BMW X5 G05 Facelift

BMW X5 G05

Guten Tag in die Runde,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.

Was ich mich nun frage ist:

Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......

Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.

Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.

Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.

Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:

F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20

F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21

G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22

G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)

G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)

G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@A8NSLIDELUXE schrieb am 23. Dezember 2024 um 16:49:53 Uhr:


Wenn ich mit dem 50e losfahre, ist automatisch die Sitzheizung auf Stufe 2 und die Lenkradheizung angeschalten. Das will ich gar nicht, ich muss dann jedes Mal manuell ausschalten. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das dauerhaft deaktivieren kann? Danke!

Du kannst bei der Klimaindividualisierung die Parameter nicht direkt über die Temperatur eingeben. Wohl aber die Intensität. Bei mir Fahrerseite habe ich glaube gering eingestellt. Dann geht die Sitzheizung ab ca. 5 Grad Außentemperatur in Stufe 1 an und Lenkradheizung. Bei Meiner Frau auf dem Beifahrersitz wird der Poppes dann schon mit Stufe 3 gegrillt. 😁 Bei mir schaltet sie dann auch früher von alleine aus, als bei hoher Intensität auf der Beifahrerseite. Einfach mal verschiedene Einstellungen in der Praxis testen. Funktioniert bei mir eigentlich recht gut.

Warum wurde eigentlich diese Bevormundung eingeführt - softwareseitig war das doch früher kein Problem: Schalte Sitzheizung ab x Grad in Stufe y an und Lenkradheizung ab z Grad.

Beim G32 war das sogar noch für die Beifahrerseite möglich, beim jetzigen G06 nur noch fahrerseitig und ab LCI überhaupt nicht mehr!

Ich finde das suboptimal….

Danke für die Antworten. Dann muss ich mir das einmal in Ruhe ansehen. Ich hätte mir das niemals träumen lassen, dass man Sitz- und Lenkradheizung nicht einfach im Automatikprogramm dauerhaft ausschalten kann.

Ich habe noch ein weiteres kleines Problem mit der Ambiente-Beleuchtung. Wenn ich das Kommando gebe "Hallo BMW, mache grünes Licht", dann wird der Befehl befolgt, das Licht bleibt allerdings blau. Bei einem zweiten identischen Kommando kommt der Hinweis, dass das Licht bereits grün (oder wie die Farbe bei BMW auch immer heißen mag) sei. Es bleibt aber weiter blau. Erst wenn ich auf dem Display die Ambiete-Beleuchtung aus- und wieder einschalte, wechselt das Licht auf grün. Erstaunlicherweise funktioniert der Lichtwechsel per Sprachbefehl danach problemlos - bis zur nächsten Fahrt. Dann läuft das gleiche Spielchen wieder.

Kann jemand dieses Problem reproduzieren? Oder hat gar eine Lösung parat? Vielen Dank!

Nachtrag: Was auch nicht funktioniert, ist, in der Ambiente-Beleuchtung auf dem Display auf die Farbe zu tippen, um diese zu ändern (angezeigt wird dort übrigens grün, obwohl blau leuchtet). Da kommt dann eine Meldung "Funktion zurzeit nicht verfügbar". Vielleicht hängt das mit dem o.g. Problem zusammen?!

Doch, kannst Du. Habe ich letztens irgendwo gesehen in den Einstellungen. Ich schaue später nochmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A8NSLIDELUXE schrieb am 3. Januar 2025 um 14:04:11 Uhr:


Danke für die Antworten. Dann muss ich mir das einmal in Ruhe ansehen. Ich hätte mir das niemals träumen lassen, dass man Sitz- und Lenkradheizung nicht einfach im Automatikprogramm dauerhaft ausschalten kann.

Ich habe noch ein weiteres kleines Problem mit der Ambiente-Beleuchtung. Wenn ich das Kommando gebe "Hallo BMW, mache grünes Licht", dann wird der Befehl befolgt, das Licht bleibt allerdings blau. Bei einem zweiten identischen Kommando kommt der Hinweis, dass das Licht bereits grün (oder wie die Farbe bei BMW auch immer heißen mag) sei. Es bleibt aber weiter blau. Erst wenn ich auf dem Display die Ambiete-Beleuchtung aus- und wieder einschalte, wechselt das Licht auf grün. Erstaunlicherweise funktioniert der Lichtwechsel per Sprachbefehl danach problemlos - bis zur nächsten Fahrt. Dann läuft das gleiche Spielchen wieder.

Kann jemand dieses Problem reproduzieren? Oder hat gar eine Lösung parat? Vielen Dank!

Nachtrag: Was auch nicht funktioniert, ist, in der Ambiente-Beleuchtung auf dem Display auf die Farbe zu tippen, um diese zu ändern (angezeigt wird dort übrigens grün, obwohl blau leuchtet). Da kommt dann eine Meldung "Funktion zurzeit nicht verfügbar". Vielleicht hängt das mit dem o.g. Problem zusammen?!

Die automatische Sitzheizung und Lenkradheizung kannst du im Klimamenu deaktivieren. Das ganze Thema Licht hängt bestimmt damit zusammen, dass du bei „Lichtinszenierung“ Fahrmodus aktiviert hast. Dann entscheidet der Modus Hybrid, Sport etc. über das Licht. Deaktiviere das mal bei den Innenlichteinstellungen und teste nochmal.

Zitat:

Die automatische Sitzheizung und Lenkradheizung kannst du im Klimamenu deaktivieren. Das ganze Thema Licht hängt bestimmt damit zusammen, dass du bei „Lichtinszenierung“ Fahrmodus aktiviert hast.

Hat beides geklappt. Super, vielen Dank!

Zitat:

@Caca-King schrieb am 3. Januar 2025 um 12:05:05 Uhr:


Warum wurde eigentlich diese Bevormundung eingeführt - softwareseitig war das doch früher kein Problem: Schalte Sitzheizung ab x Grad in Stufe y an und Lenkradheizung ab z Grad.

Beim G32 war das sogar noch für die Beifahrerseite möglich, beim jetzigen G06 nur noch fahrerseitig und ab LCI überhaupt nicht mehr!

Ich finde das suboptimal….

Lässt sich ja einstellen, nur nicht direkt über eine Gradzahl der Temperatur. Funktioniert danach aber schon intelligenter als beim alten Modell! Da ging die Sitzheizung beim erreichen der eingestellten Außentemperatur auch dann an, wenn Du schon 3 Stunden durch die Gegend gefahren bist. Was ja auch nicht wirklich sinnvoll war. Gib der neuen Steuerung doch einfach mal eine Chance. 😉

Zitat:

@pucky7 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:48:06 Uhr:



Zitat:

@Caca-King schrieb am 3. Januar 2025 um 12:05:05 Uhr:


Warum wurde eigentlich diese Bevormundung eingeführt - softwareseitig war das doch früher kein Problem: Schalte Sitzheizung ab x Grad in Stufe y an und Lenkradheizung ab z Grad.

Beim G32 war das sogar noch für die Beifahrerseite möglich, beim jetzigen G06 nur noch fahrerseitig und ab LCI überhaupt nicht mehr!

Ich finde das suboptimal….

Lässt sich ja einstellen, nur nicht direkt über eine Gradzahl der Temperatur. Funktioniert danach aber schon intelligenter als beim alten Modell! Da ging die Sitzheizung beim erreichen der eingestellten Außentemperatur auch dann an, wenn Du schon 3 Stunden durch die Gegend gefahren bist. Was ja auch nicht wirklich sinnvoll war. Gib der neuen Steuerung doch einfach mal eine Chance. 😉

Ich gebe der neuen Steuerung schon seit Januar eine Chance, mich nervt es immer noch. Ich will das alte zurück. Manchmal schaltet sie nicht automatisch ein, manschmal schon. Dann schaltet die Sitzheizung nach 5 Minuten einfach ab. Das nervt.

Zitat:

@pucky7 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:48:06 Uhr:


Da ging die Sitzheizung beim erreichen der eingestellten Außentemperatur auch dann an, wenn Du schon 3 Stunden durch die Gegend gefahren bist. Was ja auch nicht wirklich sinnvoll war.

….doch - ich finde die „alte“ Regelung“ absolut stimmiger als das aktuelle An-Aus-An wie es BMW will und nicht wie ich es will! Und natürlich gibt es die Option, diese „Intelligente Steuerung“ zu deaktivieren - finde ich aber nicht Sinn der Sache!

Jede Fahrt kommt die Fehlermeldung, dass die Assistenzsysteme nicht funktionieren, da die Sicht eingeschränkt ist. Sind jedes Mal 8 Fehler. Habe die Kameras schon sauber gemacht, hilft nicht. Muss die Tage mal durch die Waschanlage, ansonsten müssen die - so habe ich es glaube gelesen - mal neu kalibriert werden?!

Aber: Kann man diese lästige Meldung, die mehrmals während der Fahrt kommt und das Display erstmal "blockiert", ausschalten? Wahrscheinlich nicht, oder?

Zitat:

@Rennschnecke123 schrieb am 12. Januar 2025 um 19:47:01 Uhr:


Jede Fahrt kommt die Fehlermeldung, dass die Assistenzsysteme nicht funktionieren, da die Sicht eingeschränkt ist. Sind jedes Mal 8 Fehler. Habe die Kameras schon sauber gemacht, hilft nicht. Muss die Tage mal durch die Waschanlage, ansonsten müssen die - so habe ich es glaube gelesen - mal neu kalibriert werden?!

Aber: Kann man diese lästige Meldung, die mehrmals während der Fahrt kommt und das Display erstmal "blockiert", ausschalten? Wahrscheinlich nicht, oder?

Vielleicht liegt das Problem an der vordern Kennzeichenhalterung? Ich hatte das Problem früher bei meinem G30 dass die Halterung zu tief montiert war und im Sensorfeld lag. War witzigerweise nicht immer der Fall aber nachdem ich die Halterung höher montiert habe war das Problem gelöst ….

Ich hab anscheinend die letzten dreieinhalb Jahre unter einem Stein gelebt. Ich fahre einen 45e, seinerzeit Neupreis um die 98k. Jetzt konfiguriere ich für's nächste Leasing einen identisch ausgestatteten 50e und der kostet jetzt 123k? Mein AG hat meines Wissens die Obergrenzen nicht um 25% angehoben, bin gerade echt vom Stuhl gefallen.

Zitat:

@polemix schrieb am 13. Januar 2025 um 15:07:44 Uhr:


Ich hab anscheinend die letzten dreieinhalb Jahre unter einem Stein gelebt. Ich fahre einen 45e, seinerzeit Neupreis um die 98k. Jetzt konfiguriere ich für's nächste Leasing einen identisch ausgestatteten 50e und der kostet jetzt 123k? Mein AG hat meines Wissens die Obergrenzen nicht um 25% angehoben, bin gerade echt vom Stuhl gefallen.

Ja…mein neuer G06 40d ist (bereinigt um die Indivuduallackierung) auch von 129k auf 146k hoch!!!!

Zitat:

@Caca-King schrieb am 13. Januar 2025 um 15:47:22 Uhr:



Zitat:

Ja…mein neuer G06 40d ist (bereinigt um die Indivuduallackierung) auch von 129k auf 146k hoch!!!!

Das sind immerhin "nur" 13%. Bei mir haben sie dann wohl den Wechsel von 45 zu 50 eingepreist. Bitter, E-Reichweite hat perfekt zum Pendeln gereicht. Neue Klasse X5 wird wohl noch dauern, dann hilt's nix, dann werd ich wohl schweren Herzens bei der Konkurrenz suchen müssen. Oder vielleicht geht auch Verlängern, aber die BMW Bank ist bekanntermaßen nicht die kundenfreundlichste.

Kann man bei der „Klimatisierung zur Abfahrtszeit“ irgendwo die Temperatur einstellen? In der App finde ich dazu nichts. Subjektiv kommt es mir jedes Mal so vor, als ob ich in eine Sauna einsteigen würde. Daher würde ich gern die Temperatur um 3-4 Grad niedriger einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen