BMW X3 M

BMW X3 G01

An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?

Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?

Vielen Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.

Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.

Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.

Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.

Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).

Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.

Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.

Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.

Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.

Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.

3416 weitere Antworten
3416 Antworten

Super danke. Werde mal schauen was ich bis Ende der Woche besorg bekomme. Dann werde ich den zweiten Anlauf versuchen.

Gerne, die Verbreiterungen sind "leider" in diversen Ausführungen bei M Modellen ab Werk montiert, teilweise sehr auffällig. Damit aber kein Problem für Nachrüstungen bei Bedarf.

Wer fährt denn die Michelin 4S? Hat jemand einen direkten Vergleich zu den Contis? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Reifen auf dem X3 M?

Ich fahre die 4s. Sehr zufrieden
Davor die Contis. Für den Alltag OK. Aber würde ich mir nimma kaufen.

Ähnliche Themen

Ist der Komfort mit den Michelin ebenfalls besser geworden?

Bei der Größe vom Reifen merkt man nicht wirklich einen Unterschied. Außer das der Conti weniger Grip hatte, weniger Seitenführung etc
Der Michelin PS4s ist wesentlich direkter. Und er kann relativ viel. Rennstrecke als auch Gelände. Was mich echt überrascht hat 🙂

Für den Alltag fahre ich den gerne, weil ich es halt so mag. Der normale X3M40i ist mir zu weichgespült 😎
Ist meine Meinung 😉

Der WR hat Komfort. 😁

Conti bin ich wirklich ab von. Haben mich im handling und im Grip, vor allem bei Nässe oft enttäuscht. Jetzt die Michelin sind um Welten besser. Und mit 19.000km immer noch sehr gut vom Profil.

Ich habe mir jetzt den Michelin bestellt, bin gespannt..

Anbei noch Fotos nach dem Umbau mit KW V3 (- 40mm/ Max. - 50mm möglich), Spurplatten gesamt VA 25mm und HA 35mm. Außerdem wurden noch HJS Downpipe mit ECE-Zulassung verbaut.

841770e1-22de-4af0-8be4-692a3c21b846
C36116de-df28-4935-b2c3-b95490303887
1c66abc8-3e27-414d-bd96-ad3b4aee683a

Sieht sehr gut aus! 🙂 Meinst Du 50/70mm pro Achse?

Breitere Reifen waren für Dich keine Option?

Doppel...

Nein, meine Angaben der Spurverbreiterungen sind pro Achse. Die aktuellen Reifenbreiten sehen auf den Serienfelgen schon etwas wulstig aus, insofern hätte ich mir andere Felgen besorgen müssen.
Breitere Reifen werde ich auch erst angehen, wenn das komplette Setup (Michelins und Abstimmung Zug/Druckstufe) steht und ich das Gefühl habe dass die Breite der Reifen der limitierende Faktor ist. Vorerst ist auch mein Ziel, dass ich mich in dem Auto wohl fühle. Das war mit dem Serienfahrwerk und den Contis nicht immer der Fall.

Ah so, welche Spurverbreiterungen (Marke) hast Du denn verbaut? SCC?

Für viel Grip sind die Michelins sicher die bessere Wahl.

Verbaut sind Spurverbreiterungen von ST (Tochterfirma von KW). 56050031 und 56050033

Also die Michelins sind jetzt drauf und gefahren wurde auch schon etwas. Den Tausch würde ich jederzeit wieder machen aber der Unterschied ist nicht so signifikant dass man seine fast neuen Reifen dafür runternimmt. Man merkt aber dass der Reifen bessere Dämpfungseigenschaften hat und somit das Auto bei Unebenheiten auch besser liegt.

Das Fahrwerk habe ich noch einmal runterdrehen lassen auf Minimum. Aufgrund des hohen Gesamtgewichts spürt man hier jeden Zentimeter. Kleiner Nachteil die Optik. Mit -4 cm sah er für mich perfekt aus und noch etwas nach SUV, mit nun -5 cm wirkt er schon etwas zu tief.
Das KW V3 war bisher die beste Investition. Fast unfassbar wie sich das Auto für ein SUV nun bewegen lässt und welches Vertrauen es einem schenkt.

Anbei noch die Werte der Achsvermessung. Vorne ist der Sturz separat nicht einstellbar und hinten bei mir schon auf Minimum geändert. Weniger geht nicht mit dieser Tiefe.

D3a08971-c154-4fbf-8e9d-c67c5d050ea6

Hast du den Vergleich auch schon bei Nässe machen können?
Das war für mich der größte Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen