BMW X5 G05 Facelift
Guten Tag in die Runde,
ich stehe momentan vor der Entscheidung einen BMW X5 45 e zu ordern, dies müsste laut meinem freundlichen bis spätestens August 2020 erfolgen, da wegen der langen Lieferzeiten das Fahrzeug möglicherweise bis Oktober 2021 nicht in Deutschland eintreffen würde.
Was ich mich nun frage ist:
Da der aktuelle G05 seit November 18 produziert wird müsste ja eigentlich im November 2021 ein Facelift erscheinen.......
Ab wann wäre dieser ggf. bestellbar ? Kann man das ungefähr schätzen?
Ich müsste ja schwer einen am Helm haben wenn ich über 12 Monate auf dieses grandiose Fahrzeug warte und genau 1 Monat später kommt das Facelift, womöglich in X6 Optik und ggf mit einem Schnelllader.
Was meint ihr dazu? Abwarten und zocken das sich die Lieferzeiten bis dahin einpendeln oder bestellen?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich hat BMW einen 7-Jahres-Zyklus, das Facelift (LCI bei BMW) kommt nach 3,5 Jahren.
Wenn alles normal läuft, läuft das Facelift im Sommer 2022 an.
Normal bedeutet, dass die Coronakrise keine längerfristigen Auswirkungen hat, ansonsten steht sämtliche Entwicklungsplanung der nächsten Jahre komplett fix fest.
Es gibt feste Entwicklungskapazitäten und Reifegradplanungen.
Beim Vorgänger (F15) war von Anfang an ein Zyklus von 5 Jahren (2013 - 2018) geplant, da das Fahrzeug eine gemischte Plattform aus E70 (Vor-Vorgäner-X5) und F10 (5er) hatte.
Die CLAR-Plattform (darauf stehen alle aktuellen neuen BMW ab 3er G20 bis zum 8er G15) hat erst mit dem 7er G11 im Jahr 2015 debütiert, der Vorgänger-X5 konnte diese also nicht nutzen und wäre nicht die vollen 7 Jahre erfolgreich anzubieten gewesen, da aktuelle Technik (Fahrerasssistenz, iDrive etc.) damit nicht kompatibel sind.
Hier eine Übersicht der aktuellen Planung:
F32 4er - 06/20
F82 M4 - 06/20 (M4 CS ends 02/20)
F33 4er - 08/20
F83 M4 - 08/20
F36 4GC - 06/21
F22 2er - 06/21
F87 M2 - 06/21
F23 2er - 10/21
G12 7er - 06/22
F48 X1 - 06/22
G30 5er - 10/23 (LCI SOP 07/20)
G31 5er - 02/24
F39 X2 - 02/24
G32 6GT - 06/24 (US EOP was 06/19)
G15 8er - 06/24
F40 1er - 06/24
F44 2er - 06/24
G14 8er - 10/24
G01 X3 - 10/24 (LCI SOP 07/21)
G16 8er - 02/25
G02 X4 - 06/25
G07 X7 - 07/25 (LCI SOP 08/22)
G29 Z4 - 10/25
G20 3er - 10/25 (LCI SOP 07/22)
G21 3er - 06/26
G05 X5 - 07/26
G06 X6 - 03/27 (LCI 04/23)
2490 Antworten
Ja, das ist mir bekannt und physikalisch auch klar.
Der Kollege oben schrieb aber:
_Wegen dem Schieflastgesetz sollte aber an der heimischen 22KW Wallbox auf einer Phase auch nur 16A und nicht 32A gehen._
Deshalb habe ich nachgefragt, wie das meint.
Zitat:
@manolofisi schrieb am 26. März 2023 um 19:29:21 Uhr:
Lieferdatum Oktober ist doch nicht einer der ersten - ab Mai werden die Kundenfahrzeuge ausgeliefert - Deiner wird wahrscheinlich erst nach den Sommerferien in Spartanburg gebaut…… brauchst also keine Sorgen haben!
Seiner kommt im Juni. Wenige Tage nachdem er bestellt hat waren die genannten Liefertermine für die Bestellungen danach bereits Oktober.
Zitat:
@DriverE schrieb am 26. März 2023 um 19:33:02 Uhr:
Meiner kommt im November laut dem Freudlichen.
Hab Ende Februar bestellt.
Daher war ich so überrascht, aber ersteb Kundenfahrzeuge im Mai ?
Ab April wird gebaut plus 4 Wochen Lieferung macht Mai. 🙂
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 26. März 2023 um 21:04:05 Uhr:
Zitat:
@manolofisi schrieb am 26. März 2023 um 19:29:21 Uhr:
Lieferdatum Oktober ist doch nicht einer der ersten - ab Mai werden die Kundenfahrzeuge ausgeliefert - Deiner wird wahrscheinlich erst nach den Sommerferien in Spartanburg gebaut…… brauchst also keine Sorgen haben!Seiner kommt im Juni. Wenige Tage nachdem er bestellt hat waren die genannten Liefertermine für die Bestellungen danach bereits Oktober.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 26. März 2023 um 21:04:05 Uhr:
Zitat:
@DriverE schrieb am 26. März 2023 um 19:33:02 Uhr:
Meiner kommt im November laut dem Freudlichen.
Hab Ende Februar bestellt.
Daher war ich so überrascht, aber ersteb Kundenfahrzeuge im Mai ?Ab April wird gebaut plus 4 Wochen Lieferung macht Mai. 🙂
Hast Du einen Hochgeschwindigkeits-Katamaran gechartert? Spartanburg zum Händler oder in die Welt waren schon immer 6-7 Wochen. Und wenn der über Spedition zum Händler geht, kann leicht eine Woche im Moment dazu kommen.
Zitat von e-Mobileo:
Eine Schieflast tritt auf, wenn bei der Stromübertragung im dreiphasigen Drehstromnetz einzelne Phasen ungleichmäßig belastet werden. Im schlimmsten Fall kann dies zu Schäden im Stromnetz (z. B. Kraftwerksgeneratoren, Transformatoren) und in Folge zu einem regionalen oder lokalen Stromausfall führen. Daher soll die Belastung beim dreiphasigen Laden an Wechselstrom (Starkstrom, Kraftstrom) über alle drei Phasen gleichmäßig verteilt werden.
Schieflast ist beim einphasigen Laden von Elektro- und Plugin-Hybrid-Fahrzeugen ein Thema. Wird das Fahrzeug nur über eine einzige Phase geladen, so kann es zu einer ungleichmäßigen Belastung der Stromleitung kommen. Um zu verhindern, dass eine Schieflast entsteht, ist die maximale Belastung beim einphasigen Laden begrenzt. Die Schieflast-Verordnungen bzw. Schieflast-Vorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich und werden etwa in den Technischen Anschlussbedingungen (TAB) des Netzbetreibers festgelegt.
Schieflastgrenze in Deutschland: 4,6 kW (230 Volt, 20 Ampere)
Schieflastgrenze in Österreich und Schweiz: 3,7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Zitat Ende.
Entsprechend kann eine 22kW Wallbox nur die 32A abrufen wenn auf alle 3 Phasen geladen wird. Beim Ein- oder Zweiphasigen Laden sind nur 16A erlaubt. Also lädt man einphasig max 3,6 kW, egal ob an der 11kW oder an der 22kW WB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. März 2023 um 23:29:00 Uhr:
Hast Du einen Hochgeschwindigkeits-Katamaran gechartert? Spartanburg zum Händler oder in die Welt waren schon immer 6-7 Wochen. Und wenn der über Spedition zum Händler geht, kann leicht eine Woche im Moment dazu kommen.
Die 4 Wochen waren als Minimum zu verstehen. Wenn ab Anfang April gebaut wird ist eine Lieferung innerhalb von Mai noch immer locker drin, selbst wenn die Lieferung 6 oder 7 Wochen dauert.
Thema 1- oder 3-phasig laden: Wieso sollte eine Wallbox die mit 3x16A angeschlossen ist oder auch das Mode 2 Ladekabel nur 1-phasig laden? Wenn ich mir die Anleitung des Mode 2 Chargers ansehe stehen auch dort 11kW für einen 3x16A Anschluss? Wenn also ein Ladekabel welches mit 3x16A angeschlossen wird bereits mit 11kW laden kann, wird das eine Wallbox ja 3x können?
Würde mich sehr interessieren da ich mich gerade um eine Wallbox kümmere und der Elektriker diese mit 3x16A anschließen wollte.
Weil die Wallbox oder auch der Flex-Charger nur eine Seite der Verbindung sind. Wenn BMW beim 50e das intern verbaute 16A einphaseige Netzteil gegen ein 32A Netzteil ausgetauscht hat, dann lädt der 50e nur an einer öffentlichen 22KW Ladestation mit 7,5KW mit einer Phase und 32A. Bei einer privaten 22KW Wallbox ist das in Deutschland durch das Schieflastgesetz nicht möglich, da geht einphasig eben nur 16A statt der 32A wenn alle drei Phasen aktiv wären.
Generell steuert das Fahrzeug das Laden des Akkus bedingt durch das eingebaute Netzteil dass die angelieferte Energie steuert, egal was die Wallbox liefert kann. Beim 45e bisher nur einphasig mit maximal 16A, beim 50e scheint es so zu sein, dass BMW nur die Leistung auf 32A erhöht zu haben aber trotzdem nur eine Phase zu bedienen.
Im Ausland sind die 22KW Ladestationen deutlich stärker vertreten wodurch eher mit 7,4KW auf einer Phase geladen werden kann als bei uns.
Es ist unverständlich, warum BMW auch beim 2. Versuch nicht wenigstens einen Gleichstromlader mit ins Boot geholt hat der zumindest mal 20-30KW laden kann zumal eine aufwändige Umwandlung von AC in DC nicht erforderlich ist.
Habe eben mit dem BMW Produktgenius telefoniert, welcher mir explizit bestätigt hat, dass das Fahrzeug nur 1-phasig laden kann, und es deshalb eine 32A Phase benötigt möchte man mit 7,2kW laden, auch bei einer Wallbox. Lt. Genius sind alle PHEV's bei BMW nur in der Lage 1-phasig zu laden.
Finde ich schon etwas frech, dass BMW hier mit 7,2kW ohne zusätzliche Angaben wirbt, die man so in vielen Ländern nicht erreichen kann.
Etwas ärgerlich. Muss jetzt mal versuchen in der Schweiz an eine 32A Phase zu kommen. 9h von 0-100% bei 3,6kW reicht zwar vermutlich auch in 99% der Fälle, wäre aber schon nicht schlecht im Fall der Fälle schneller laden zu können.
Ich bin auch ziemlich verunsichert durch den Heise Artikel. Mich wundert nur, dass dieser am Tage der Pressemitteilung erschienen ist, konnten die den Wagen tatsächlich schon testen?
Interessant ist auch, dass die Pressemitteilung in Deutsch und Englisch sich unterscheiden, in der deutschen heißt es nur "Wechselstrom-Laden", in der englischen wird explizit von ein-phasig und drei-phasig gesprochen.
Bin gespannt, was die ersten Anwenderberichte ergeben, wäre aber skandalös, wenn das weiterhin bei ein-phasig bleibt. Notfalls muss man die englische Pressemitteilung einfordern.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 27. März 2023 um 13:37:09 Uhr:
Habe eben mit dem BMW Produktgenius telefoniert, welcher mir explizit bestätigt hat, dass das Fahrzeug nur 1-phasig laden kann, und es deshalb eine 32A Phase benötigt möchte man mit 7,2kW laden, auch bei einer Wallbox. Lt. Genius sind alle PHEV's bei BMW nur in der Lage 1-phasig zu laden.Finde ich schon etwas frech, dass BMW hier mit 7,2kW ohne zusätzliche Angaben wirbt, die man so in vielen Ländern nicht erreichen kann.
Etwas ärgerlich. Muss jetzt mal versuchen in der Schweiz an eine 32A Phase zu kommen. 9h von 0-100% bei 3,6kW reicht zwar vermutlich auch in 99% der Fälle, wäre aber schon nicht schlecht im Fall der Fälle schneller laden zu können.
Ich finde das Thema extrem spannend. Auch weil ich mich damit echt überhaupt nicht auskenne und dankbar bin um jeden Ratschlag. Aber könnte jemand dazu einen eigenen Thread eröffnen? Will ja hier nicht den Forumsaufpasser markieren aber wäre zwecks Übersicht doch echt praktisch😎
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 27. März 2023 um 13:57:50 Uhr:
Warum eröffnest du ihn nicht selbst und stellst dabei deine Fragen?
Dachte, dass es sinnvoll wäre, dass jemand das Thema eröffnet, der sich damit auch auskennt 😁
Zitat:
@d-one-ch schrieb am 27. März 2023 um 18:01:02 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 27. März 2023 um 13:57:50 Uhr:
Warum eröffnest du ihn nicht selbst und stellst dabei deine Fragen?Dachte, dass es sinnvoll wäre, dass jemand das Thema eröffnet, der sich damit auch auskennt 😁
Verstehe ich jetzt nicht? Du schreibst hier, und „kennst“ dich mit Thread öffnen nicht aus?
Naja……
Zum Thema
Bin mal wirklich gespannt wann die ersten ankommen
Zitat:
@Podo86 schrieb am 27. März 2023 um 18:56:26 Uhr:
Zitat:
@d-one-ch schrieb am 27. März 2023 um 18:01:02 Uhr:
Dachte, dass es sinnvoll wäre, dass jemand das Thema eröffnet, der sich damit auch auskennt 😁
Verstehe ich jetzt nicht? Du schreibst hier, und „kennst“ dich mit Thread öffnen nicht aus?
Naja……
Zum Thema
Bin mal wirklich gespannt wann die ersten ankommen
Ich glaube das d-one-ch nicht das Öffnen eines neuen Thema meint, sondern zum Thema Laden mit 16A oder 32 A.