BMW X3 oder Skoda Kodiaq

BMW X3 G01

Guten Morgen
Ich stehe vor der schwierige Entscheidung.
Gebrauchter X3 2.0 Benziner oder Kodiaq auch 2.0 Benziner.
Beide so um 33 000 € Bereich. Beide aus Baujahr 2018.
Was könnt ihr empfehlen? Welche Vor und Nachteile haben die?
Danke im voraus und ein erfolgreiche Wochenstart
MfG Georg aus München

19 Antworten

Hast Du die gleiche Frage bereits auch im Kodiaq-Forum gestellt?

FG! louis

Der Kodiaq war mir bei der Probefahrt deutlich zu sehr Schiffsschaukel, wenn es kein RS ist.

Und das DSG von VAG ist im Vergleich zum 8 Gang Wandler von BMW echt nervig. Gedenksekunde beim Anfahren und teilweise unlogische Schaltvorgänge.

Im Unterhalt darf man bei VAG nie die ständigen Wechsel von Haldex und DSG Getriebeöl vergessen.

Vor dem X3 bin ich jahrelang AUDI gefahren. 2L Benziner im TT Quattro mit DSG sowie RS3.
DSG hat immer etwas genervt. Am TT war die Haldex kurz vor Ablauf der Garantie im Eimer.

Die VAG Benziner neigen auch mehr zum verkoken als der BMW 2L.

Vor dem Kauf des X3 im Herbst 2019 war ich relativ neutral, was die Marken anging. Wir sind alles mögliche Probe gefahren: Audi Q5, Skoda Kodiaq, Mazda CX5, Volvo XC60, BMW X3. Von der Qualität im Innenraum war der Skoda der schlechteste mit viel Hartplastik.

Beim BMW stimmte einfach das Gesamtpaket aus Motor, Getriebe, Verarbeitung und Extras. Das iDrive 6 fand ich ok, aber habe dann einen neuen 2020er X3 bestellt, denn der hatte dann schon iDrive 7.

Wenn man den Kofferraum oder die 3. Sitzbank des Skodas nicht braucht, würde ich bei einem Budget von 33000,- eher einen 2021er Mazda CX5 (Homura oder Sports line Plus) in Erwägung ziehen, als einen 2018er Kodiaq. Ab Modelljahr 2021 hat der Mazda ein vernünftig großes Navidisplay. Und die Qualität bei Mazda im Innenraum ist merklich netter als der Skoda.

Ja habe das gleiche frage auch im Kodiaq Forum gestellt
Auch ungefähr ähnliche Antworte.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 9. Mai 2022 um 09:48:22 Uhr:


Der 2018er X3 hat das ID6 als Betriebssystem. Wo ist das denn bitte 90er!?

Guckst Du hier:
Media
WirelessCarplay
-> Apple Music
-> Sprachbefehl „Hits der 90er“
Davon konnte der Skoda 2018 nicht mal träumen.

Antrieb / x-Drive / Infotainment Stand 2018 sind bei BMW besser, dafür hat der Skoda viel mehr Platz und sollte in allen Belangen günstiger sein, ausserdem kann man da 7 Sitze haben.

Ähnliche Themen

Hallo

Eventuell ist der Kodiaq das vernünftigere aber auch konservativere Fahrzeug.

Aber dieses lieblose Platikamaturenbrett finde ich einfach schrecklich.
Das Navi im BMW finde ich wesentlich besser wie diesen Würfelbildschirm.
Die Auflösung und Geschwindigkeit des Navis sind hervorragend.

Es kommt aber immer drauf an was man möchte.
Ich finde das Design und die Verarbeitung beim BMW einfach hochwertiger.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen