BMW X3 G45 vorgestellt
Da der andere Thread schon uralt ist und schon 500 Beiträge läuft, hier dann vielleicht ein Neustart auf Basis der aktuellen Informationen von gestern.
Schön wäre es auch, wenn hier nicht über Rabatte und Preisverhandlung diskutiert wird sondern über den X3 selbst.
Wenn jeder hier seine Rabatt-und Preis-Vorstellungen reinbuttert ist es einfach nur langweilig und nervig.
Das Design ist mMn schon mutig, mehr wie der XM und ein E-Auto, sehr glatt und flächig, aufgepumpt im Vergleich zum alten. Ich werde mich daran gewöhnen müssen.
Fast habe ich den Eindruck es ist mehr auf den asiatischen Markt und Geschmack zugeschnitten und der Europäer kauft es trotzdem und wird sich daran gewöhnen.
Ich weiß es noch nicht wie ich das finde, müsste man in natura sehen.
Was ich ungewöhnlich finde, dass es immer noch keine Luftfederung gibt und nicht mal mehr ein Schiebedach.
Ein starker Diesel folgt auch erst nächstes Jahr, mit welcher Leistung ist da zu rechnen?
Ich habe was von 300 Pferdestärken gelesen, was keine Alternative zum bisherigen 40D wäre.
Vom neuen M50 heißt es, er würde 1 l weniger verbrauchen als die bisherige Maschine, wo lag die denn ungefähr so im Praxis Verbrauch?
47 Antworten
Ich schau mir unseren aktuellen G01 LCI M40d an und denke mir... BMW was hast du dir beim G45 nur gedacht... :-(
Ford Focus RS
Ich verstehe nicht, warum hier so kritisch gepostet wird. Innenraumqualität hat den letzten 15 Jahren bei allen deutschen "Premiummarken" gelitten. Preise steigen parallel exobitant überall. Design war und wird immer Geschmacksache sein. Ich hatte seit W210 alle E-Klassen. Da findet das gleiche statt, ich kann es gut beurteilen. Der Neue wird auch gut ankommen, da bin ich mir sicher.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 19. Juni 2024 um 18:35:07 Uhr:
Also in dunkel geht die Front finde ich.
Sorry, ich kann dem persönlich nichts abgewinnen.
Die geschlossene Niere sieht aus wie von 'nem BEV.
Ähnliche Themen
Frage mich gerade, was BMW sich bei der Ambientebeleuchtung gedacht hat. Das sieht ja aus wie auf dem Jahrmarkt. Das in Kombi mit dem „Brotzeitbrett“ und der ausgesprochen dürftigen Auswahl an Lederinnenausstattungen (Schwarz oder Babyka…) sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Außen finde ich ihn in Verbindung mit dem M Paket eigentlich ganz gelungen. Ist halt wie erwartet ein X1 auf Anabolika
Also der Interieur Desinger Christopher hat es mächtig verbockt. Wie schön er versuch das Öko Material schön zu reden. Verdammt ! Premium heißt Leder, Holz, Carbon, Metall aber ganz bestimmt nicht 500€ Aufpreis für recycling Teppich auf dem Amaturenbrett und vegane Plastik Sitzbezüge!
Ich hätte eine Hinterachslenkung wie beim Mercedes GLC erwartet.
Wir bezahlen aktuell bei den Premiumherstellern die technischen Komponeten. Legt ihr Wert auf Innenraumqualität, das machen Asiaten besser in diesem Preisbereich. Ich priorisiere Qualität bei Motor und Getriebe, unter Inkaufnahme von Abstrichen bei den Gimmiks, die im Fahrbetrieb keine Rolle spielen.
Zitat:
@x3host schrieb am 19. Juni 2024 um 19:58:33 Uhr:
Wir bezahlen aktuell bei den Premiumherstellern die technischen Komponeten. Legt ihr Wert auf Innenraumqualität, das machen Asiaten besser in diesem Preisbereich. Ich priorisiere Qualität bei Motor und Getriebe, unter Inkaufnahme von Abstrichen bei den Gimmiks, die im Fahrbetrieb keine Rolle spielen.
Wäre es dann nicht besser für dich Dacia Duster zu kaufen?
Wenig und sehr ausgereifte Technik die bei Renault schon seit 6-8 Jahren erfolgreich verbaut und getestet wurde.
Dacia Duster extrem zuverlässiges Auto. Warum also X3 oder X5 kaufen?
Wenn ich ein Premium Auto wie einen X3 kaufe will ich nicht nur ein top ausgereifte technik sondern auch Premium "Gimiks"!
Es muss alles passen. Top Technik und top Qualität auf allen Ebenen.
Wenn wir soweit sind dass man bei 100k Fahrzeugen der "Premiumhersteller" das nicht mehr erwarten darf dann wird es wirklich Zeit einen Dacia Duster zu kaufen.
Und ich meine das nicht abwerten dacia gegenüber. Der Dacia Duster ist ein absoluter Preis Leistungskiller und das sind richtug gute Autos!
Soll heißen wer Premium bezahlt will Premium haben und sollte auch Premium bekommen.
X3 G45 hat für mich nix mehr mit Premium. BMW ist mit dem G45 jetzt in der allgemeinen Mitgelklasse angekommen. KIA Hundyai Mazda Renault Niveau eben.. Das mitvdem Interieur ist eben komplett in die Hose gegangen.
Mein Gott! Das soll ein BMW sein?
Die Innenausstattung ist furchtbar.
Vielleicht ist das eine Art chinesische Sabotage?
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 19. Juni 2024 um 19:36:44 Uhr:
Also der Interieur Desinger Christopher hat es mächtig verbockt. Wie schön er versuch das Öko Material schön zu reden. Verdammt ! Premium heißt Leder, Holz, Carbon, Metall aber ganz bestimmt nicht 500€ Aufpreis für recycling Teppich auf dem Amaturenbrett und vegane Plastik Sitzbezüge!
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 19. Juni 2024 um 18:53:32 Uhr:
Ich schau mir unseren aktuellen G01 LCI M40d an und denke mir... BMW was hast du dir beim G45 nur gedacht... :-(
Das beschreibt es recht deutlich. Die Verschlimmbesserung eines tollen Designs, weil man glaubt was ändern zu müssen, ist nicht der erste Absturz eines deutschen Premium-Herstellers.
Die Abkehr von der BMW-typischen Bedienung und des inneren Ambiente ist für mich der Sargnagel. So nicht BMW. Der Kunde geht nicht jeden Weg mit!
Wer beim G45 Merino individual Leder bestellt bekommt diesen zusammengeschusterten Lederpfusch:
Zitat:
@kaizen63 schrieb am 19. Juni 2024 um 19:52:12 Uhr:
Ich hätte eine Hinterachslenkung wie beim Mercedes GLC erwartet.
Die hätte ich mir für enge Parkhäuser/Parkplätze auch gewünscht.
Auf ein richtiges Schiebedach kann ich hingegen locker verzichten.
Das Design ist gewagt, aber für mich als G01‘er kein KO. Würde mit der Kritik noch auf die Ansicht in Realität warten.
Die Beleuchtungselemente im Innenraum könnten etwas drüber sein.
Beim Design gebe ich zu bedenken, dass das in 4-5 Jahren auch noch frisch wirken soll. Da muss man sich jetzt vom Vorgänger deutlich absetzen. Auch auf die Gefahr hin, dass das aktuell etwas drüber wirkt.