BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Was schätzt ihr wo der LF hingeht?

Oberhalb von 1,5 bei 36/30/0 ?

Die lagen zuletzt schon bei 1,35 bei 36/20/0

Zitat:

@BoCly schrieb am 4. Januar 2023 um 14:56:28 Uhr:


Was schätzt ihr wo der LF hingeht?

Oberhalb von 1,5 bei 36/30/0 ?

Ziemlich sicher. Der X5 wurde zum neuen Quartal bereits wieder knapp 80€ netto monatl. teurer, aktuell liegt man nun also schon bei 1,7.

Da bin ich gespannt ob die Autos noch an den Mann gebracht werden….

Ähnliche Themen

😰 😰 😰

…meinen 10 Monate alten G06 habe ich noch mit LF<1 geleast (36/25/0)

135t€ Brutto LP wird man schnell erreichen, meine Phantasie ist nicht groß genug, zu glauben, dass es reichlich Käufer gibt die dann 2500€ Leasing im Monat bezahlen.

Das wird nicht lange gut gehen …

Zitat:

@Favorite schrieb am 4. Januar 2023 um 14:10:50 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 4. Januar 2023 um 00:56:07 Uhr:


Mit Sicherheit wird er dort nicht vorgestellt, BMW sticht etwa 1 Woche vor Präsentation seine Modelle in der entsprechende Fachpresse selber durch. Beim LCI X5 herrscht noch absolute Ruhe. Die Lieferzeiten werden sich am Preisgeschehen orientieren, wer jetzt eine 45e hatte, sollte ganz schnell seine jetzigen Leasingkosten vergessen, und beim Kauf zweistellige Rabatt auch nicht mehr erwarten. Es wird deutlich teurer und daran werden sich auch die Lieferzeiten ausrichten. Wie sagt man, weniger verkauft und mehr verdient, dies freut den Unternehmer.

Deine Aussage über die Rabatte ist nicht korrekt, weiterhin sind zweistellige Nachlässe bei den meisten Modellen möglich, lediglich die Restwerte sind derzeit auf keinem fairen Niveau und die Zinsen bei über 7%. Vor allem dadurch stiegen die Leasingkosten in den letzten Quartalen deutlich, nicht aber wegen fehlender Rabatte.

Bei dem altem Modell ist dies möglich, beim LCI nicht mehr. Aber Deine Zinsangaben sind völlig falsch, zur Zeit liegen Sie zwischen 3-5% , je nach Kunde und Einstufung. Und die Lessing-Raten sind vor allem wegen den deutlich schlechteren Restwerten enorm hoch. Wie oft beziehst Du Fahrzeuge von BMW ?

AFAIK ist Juser Favorite doch ein Verkäufer bei BMW…..

Dann verwundern seine Aussagen um so mehr, ich bin Flotten-Kunde und hab immer Bestellungen am laufen und hab da ganz andere Werte aktuell.

Ich fahre aktuell einen X5 Mcomp der im Dezember diesen Jahres ausläuft.
Aktuell sind meine Konditionen rund 1,35 , fand ich Ende 2020 schon teuer

Die Verkäufer reden im Moment alles knapp und teuer, sollten die Angebote wirklich bei 1,7 oder noch mehr liegen , werde ich es aussitzen, meiner Meinung nach wird dies nicht durchzusetzen sein.

Zitat:

@harald335i schrieb am 4. Januar 2023 um 17:42:40 Uhr:



Zitat:

@Favorite schrieb am 4. Januar 2023 um 14:10:50 Uhr:


Deine Aussage über die Rabatte ist nicht korrekt, weiterhin sind zweistellige Nachlässe bei den meisten Modellen möglich, lediglich die Restwerte sind derzeit auf keinem fairen Niveau und die Zinsen bei über 7%. Vor allem dadurch stiegen die Leasingkosten in den letzten Quartalen deutlich, nicht aber wegen fehlender Rabatte.

Bei dem altem Modell ist dies möglich, beim LCI nicht mehr. Aber Deine Zinsangaben sind völlig falsch, zur Zeit liegen Sie zwischen 3-5% , je nach Kunde und Einstufung. Und die Lessing-Raten sind vor allem wegen den deutlich schlechteren Restwerten enorm hoch. Wie oft beziehst Du Fahrzeuge von BMW ?

Ich lasse deinen ersten Satz einfach mal unkommentiert, wenn es soweit ist, können wir ja wieder darauf zu sprechen kommen, dir liegt diese Info vor, mir eine andere 🙂.

Auswendig weiß ich gerade nicht, wie viele Fahrzeuge ich vermittelt habe, aber die Zinsen liegen derzeit definitiv bei über 6%. Zwei einfache Beispiele (X5 über 6%, M4 über 7%), runterscrollen, dort ist der Zins aufgeführt, somit ist meine Angabe alles andere als falsch, aber viele kennen ja deine Art als User, deine Aussagen sind richtig, die der anderen falsch. Schau dir gerne weitere Beispiele dort an, dann hast du einen groben Überblick.

https://www.leasingmarkt.de/.../7738824?...

https://www.leasingmarkt.de/.../7710522?...

Wenn du mit Flottenkunde Großkunde meinst, vllt ist es da anders, mit solchen Kunden habe ich nichts am Hut, da diese bei jedem Händler über Alphabet identische Konditionen erhalten.

Zitat:

@Caca-King schrieb am 4. Januar 2023 um 17:51:28 Uhr:


AFAIK ist Juser Favorite doch ein Verkäufer bei BMW…..

Fast, Vermittler, nicht Verkäufer, aber ab 2026 nicht mehr 😁.

So ich habe ein aktuelles leasingangebot als Gewerbe:

BLP X5 45e - 116.230€

Leasing
40.000 Km pro Jahr
36 Monate
0 Anzahlung

Rate: 1.848€ netto

Da bin ich raus.

Im Moment sind die Preise zu krass

EQE SUV — 2.000€
IX ähnlich.

Daher hab ich auch zum RS6 geschielt. Da sind’s wesentlich bessere Konditionen.

Und ja man kann die Autos alle nicht vergleichen.
Für mich sind das aber alle Autos die ich gerne fahren würde und praktikabel sind. (Familie, Luxus, etc.)
Da suche ich mir eben das beste Angebot raus

….wow…das sind mal Hausnummern! 😰

Zitat:

@BoCly schrieb am 4. Januar 2023 um 18:41:49 Uhr:


Ich fahre aktuell einen X5 Mcomp der im Dezember diesen Jahres ausläuft.
Aktuell sind meine Konditionen rund 1,35 , fand ich Ende 2020 schon teuer

Die Verkäufer reden im Moment alles knapp und teuer, sollten die Angebote wirklich bei 1,7 oder noch mehr liegen , werde ich es aussitzen, meiner Meinung nach wird dies nicht durchzusetzen sein.

Zufrieden mit dem Fahrzeug? Wäre mein Wunschfahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen