BMW X3 kaufen?

BMW X3 F25

Hallo zusammen!

Ich wollte mir einen SUV kaufen der zuverlässig ist und bin auf den BMW X3 gestossen.

Mein budget ist bis 20k und ab 2013 Jahrgang bis 150tskm und da habe ich ein paar gefunden (auch X3)

Nun die frage; Ist der zuverlässig? Muss man was beachten? Was ist der unterschied zwischen X5 und X3?

Habe den gefunden ist der gut?

BMW X3 xDrive 30d Steptronic, 05.2013 / CHF 19’900.–, Automat sequentiell, Diesel, SUV / Geländewagen, 258 PS, grau mét., Occasion

https://autoscout24.ch/de/9726650?...

Vielen dank fuer eure hilfe!
Lg
N mueller

25 Antworten

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:36:12 Uhr:


Head Up, 6WB und Carplay/Android Auto sollte er haben! Paddel sind für den Arsch, habe ja Automatik. Will nicht schalten 😉

Und keine VZE?! ;-)

Doch, nutze ich aber nicht. Geht mir auf den Sack diese rote Farbe im Head Up. Leider kann man bei 6WB nur Head Up oder Kombi wählen. Das war mal anders 🙁 . Spur assist nutze ich auch nicht. Kann auch selbst die Spur halten 😉

Was Du alles so kannst! Heisst aber nicht, dass andere sowas nicht sinnvoll finden.

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:56:32 Uhr:


Was Du alles so kannst! Heisst aber nicht, dass andere sowas nicht sinnvoll finden.

Habe ich etwas anderes behauptet? Ich sprach von mir, nicht von anderen. Im übrigen haben Sie mit dieser Sache angefangen, was der X3 haben sollte, mit dem Hinweis das ihr X3 mal 85.000€ gekostet hat. Kleiner Tipp: Es gibt immer einen, der einen größeren hat. Mein kleines X3 SUV hat mehr gekostet. Und jetzt kauft euch was ihr wollt. Mein nächster wird ein X5. Vielleicht gibt es da weniger von Neid zerfressene Forumisten.

Ähnliche Themen

Das waren auch nur persönliche Informationen. Locker bleiben. Und viel Spaß im X5 Forum. 🙂

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:55:21 Uhr:


Doch, nutze ich aber nicht. Geht mir auf den Sack diese rote Farbe im Head Up. Leider kann man bei 6WB nur Head Up oder Kombi wählen. Das war mal anders 🙁 . Spur assist nutze ich auch nicht. Kann auch selbst die Spur halten 😉

Kann ich verstehen, habe auch bei manchen Sachen so meine "Ticks" ;-).
Der Spur Assistent geht mir auch manchmal auf den Wecker, bevormundet mich aber zum Glück nicht beim lenken wie es unser SQ7 tut.

Um zum Thema zurück zu kommen: Der X3 ist das perfekte Auto. Nicht zu groß, nicht zu klein wendiger und agiler als man denkt.

Sogar noch wendiger und agiler als unser SQ7 mit Wankausgleich und Fahrwekspaket mit jeglichem Schnickschnack.
Die Kuh bleibt eine Kuh, geradeaus zwar geil mit dem V8 Diesel aber lass mal eine enge Landstraße kommen... da fährt man im X3 deutlich souveräner.

Ich wollte den X3 vor bald 2 Jahren abgeben und
Den SQ7 übernehmen (letztes Modell mit V8 Diesel), meine Frau fährt ihn nun - überwiegend Kurzstrecke - leider habe ich ihn bar gekauft, da wäre Leasing doch sinnvoller gewesen. Jetzt wird eben auch die Kuh gefahren bis sie auseinander fällt. Ab und zu habe ich auch mal Lust auf die 8 Zylinder - freue mich aber immer wieder auf meinen X3 😁

Der X3 ist mir ans Herz gewachsen, so wie keines der Fahrzeuge von mir - oder meiner Frau - in meinem Autofahrerleben. Und 25 waren das bei uns insgesamt bestimmt schon...

Irgendwas schafft der X3 mit mir, was noch nie ein Auto geschafft hat... er hat alles was man braucht - aber eben nicht in einer derart unnötig übertriebenen Art wie im SQ7.
Die Abstimmung - ein Traum... während mein 35d sofort losrennt denkt der SQ7 noch kurz nach was das rechte Pedal ihm jetzt sagt...

