BMW X1 xDrive 25e

BMW X1 F48

Gibt es neue Informationen zum X1 Plug-in Hybrid ?

Beste Antwort im Thema

Guten Tag,

seit 01.04. fahre ich einen 25e
Aktueller Spritverbrauch 3,75 l auf 100 (berechnet auf gesamte Lebenszeit)
Tachostand: 2.700

Ich bin super zufrieden. Die ersten 1.000 km hatte ich einen Spritverbrauch von 0,8 l auf 100km.
Zeigt: fast 100 % meiner lokalen Fahrten fahre ich voll elektrisch.
Der Spritverbrauch kommt von vier längeren Autobahnstrecken.
Reine Autobahn liege ich dann bei 6,9 l bei mittlerer Geschwindigkeit (so 150, wenn erlaubt).

Letztes Wochenende "PKW Performance Training" beim ADAC mit dem Wagen gefahren. Den simulierten Elchtest (Ausweichen auf die Gegenspur und dann wieder zurück in die Spur) konnte ich mit 76 km/h durchfahren. Der BMW M2 Performance, der auch am Training teilnahm, hat 78 km/h geschafft...

334 weitere Antworten
334 Antworten

Der Preis ist aber nicht heiß, ok angenommen Advantage und Automatik sind inklusive, kommt es für mich immer noch ziemlich hoch vor....oder ist eventuell Business z.T. auch inklusive?

Die offizielle Pressemitteilung sagt:

"Darüber hinaus umfasst die Serienausstattung der beiden kompakten BMW X Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb neben 17 Zoll großen Leichtmetallrädern auch eine 2-Zonen-Klimaautomatik und eine Standklimatisierung. Die Vorkonditionierung des Innenraums lässt sich mithilfe von BMW Connected auch aus der Ferne per Smartphone aktivieren. Der neue BMW X1 xDrive25e wird als Modell Advantage, als Modell Sport Line, als Modell xLine und als Modell M Sport angeboten. Für den neuen BMW X2 xDrive25e stehen die Modelle Advantage, Advantage Plus, M Sport und M Sport X zur Auswahl. Als Ergänzung zu den jeweiligen Ausstattungsumfängen stehen für die Plug-in-Hybrid-Modelle nahezu sämtliche für die herkömmlich angetriebenen Varianten des BMW X1 beziehungsweise des BMW X2 verfügbaren Optionen zur Auswahl."

Du bekommst Klimaautomatik und Standklimatisierung als Serienausstattung.

Es wird aber weiterhin ein Advantage Modell angeboten, wäre also seltsam, wenn die "üblichen" Advantage-SA plötzlich auch Serie werden.

Die Pressemitteilung liest sich generell nicht so, als würde man für den Aufpreis irgendwas besonderes dazu an Ausstattung dazu bekommen, ausser den genannten Klimatisierungsextras und halt den Plug-in Hybridantrieb.

Für mich sieht die Marschroute bei der Preisgestaltung daher so aus:

- es ist ein SUV -> zusätzlicher Aufpreis
- es ist ein besser versteuerbarer Dienstwagen -> zusätzlicher Aufpreis
- die Elektromobilitätssubvention steigt eh auch -> gleich einpreisen

Navigation ist sicher auch drin wie ich vermute. Denn Ziel von bmw ist es ja, die elektrische Energie insbesondere zukünftig bspw. Rein auf den Stadtverkehr zu konzentrieren und das überlässt man sicher nicht nur dem Fahrer.
Trotzdem ist der Preis eine Ansage. Förderung liegt ja wohl bei 3.000.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 10. Januar 2020 um 23:26:59 Uhr:


Navigation ist sicher auch drin wie ich vermute. Denn Ziel von bmw ist es ja, die elektrische Energie insbesondere zukünftig bspw. Rein auf den Stadtverkehr zu konzentrieren und das überlässt man sicher nicht nur dem Fahrer.
Trotzdem ist der Preis eine Ansage. Förderung liegt ja wohl bei 3.000.

4500€ oder?

Ähnliche Themen

Okay, das war mir jetzt so nicht klar. Muss ich noch nachlesen. Aber Navi Business ist bspw. beim 225xe Serie auch in der Basis.

Wie ist das eigentlich mit der Prämie für das E-Auto beim Leasing? Wird das vorher abgezogen und aus dem reduzierten LP die Leasingrate gebildet?
Oder wird die Prämie an mich ausgezahlt bzw von der monatlichen Rate abgezogen? ....was ja besser wäre

Die staatliche Prämie zahlst du selbst als Leasingsonderzahlung an BMW und bekommst die dann nach Zulassung von der Bafa ausgezahlt. Sie reduziert also die Leasingrate.

Ich habe mir die 2er Active Tourer Preisliste mal angeschaut, und die bisher sonst nicht erwähnten Sonderheiten vom 225xe im Vergleich zu den anderen 2er ATs sind:

1. Keine Rücksitzbank-Längsverstellung möglich
2. Kein adaptives oder M-Fahrwerk
3. Keine Variable Sportlenkung
4. Kein größerer Kraftstofftank
5. Keine LED Nebelscheinwerfer
6. Keine Anhängerkupplung/Heckgepäckträgervorbereitung
7. Navigation serienmäßig, Business-Paket damit 1000 EUR günstiger

Klar ist ja schon dass es beim X1 die Anhängerkupplung geben wird und ich würde auch davon ausgehen dass das Navigationssystem serienmäßig dabei ist. Ob der Rest ebenso wegfällt bleibt abzuwarten.

Zitat:

@mbanck schrieb am 11. Januar 2020 um 21:07:04 Uhr:


Ich habe mir die 2er Active Tourer Preisliste mal angeschaut, und die bisher sonst nicht erwähnten Sonderheiten vom 225xe im Vergleich zu den anderen 2er ATs sind:

1. Keine Rücksitzbank-Längsverstellung möglich
2. Kein adaptives oder M-Fahrwerk
3. Keine Variable Sportlenkung
4. Kein größerer Kraftstofftank
5. Keine LED Nebelscheinwerfer
6. Keine Anhängerkupplung/Heckgepäckträgervorbereitung
7. Navigation serienmäßig, Business-Paket damit 1000 EUR günstiger

Klar ist ja schon dass es beim X1 die Anhängerkupplung geben wird und ich würde auch davon ausgehen dass das Navigationssystem serienmäßig dabei ist. Ob der Rest ebenso wegfällt bleibt abzuwarten.

Tank wird auch sehr klein sein. 36l

Das wird zum 225xe wohl nur leicht abweichen wie bei der AHK. Der 225 xe hat die Klimaautomatik erst ab Advantage in Serie. Die soll ja scheinbar beim X1 schon in der Basis Serie sein, wenn ich das richtig lese.
Mit dem kleinen Tank habe ich gerechnet. Ich fahre ihn auf jeden Fall mal Probe. In 4-5 h lade ich die 10kwh Batterie mit eigenem Strom und richtige Langstrecken halten sich bei mir eher in Grenzen.
AHK reicht mir für Fahrradträger und gelegentlichen Hänger für den Bereich Haus und Garten.

Man könnte die Pressemitteilung auch so lesen, dass die Advantage-Ausstattung die unterste Stufe ist. Ist aber echt dämlich geschrieben.

Davon bin beim Lesen auch ausgegangen. Vielleicht ist es ja auch so, denn Klimaautomatik wird ja direkt als Serie angegeben und gehört normalerweise zu Advantage.
Wann wird denn die Preisliste erscheinen?

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Januar 2020 um 09:43:24 Uhr:


Das wird zum 225xe wohl nur leicht abweichen wie bei der AHK. Der 225 xe hat die Klimaautomatik erst ab Advantage in Serie. Die soll ja scheinbar beim X1 schon in der Basis Serie sein, wenn ich das richtig lese.
Mit dem kleinen Tank habe ich gerechnet. Ich fahre ihn auf jeden Fall mal Probe. In 4-5 h lade ich die 10kwh Batterie mit eigenem Strom und richtige Langstrecken halten sich bei mir eher in Grenzen.
AHK reicht mir für Fahrradträger und gelegentlichen Hänger für den Bereich Haus und Garten.

So kannst du schneller laden. Zum Zwischenladen auf 3h voll.
Hier das Video: https://youtu.be/GdBtpzvDnq0

Ist zwar der Mini Countryman, aber ist ja fast das selbe Auto und Technik.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:20:21 Uhr:


Davon bin beim Lesen auch ausgegangen. Vielleicht ist es ja auch so, denn Klimaautomatik wird ja direkt als Serie angegeben und gehört normalerweise zu Advantage.
Wann wird denn die Preisliste erscheinen?

Ich denke nicht, dass von dem üblichen Vorgehen mit fünf Varianten (Basis, Advantage, Sport Line, ? Line, M Sport) abgewichen wird.

Für das Advantage Modell bleiben beim 25e dann noch die automatische Heckklappe, PDC, und Tempomat als enthaltene Extras. Advantage ist also nicht überflüssig.

Vielleicht packt man noch was dazu, um das Advantage Modell wieder etwas mehr vom Basis-Modell abzuheben oder man verweigert dem Kunden im Basismodell Sonderausstattung, die dann erst ab Advantage verfügbar ist.

Beim 225xe ist Advantage einfach entsprechend günstiger als bei den andren Motorisierungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen