BMW X1 xDrive 25e
Gibt es neue Informationen zum X1 Plug-in Hybrid ?
Beste Antwort im Thema
Guten Tag,
seit 01.04. fahre ich einen 25e
Aktueller Spritverbrauch 3,75 l auf 100 (berechnet auf gesamte Lebenszeit)
Tachostand: 2.700
Ich bin super zufrieden. Die ersten 1.000 km hatte ich einen Spritverbrauch von 0,8 l auf 100km.
Zeigt: fast 100 % meiner lokalen Fahrten fahre ich voll elektrisch.
Der Spritverbrauch kommt von vier längeren Autobahnstrecken.
Reine Autobahn liege ich dann bei 6,9 l bei mittlerer Geschwindigkeit (so 150, wenn erlaubt).
Letztes Wochenende "PKW Performance Training" beim ADAC mit dem Wagen gefahren. Den simulierten Elchtest (Ausweichen auf die Gegenspur und dann wieder zurück in die Spur) konnte ich mit 76 km/h durchfahren. Der BMW M2 Performance, der auch am Training teilnahm, hat 78 km/h geschafft...
334 Antworten
hallo, bin gerade dabei mir einen X1 25e zu konfigieren. Kurze Frage : 36 L Tank, bei Urlaubsfahrten, wie sieht es da aus ? Muss ich bei ca. 800 km Fahrt , 3x an die Tanksäule oder hält sich das in Grenzen, durch z.B. Selbstaufladung. Liegen da schon Praxiswerte/Erfahrungen deinerseits vor. Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar. LG Arno
Zitat:
@LSAvx9cn schrieb am 19. Juni 2020 um 11:12:18 Uhr:
Guten Tag,seit 01.04. fahre ich einen 25e
Aktueller Spritverbrauch 3,75 l auf 100 (berechnet auf gesamte Lebenszeit)
Tachostand: 2.700Ich bin super zufrieden. Die ersten 1.000 km hatte ich einen Spritverbrauch von 0,8 l auf 100km.
Zeigt: fast 100 % meiner lokalen Fahrten fahre ich voll elektrisch.
Der Spritverbrauch kommt von vier längeren Autobahnstrecken.
Reine Autobahn liege ich dann bei 6,9 l bei mittlerer Geschwindigkeit (so 150, wenn erlaubt).Letztes Wochenende "PKW Performance Training" beim ADAC mit dem Wagen gefahren. Den simulierten Elchtest (Ausweichen auf die Gegenspur und dann wieder zurück in die Spur) konnte ich mit 76 km/h durchfahren. Der BMW M2 Performance, der auch am Training teilnahm, hat 78 km/h geschafft...
Bei 800 km wirst Du sicher zwei Mal tanken müssen. Die "Selbstaufladung" macht sich, wenn die Batterie irgendwann leer ist, nicht bemerkbar.
Ich bin jetzt auch mal ca. 300 km mit 170, wenn erlaubt, gefahren. Da verbraucht er dann 8,5 l.
Zitat:
@ABrandes schrieb am 10. Juli 2020 um 17:29:57 Uhr:
hallo, bin gerade dabei mir einen X1 25e zu konfigieren. Kurze Frage : 36 L Tank, bei Urlaubsfahrten, wie sieht es da aus ? Muss ich bei ca. 800 km Fahrt , 3x an die Tanksäule oder hält sich das in Grenzen, durch z.B. Selbstaufladung. Liegen da schon Praxiswerte/Erfahrungen deinerseits vor. Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar. LG Arno
Wenn du noch bis zum übernächsten Wochenende warten kannst, kann ich dir zumindest zu 2x400 km (Großteil davon Autobahn) etwas sagen.
Bisher bin ich innerstädtisch nur elektrisch gerollt. (Angezeigte Reichweite zwischen 47 und 56 km, bisher nicht ausgereizt)
Bei Tempo um 120-130 sollte man locker 500 km ohne Tanken schaffen. Da nimmt er sicher nur um 6-6,5 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hofster schrieb am 13. Juli 2020 um 19:57:45 Uhr:
Zitat:
@ABrandes schrieb am 10. Juli 2020 um 17:29:57 Uhr:
hallo, bin gerade dabei mir einen X1 25e zu konfigieren. Kurze Frage : 36 L Tank, bei Urlaubsfahrten, wie sieht es da aus ? Muss ich bei ca. 800 km Fahrt , 3x an die Tanksäule oder hält sich das in Grenzen, durch z.B. Selbstaufladung. Liegen da schon Praxiswerte/Erfahrungen deinerseits vor. Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar. LG ArnoWenn du noch bis zum übernächsten Wochenende warten kannst, kann ich dir zumindest zu 2x400 km (Großteil davon Autobahn) etwas sagen.
Bisher bin ich innerstädtisch nur elektrisch gerollt. (Angezeigte Reichweite zwischen 47 und 56 km, bisher nicht ausgereizt)
Da bin ich sehr gespannt auf deinen Fahrbericht samt Verbrauch.
Bei uns ist der X1 mittlerweile beim Händler nach der 'Zwangspause' angekommen (bestellt Anfang 02/2020), leider verzögert sich die Anmeldung aufgrund der lokalen Zulassungsbehörde (Vorlauf rd. 2 Wochen für Fahrzeugneuanmeldungen) nochmals deutlich und eine Online i-Kfz Anmeldung scheitert am E-Kennzeichen. Aber lt. aktuellem Plan, können wir Ihn am 24.07.2020 endlich in Empfang nehmen.
Ein kurzer Bericht wäre super, übrigens X1 25e ist bestellt. Gruß Arno
@hofster schrieb am 13. Juli 2020 um 19:57:45 Uhr:Zitat:
@ABrandes schrieb am 10. Juli 2020 um 17:29:57 Uhr:
hallo, bin gerade dabei mir einen X1 25e zu konfigieren. Kurze Frage : 36 L Tank, bei Urlaubsfahrten, wie sieht es da aus ? Muss ich bei ca. 800 km Fahrt , 3x an die Tanksäule oder hält sich das in Grenzen, durch z.B. Selbstaufladung. Liegen da schon Praxiswerte/Erfahrungen deinerseits vor. Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar. LG Arno
Wenn du noch bis zum übernächsten Wochenende warten kannst, kann ich dir zumindest zu 2x400 km (Großteil davon Autobahn) etwas sagen.
Bisher bin ich innerstädtisch nur elektrisch gerollt. (Angezeigte Reichweite zwischen 47 und 56 km, bisher nicht ausgereizt)
Hallo, möchte kurz meine Meinung zum Thema Kunden tun.
Ich habe meinen X1 Hybrid am 10.12. abgeholt. Ich bin von BMW Düsseldorf mit Ueberfuehrungskennzeichen 160 km nach Hause gefahren. 2 Tage später noch eine kleine Runde, so das er jetzt 200 km gelaufen hat. Offizielle Zulassung bekommt er am 4.1.21
Natürlich kann ich keine " Lang Zeit Erfahrung" bieten. Ich kann aber sagen, das ich vom X1 Hybrid total begeistert bin. Vom Motor (3 Zylinder)war ich anfangs sehr skeptisch. Laut manchen Aussagen laut, knorrig, vibriert, usw.
Ich kann sagen, das man den Motor beim Zuschalten eigentlich gar nicht bemerkt. Oft nur daran, das der Drehzahlmesser hoch geht.
Ach ja, die Batterie wird nie "leer" sodass x-drive immer erhalten bleibt.
Und die Autonomie elektro/Benzin liegt bei mir, laut connected drive Prognose zwischen 450-500 km, man muss also, trotz 36 Liter Tank, bei 800 km Strecke 1 mal nachtanken.
Die Fahrt Pause tut sicherlich auch dem Fahrer gut.
Ansonsten ein Rat an alle Skeptiker und Kritiker:
Einfach mal einen 25e fahren.
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Wir haben im BMW die DAB Sender gespeichert. Wenn wir jedoch unter dem Bildschirm auf die analogen zahlen tippen, springt es automatisch wieder auf die FM Sender. Wie kann man das umstellen? Habe alles probiert und nichts gefunden.
Du hast halt die FM Sender auf den Tasten gespeichert. Einfach den jeweiligen DAB Sender wählen bzw. markieren und dann per Langdruck den Sender auf der gewünschten Taste speichern.
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:35:15 Uhr:
Ah okay danke. Ist noch alles neu und viel ;-)
😉 Nicht nur für dich, habe gerade jetzt auch die DAB Sender endlich gespeichert bekommen.
(Gestern Neuwagen) abgeholt.😎
Danke für Info:@halifax
Dann als Hinweis: Auf den Favoritentasten lässt sich alles mögliche speichern wie z. B. Naviziele, Telefonnummern, Fahrzeugfunktionen, ....
Hier ein paar Anregungen:
https://www.motor-talk.de/.../...rer-favoritentasten-t3237912.html?...
Sorry, fürs (kurze) OffTopic
Zitat:
@halifax schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:11:57 Uhr:
Dann als Hinweis: Auf den Funktionstasten lässt sich alles mögliche speichern wie z. B. Naviziele, Telefonnummern, Fahrzeugfunktionen, ....Hier ein paar Anregungen:
Bei dem Neuwagen waren schon 1-4 Tasten mit FM Sender gespeichert deshalb habe ich die DAB dort anscheinend nicht reinbekommen auf 5-6-7 ging es dann, muss morgen mal die ganzen Tastenbelegungen auf -0- setzten und neu aufrufen.🙂
Einfach drüberspeichern mit Langdruck. Löschen aller Tastenbelegungen: 1 und 8 gleichzeitig lang drücken.