Alles funktioniert, er bringt mich jedes Mal mit einem Lächeln sicher dahin wo ich es möchte.

Er ist mir ans Herz gewachsen - der kleine große.

Ich strebe die 300tkm an. Alles erdenkliche um die Lebenszeit zu verlängern (bis auf Frischluftrate AGR) habe ich in den letzten Monaten machen lassen.

Wenn er die 300tkm geschafft hat, kommen die 500tkm 😁. (Wenn es so weiter geht in 10 Jahren, dann wird er 16 😁)

Ich fahre ihn bis er nicht mehr will -so wie ich das noch mit keinem Auto getan habe.

LG

Zitat:

@FloX35 schrieb am 9. Oktober 2022 um 00:09:36 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:55:21 Uhr:


Doch, nutze ich aber nicht. Geht mir auf den Sack diese rote Farbe im Head Up. Leider kann man bei 6WB nur Head Up oder Kombi wählen. Das war mal anders 🙁 . Spur assist nutze ich auch nicht. Kann auch selbst die Spur halten 😉

Kann ich verstehen, habe auch bei manchen Sachen so meine "Ticks" ;-).
Der Spur Assistent geht mir auch manchmal auf den Wecker, bevormundet mich aber zum Glück nicht beim lenken wie es unser SQ7 tut.

Um zum Thema zurück zu kommen: Der X3 ist das perfekte Auto. Nicht zu groß, nicht zu klein wendiger und agiler als man denkt.

Sogar noch wendiger und agiler als unser SQ7 mit Wankausgleich und Fahrwekspaket mit jeglichem Schnickschnack.
Die Kuh bleibt eine Kuh, geradeaus zwar geil mit dem V8 Diesel aber lass mal eine enge Landstraße kommen... da fährt man im X3 deutlich souveräner.

Ich wollte den X3 vor bald 2 Jahren abgeben und
Den SQ7 übernehmen (letztes Modell mit V8 Diesel), meine Frau fährt ihn nun - überwiegend Kurzstrecke - leider habe ich ihn bar gekauft, da wäre Leasing doch sinnvoller gewesen. Jetzt wird eben auch die Kuh gefahren bis sie auseinander fällt. Ab und zu habe ich auch mal Lust auf die 8 Zylinder - freue mich aber immer wieder auf meinen X3 😁

Der X3 ist mir ans Herz gewachsen, so wie keines der Fahrzeuge von mir - oder meiner Frau - in meinem Autofahrerleben. Und 25 waren das bei uns insgesamt bestimmt schon...

Irgendwas schafft der X3 mit mir, was noch nie ein Auto geschafft hat... er hat alles was man braucht - aber eben nicht in einer derart unnötig übertriebenen Art wie im SQ7.
Die Abstimmung - ein Traum... während mein 35d sofort losrennt denkt der SQ7 noch kurz nach was das rechte Pedal ihm jetzt sagt...

Alles funktioniert, er bringt mich jedes Mal mit einem Lächeln sicher dahin wo ich es möchte.

Er ist mir ans Herz gewachsen - der kleine große.

Ich strebe die 300tkm an. Alles erdenkliche um die Lebenszeit zu verlängern (bis auf Frischluftrate AGR) habe ich in den letzten Monaten machen lassen.

Wenn er die 300tkm geschafft hat, kommen die 500tkm 😁. (Wenn es so weiter geht in 10 Jahren, dann wird er 16 😁)

Ich fahre ihn bis er nicht mehr will -so wie ich das noch mit keinem Auto getan habe.

LG

Das nenn ich mal eine rezension!

Ich finde meistens 20ds mit dem 4 zylinder, sollte ich dann lieber 30d nehmen mit dem 6? Sollte man auf was achten bezueglich steuerkette etc? Jahrgaenge welche gut sind ab wann etc?

Vielen Dank!
Lg
N Mueller

Zitat:

@nmueller schrieb am 09. Okt. 2022 um 13:28:41 Uhr:


Das nenn ich mal eine rezension!

Ich finde meistens 20ds mit dem 4 zylinder, sollte ich dann lieber 30d nehmen mit dem 6? Sollte man auf was achten bezueglich steuerkette etc? Jahrgaenge welche gut sind ab wann etc?

