BMW X5 E70 40D (306PS) Motorschaden(?) Hilfe Notfall!!
Hallo sehr geehrtes Motor Talk Forum,
ich habe folgendes sehr schwerwiegendes Problem.
Wir waren an diesem Samstag unterwegs richtung frankfurt mit unserem Auto.
Es handelt sich um einen BMW X5 40d aus 2010 (facelift). Das Auto lief bis jetzt perfekt ohne Probleme und wurde auch perfekt instand gehalten.
Wie gesagt waren wir auf der autobahn unterwegs.
Wir waren zugegeben sehr schnell unterwegs mit circa 240kmh aber auch nur kurz, meistens mit eher so 180
und nach paar mal beschleunigen hörten wir dann plötzlichen bei circa 180kmh einen krach also sowie als wär grad etwas geplatzt.
Das Auto fing dann auch schon an etwas unruhig zu fahren, stotterte rum und sowas. Auf dem bildschirm wurde uns jedoch nichts angezeigt. Wir fuhren circa 5km mit sehr niedriger Geschwindigkeit weiter bis wir endlich bei einer raststätte ankamen.
Dann ploppte auch sofort eine nachricht auf dem Bildschirm auf mit " Eventueller Motorschaden" oder sowas weiß das nicht mehr genau.
Dann schaute ich mir den wagen an und merkte das er das ganze öl einfach verloren hat also wirklich restlos alles. Ich tippte auf einen defekt vom turbolader oder sowas.
Danach habe ich den ADAC gerufen und das Auto wurde zur werkstatt gebracht.
Heute rufen die mich an und sagen das der Motor hinüber ist !!
Kosten sollen zwischen 4000 und 6000 Euro liegen. Die haben mir gesagt da soll wohl so ein Loch im Motorblock sein.
Ich bin fassungslos !
Es muss noch gesagt werden dass das Auto ja noch anspringt !!
Es stottert halt nur rum undso also er läuft sehr unruhig.
Der Wagen wurde nicht direkt so beschleunigt sollte noch gesagt sein !! Er wurde davor schön warm gefahren und mit maximal 130kmh gefahren.
Außerdem waren ungefähr 20 grad außentemperatur.
Ich entschuldige mich wenn das hier alles chaotisch geschrieben ist aber ich bin derzeit einfach komplett unter Stress auch wegen der derzeitigen Lage usw.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet und mir sagen könntet was denn hier der defekt sein könnte.
Ich vertraue den leuten von der werkstatt nicht ganz ehrlich gesagt.
Hier noch paar Daten zum Auto :
BMW X5 e70 40d 306ps
Baujahr 2010 (facelift)
197000km gefahren
Ähnliche Themen
27 Antworten
verbaut wird die 26208605866.
Das ist die offizielle Welle. Ist seit 2010 im System und wird seit 2013 offiziell als Ersatz für die Serienwelle verbaut. Ist Lieferbar und kostet ca. n Tausender. Die 4.8i Welle ist nur für 6hp und passt bei keinem LCI mit 8hp, da 5mm kürzer. Und beim Tausch mittels Rückruf gibts grundsätzlich keine Kundenwunsch Berücksichtigung bei der Teilewahl.
Grüße
Hast du den Bilder von den Loch? Ein Defekter Turbolader saugt auch gerne mal das Öl leer. Was kein Einzelfall wäre, dein Motor ist baugleich mit dem 299ps vom F10
Zitat:
@zessi001 schrieb am 29. April 2020 um 06:28:16 Uhr:
verbaut wird die 26208605866.
Das ist die offizielle Welle. Ist seit 2010 im System und wird seit 2013 offiziell als Ersatz für die Serienwelle verbaut. Ist Lieferbar und kostet ca. n Tausender. Die 4.8i Welle ist nur für 6hp und passt bei keinem LCI mit 8hp, da 5mm kürzer. Und beim Tausch mittels Rückruf gibts grundsätzlich keine Kundenwunsch Berücksichtigung bei der Teilewahl.
Grüße
Wenn die 26207597649 ( von Repik und von ssjSelcuk) Welle ohne weitere "Wünsche" automatisch gegen eine 26208605866 ( Welle mit verstärkten Gelenken wie die von 4.8er Motoren - 26207556020 ) getauscht wird , dann ist ja alles gut !
26207597649 - ist laut leebmann, nicht mehr lieferbar und das ist auch gut so.
OK, die neue Gelenkwelle ist tatsächlich mit 2 Kreuzgelenken. Sie entspricht aber nicht der 4.8i Welle. Die Welle vom 4.8i ist schon immer mit 2 Kreuzgelenken, aber sie ist 4mm kürzer wie die neue Welle. Die Welle für Fahrzeuge mit 8hp ist 709mm lang, die für Fahrzeuge mit 6hp ist 705mm lang.
Also neue Welle der Diesel ist tatsächlich mit 2 Kreuzgelenken und damit auch Qualitätiv besser. Die Welle wird auch in den Leistungsstarken M-Modellen verbaut.
Die Welle gibts schon seit 2010 bei BMW mit dieser Nummer, was es eigentlich noch schlimmer macht, dass man erst einige Wellenbrüche in Kauf genommen hat, bevor man die neue Welle in die Diesel verbauen wollte.
Und die Welle ist nicht passend zu Fahrzeugen mit 6hp, also zu den Vorfacelift. Für diese gibt es keine verstärkten Wellen.
Grüße
Hab ich ich nicht direkt gesagt. Die sind von den Gelenken her - gleich .
Und ab G05 Modellen gibts wieder neue, noch robustere Welle 26208698362 , die einer Merzedes bzw der russischen umgebauten ( längere Verzahnung ) Welle ähnelt.
Bmw hat 15 Jahre gebraucht um es zu checken / sich die von dem Kunden erwartete Qualität leisten zu können..
Wenn X7 genauso so eine Baustelle mit 8Jahren /100tkm ist wie der X5 dann war das mein letzter (6ter) BMW.
Zitat:
@zessi001 schrieb am 30. April 2020 um 11:17:21 Uhr:
Und die Welle ist nicht passend zu Fahrzeugen mit 6hp, also zu den Vorfacelift. Für diese gibt es keine verstärkten Wellen.Grüße
Die Vorfacelift 6hp haben eh keine Probleme mit der Welle
Schade, soeben einen Anruf bekommen, dass der Gelenkwechseltermin abgesagt werden muss, da keine Gelenkwellen mehr auf Vorrat sind. Anscheinend sind sehr viele Fahrzeuge betroffen, die grad wechseln wollen.
In zwei Wochen soll ich es nochmal versuchen.
Was wäre, wenn die Gelenkwelle jetzt brechen würde?
@ssjSelcuk
Hole dir aufjedenfall schriftlichliche Terminverschiebung auf email oder per Post.
Hey leute kurzes update. Das ding ist mittlerweile bei bmw und die sagen mir dass der schaden nichts mit der gelenk bzw kardanwelle zutun hat.
Also werde ich das teil verkaufen.
Was wäre so der wert ?
Das auto ist baujahr 2010 august also facelift mit m paket (original) und guter austattung.
Sehr sauberes auto mit 20 zoll m felgen.
ansonsten keine einzigen schäden am auto.
Auch wenns weh tut, nie wieder BMW.... EDIT : Gelenkwelle wird trotzdem getauscht natürlich.
Also weißt du immer noch nicht was zu diesem Schaden geführt hat?
Leider nicht.
Bmw konnte es mir auch noch nicht mitteilen.
Sie haben nur bestätigt dass es nichts mit der kardanwelle zutun hat usw.
Sehr komisch
Zitat:
@Federspanner134544 schrieb am 10. Mai 2020 um 21:51:55 Uhr:
Leider nicht.
Bmw konnte es mir auch noch nicht mitteilen.
Sie haben nur bestätigt dass es nichts mit der kardanwelle zutun hat usw.
Kannst du vielleicht einen Update dazu posten?
Danke