Zitat:
@FloX35 schrieb am 9. Oktober 2022 um 00:09:36 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:55:21 Uhr:
Doch, nutze ich aber nicht. Geht mir auf den Sack diese rote Farbe im Head Up. Leider kann man bei 6WB nur Head Up oder Kombi wählen. Das war mal anders 🙁 . Spur assist nutze ich auch nicht. Kann auch selbst die Spur halten 😉
Kann ich verstehen, habe auch bei manchen Sachen so meine "Ticks" ;-).
Der Spur Assistent geht mir auch manchmal auf den Wecker, bevormundet mich aber zum Glück nicht beim lenken wie es unser SQ7 tut.
Um zum Thema zurück zu kommen: Der X3 ist das perfekte Auto. Nicht zu groß, nicht zu klein wendiger und agiler als man denkt.
Sogar noch wendiger und agiler als unser SQ7 mit Wankausgleich und Fahrwekspaket mit jeglichem Schnickschnack.
Die Kuh bleibt eine Kuh, geradeaus zwar geil mit dem V8 Diesel aber lass mal eine enge Landstraße kommen... da fährt man im X3 deutlich souveräner.
Ich wollte den X3 vor bald 2 Jahren abgeben und
Den SQ7 übernehmen (letztes Modell mit V8 Diesel), meine Frau fährt ihn nun - überwiegend Kurzstrecke - leider habe ich ihn bar gekauft, da wäre Leasing doch sinnvoller gewesen. Jetzt wird eben auch die Kuh gefahren bis sie auseinander fällt. Ab und zu habe ich auch mal Lust auf die 8 Zylinder - freue mich aber immer wieder auf meinen X3 😁
Der X3 ist mir ans Herz gewachsen, so wie keines der Fahrzeuge von mir - oder meiner Frau - in meinem Autofahrerleben. Und 25 waren das bei uns insgesamt bestimmt schon...
Irgendwas schafft der X3 mit mir, was noch nie ein Auto geschafft hat... er hat alles was man braucht - aber eben nicht in einer derart unnötig übertriebenen Art wie im SQ7.
Die Abstimmung - ein Traum... während mein 35d sofort losrennt denkt der SQ7 noch kurz nach was das rechte Pedal ihm jetzt sagt...
Alles funktioniert, er bringt mich jedes Mal mit einem Lächeln sicher dahin wo ich es möchte.
Er ist mir ans Herz gewachsen - der kleine große.
Ich strebe die 300tkm an. Alles erdenkliche um die Lebenszeit zu verlängern (bis auf Frischluftrate AGR) habe ich in den letzten Monaten machen lassen.
Wenn er die 300tkm geschafft hat, kommen die 500tkm 😁. (Wenn es so weiter geht in 10 Jahren, dann wird er 16 😁)
Ich fahre ihn bis er nicht mehr will -so wie ich das noch mit keinem Auto getan habe.
LG
Das nenn ich mal eine rezension!
Ich finde meistens 20ds mit dem 4 zylinder, sollte ich dann lieber 30d nehmen mit dem 6? Sollte man auf was achten bezueglich steuerkette etc? Jahrgaenge welche gut sind ab wann etc?
Vielen Dank!
Lg
N Mueller