Vielen Dank!
Lg
N Mueller

Servus, der F25 hat sich über die letzten 10 Jahre als äußerst robust erwiesen, das Grundkonstrukt ist sehr langlebig.

Der 20d ist ein vielfach verbauter Motor, der deutlich günstiger in jeglichen Wartungen ist als der 6 Zylinder.
Ich würde dir beim 20d empfehlen unbedingt einen B47 - ab Facelift 2014 mit 190 PS - zu kaufen.
Der N47 im vor-LCI mit 184 PS ist deutlich rauer und klingt kalt wie ein Schiffsdiesel.
Beim 4 Zylinder immer nur auf die Steuerkette achten (Rasseln), da hat er teils Probleme.

Das Maß aller Dinge ist natürlich der B57 - Riehensechszylinder Diesel.
Dafür ist BMW bekannt und die können einfach 6 Zylinder Diesel bauen wie es kein anderer Hersteller schafft.
Ich habe einen 35d, jeder Kumpel mit Benzin im Blut ist derart überrascht wie gut der Bi-Turbo anspricht und sind begeistert von der Kraftentfaltung.
Ich habe das so noch in keinem anderen 6 Zylinder Diesel anderer Hersteller erlebt. Selbst ein 30d kommt da nicht ran.

Der 3-Liter ist der weitaus souveränere Motor und natürlich auch haltbarer.
Steuerkettenprobleme gibt es bei diesem Motor eigentlich keine.

Wenn man nur X3 fahren möchte, hat man mit dem 20d ein tolles Fahrzeug.
Will man den X3 allerdings nicht fahren sondern "erleben" unbedingt den 30d nehmen.
So etwas wird man bald nicht mehr bekommen.
Natürlich will der 30d auch unterhalten werden, aber dass ein X3 nicht das günstigste Fzg. im Unterhalt ist, sollte klar sein.

Mein X3 bekommt seitdem ich weiß, dass ich ihn behalte alle 10tkm-15tkm einem Ölwechsel.

Getriebeölspülung+Wechsel, Ölwechsel der Diffs und vom VTG habe ich gemacht und werde dies alle 80tkm wiederholen.

Den Ansaugtrakt und die Einlasskanäle habe ich reinigen lassen. Ich wollte noch die Frischluftrate vom AGR anpassen lassen, dass er nicht so schnell wieder verkokt... aber irgendwie traue ich mich da nicht ran. Lieber lass ich das in 100tkm wieder reinigen.

Mein X3 frisst Bremsen und Reifen, das ist aber einem sportlichen Fahrstil auf der BAB geschuldet.

Zudem tanke ich ausschließlich Aral Ultimate.

Ich mache vor dem Start ERST Zündung an und 5 Sekunden später starte ich den Motor.
Dann lasse ich ihn 30 Sekunden im Stand laufen, schnalle mich an, deaktiviere Start-/Stop, mache die Blitzer App auf und dann geht es erst los.
Dann wird bis er 100 Grad anzeigt nicht über 2500 U/min gedreht, erst dann geht es richtig los. Dann wird er auch nicht mehr geschont.
Nach langen Vollgasetappen unbedingt kaltfahren...

Wenn Du mit Deinem X3 auch nur annähernd so umgehst, wirst Du sehr lange sehr viel Freude mit ihm haben!

LG

Zitat:

@FloX35 schrieb am 10. Okt. 2022 um 12:54:19 Uhr:


Das Maß aller Dinge ist natürlich der B57

Meine natürlich N57! Der ist im F25 verbaut :-)

Kann nur bestätigen: der X3 mit der 3l Diesel Maschine ist eine super Kombi. Fahre auch mit Hänger und nutze die 2,4to Anhängelast aus. Dazu Gepäck und 3 Personen im Auto. Verbrauch bei knapp über 9 Ltr. /100 km, also nur 0,5 Ltr. mehr als ohne. Das bekommt man mit der 2Ltr. Maschine nicht hin.
Worauf man im Zweifel noch achten kann: wurde der Kabelbaum gewechselt. Scheint ja doch bei vielen Fahrzeugen notwendig zu sein.

Kleiner Nachtrag, der F25, ab 08/2016-- letzte Ausführung als 2D mit sinnvoller Ausstattung ist top zuverlässig.
Ob für 20000€ ein guter erhältlich , nicht ausgelutscht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen