zahlt 😉

Keine Ahnung warum man so eine Abzocke mitmacht als Kunde..

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 31. Januar 2023 um 14:30:55 Uhr:


Wer für 1,4 oder mehr abschließt dem ist entweder nicht mehr zu helfen oder es interessiert ihn nicht, weil es die Firma zahlt 😉

Keine Ahnung warum man so eine Abzocke mitmacht als Kunde..

Nenn mir bitte die Alternative - ich nehme sie dankbar an.

Die Alternative heißt finanzieren. Bei einem LF von 1,4 hast du nach 3 Jahren die Hälfte des Autos abgezahlt und musst es abgeben. Kann mir nicht vorstellen, dass der X5 nach 3 Jahren nur noch 50% wert ist.. (Zinsen nicht berücksichtigt in der Berechnung!).

Zitat:

@Domme schrieb am 31. Januar 2023 um 15:04:38 Uhr:


Die Alternative heißt finanzieren. Bei einem LF von 1,4 hast du nach 3 Jahren die Hälfte des Autos abgezahlt und musst es abgeben. Kann mir nicht vorstellen, dass der X5 nach 3 Jahren nur noch 50% wert ist.. (Zinsen nicht berücksichtigt in der Berechnung!).

bmw rechnet mit 42% rechnet wenn ich es nicht falsch verstanden habe.

Bei diesen extremen Konditionen bei Zinsen/Finanzierung und Leasing kann man als Käufer nur massiv verlieren.

Hier heißt es "Cash ist King" und die Autos einfach kaufen.

Durch die ständigen Preiserhöhungen welche auch die Gebrauchtwagenpreise mit hoch ziehen ist das die beste Möglichkeit!

Zitat:

@Podo86 schrieb am 30. Januar 2023 um 21:37:29 Uhr:



Zitat:

@OroVerde90 schrieb am 30. Januar 2023 um 12:57:40 Uhr:


Moin! Nach erfolglosem Versuch, einen Range Rover P530 zu kaufen (zwei Bestellungen blieben unbeantwortet seitens Werk), bin ich nun beim X5 angekommen. Habe letzten Donnerstag das LCI Modell M60i bestellt, Lieferung voraussichtlich 09/23. Händler meinte, dass die ersten LCIs wohl im Juni schon eintreffen sollten, aber durch meine Wahl Merino Vollleder könnte sich die Lieferung um 10 Wochen verzögern.

WAs hast du für Kondition bekommen, kannst mich auch gerne pn machen

BLP 140, habe 6% Rabatt bekommen, da Barkauf.

Zitat:

@BMWJo-neu schrieb am 31. Januar 2023 um 15:39:49 Uhr:


Bei diesen extremen Konditionen bei Zinsen/Finanzierung und Leasing kann man als Käufer nur massiv verlieren.

Hier heißt es "Cash ist King" und die Autos einfach kaufen.

Durch die ständigen Preiserhöhungen welche auch die Gebrauchtwagenpreise mit hoch ziehen ist das die beste Möglichkeit!

Wenn du das privat machst, magst du ja recht haben. Wenn du aber gewerblich das Thema angehst, sieht es schon anders aus. Zum Schluß beim Verkauf, musst du den Gewinn noch versteuern, oder das Auto bis zum Auseinanderfallen fahren. Bringt aber auch nichts, wenn es nach acht Jahren nichts mehr zum Absetzen gibt. Also mein Steuerberater hat ganz klar abgeraten geschäftlich zu kaufen.

Und bevor man fragt, wieso nicht privat. Das geht aktuell nicht… Da haben andere Dinge aktuell einfach Vorrang.

Die Motorenpalette beim GLE Facelift bietet mehr Auswahl. Insbesondere der 450d wäre ein Traum für BMW, der aber wohl leider nicht wahr werden wird.

"Die bedeutendsten Änderungen finden sich unter dem Blechkleid im Maschinenraum. Hier zeigt sich jetzt die gesamte Motorenpalette elektrifiziert. Sie umfasst Mildhybride mit 48-Volt-System und Integriertem Starter-Generator (ISG) sowie aufgewertete Plug-in-Hybride. Mit der Auffrischung erhalten die meisten Modelle mehr Leistung als die Vorgängerversionen. Am größten ist das Plus mit 30 kW beim GLE 400 e 4-Matic.

Dessen Zweiliter-Vierzylinder-Verbrenner leistet 252 PS und 400 Nm, die von einem 100 kW und 440 Nm starken E-Motor ergänzt werden. Die Systemleistung liegt bei 280 kW (380 PS) und 600 Nm. Einzige Plug-in-Hybrid-Alternative ist der GLE 350 de 4-Matic. Hier stellt der Vierzylinder-Diesel 197 PS und 440 Nm bereit. Der E-Motor kommt ebenfalls auf 100 kW und 440 Nm. Unter dem Strich darf der 350er sich 245 kW (333 PS) und 750 Nm Drehmoment auf die Fahne schreiben. Serienmäßig ist bei den Plug-in-Hybrid-Modellen jetzt ein Charger mit 11 kW an Bord. Ferner ist auf Wunsch ein optionaler 60?kW?DC?Schnelllader verfügbar. Die rein elektrische Reichweite wird mit der 31,2 kWh großen Batterie mit 89 bis 109 Kilometer angegeben.

Ergänzt wird das Antriebsportfolio um drei Mildhybrid-Versionen. Im GLE 450 4-Matic, der nur in der SUV-Variante zu haben ist, arbeiten ein 381 PS starker Dreiliter-Sechszylinder und ein 15 kW und 200 Nm starker E-Motor zusammen. Der GLE 300 d 4-Matic kombiniert diesen mit einem 269 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbodiesel, der GLE 450 d 4-Matic mit einem Dreiliter-Sechszylinder-Turbodiesel mit 367 PS."

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen