bmw x3 weises qualm + WASSERVERLUST
HALLO ZUSAMMEN**
BIN NEU HIER UND HOFF DAS IHR MIRWEITER HELFEN KÖNNT
ICH HABE FOLGENDE PROBLLEME
UND ZWAR
habe vor 2 wochen thermostat erneuert da mein motortemperatur nicht korekt angezeigt hat
und kurz davor habe ich voll gettankt mit lkw diesel
so seit diesem beiden sachen habe ich sehr starke weise qualm und wasserverlust
fahre ein bmw x3 e83 3,0L baujar 1/2005 KILOMETERSTAND 175000KM
IC BITTE UM HILFE WEIS NICHT MER WEITER WAS ICH MACHEN SOLL
KANN ES EV TL AN DEM AGR KÜHLUNG LIEGEN
MFG
Beste Antwort im Thema
Die Zylinderkopfdichtung wäre auch mein Tipp.
Aber, wo qualmt es denn weiß? Auspuff oder Motorraum?
Motorraum-> Thermostat richtig eingebaut?
Was bedeutet "Motortemperatur nicht korrekt angezeigt"?
Zu viel angezeigt? Dann ist evt. nicht das Thermos. defekt, sondern da tauchte das Motorproblem auf und die Wassertemp. stieg an.
😕
42 Antworten
mir bleibt anderes nicht übrig ich muss leider den
zylinderkopfdichtung erneuern
ist überhaupt bei einer bmw
der zylinderkopf. kaput gegangen bzw bei einer
bmw x3 3,0d
ich werde auf jeden fall bescheid geben was da kaput ist
Der nackte Kopf neu ca. 2100 Euro.
okay erstmal dankeschön ich werde mich melden sobald
ich den kopf abhabe und was der irsache war bzw ist
Ähnliche Themen
hallo
habe heute den zylinderkopf runter genommen an den zylinderkopf dichtungen konnte man leider nichts fest stellen ob das kaputt ist oder nicht
bei den zylinderkopf zwischen 1 bis 5 waren alle ziemlich okay
bei den 6 zylinder war es sehr sauber ich denke mal das bei den 6 zylinde wasser gelaufen
nun weiß ich jetzicht ob der zylinder oder der zylinderkopfdichtung defekt ist morgen. werde ich es kontrolliereb lassen
wisst ihr zufällig was kaputt sein konnte
Hallo
habe mein Zylinderkopf abgegeben und der war positiv ALso zylinderkopf ist in ordnung
aber bei meiner ZKD habe ich keine beschädigungen gesehen jetzt weis ich nicht ob ich den ZYlinderkopf montieren soll und dann prüfe
gibt es keine andere möglichkeit es rauszukreiegen ob der Zylinderkopfdichtung defekt ist biite um schnelle antwort
danke voraus für eure antwort
Du wirst doch den abgenommenen Zylinderkopf nicht wieder auf die alte Zylinderkopfdichtung setzen 😕
Neue ZKD und Deine Frage hat sich erübrigt.
Gruß borento
natürlich nicht habe ein neuen zdk beste ll t meine frage war
ob ich bei dem alten zkd sehen kann ob erdefekt. ist
bzw testen kann
durch sichtprüfüng alles okey nicht das der motor
ein haar riss hat
....und was war der Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von furki
naja fehlr wurde gefunden auto läuft wieder trotzem danke die mir hier tipps gegeben haben
Mensch furki, selbst wenn die Tipps vielleicht nicht zur Lösung Deines Problems beigetragen haben, wäre es für den Einen oder Anderen mit ähnlichem Problem hilfreich zu wissen, wo der Fehler lag. Es ist nicht fair, auf "Knien winselnd" um Hilfe zu bitten und dann Anderen die selbst entdeckte Lösung zu versagen.
hallo
ich habe es gestern erst rausbekommen also nicht sofot so ein
grosen aufstand machen
ich habe ya gesagt das ich mich melden werde musste nur 100% sicher seien musste heute erst noch probefahrt machen und erst sicher sein naja fehler war wie
pewika es gesagt hat es war der
agr kühler und das mit wasserverlust war der wasserflansch
um den flansch zu sehen muss der ansaugbrücke runternehmen
und mit abdrücken bringt da leider gar nichts durch zufall
bin ich mit meiner hand dran gekommen naja aber als ich den zylinderkopfdichtung erneuert habe hatte ich eig den wasserflansch dichtung erneuert naja
danke für ihre hilfe aber
ps pewoka dein rat hab ich ausgeführt mit agr kühler testen aber das kann man leider nicht 100% testen ich habe das einfach ausprobiert und hat geklapt danke nochmal
Danke !