BMW X1 vs. VW Tiguan auf focus.de
Hi zusammen,
grad zufällig gesehen..., mal ein ausgewogener und angenehm unaufgeregter Artikel wie ich finde.
Nur der Titel Klassenunterschied passt irgendwie nicht so ganz...
http://www.focus.de/.../...w-tiguan-klassenunterschied_aid_481261.html
Grüße, prinz
Beste Antwort im Thema
@Julian81:
Bei Deinen Postings merkt man leider immer wieder, dass bei Dir die Klappe schneller gewachsen ist, als der Verstand.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Man kann über das Design bei BMW streiten aber der 1er, der X1 und der Z4 sind sehr emotionale Autos. Was am Tiguan schöner als am Q5 sein soll musst du mir erläutern. Der Tiguan ist mir zu "kastig". Der Q5 ist runder und besser proportioniert.
Auch VW hat so seine Probleme. Der Scirroco der als Sportwagen beworben wird weckt bei mir keinerlei Emotionen dahin gehend. Und die neuen Fotos des Touareg halte ich Designmässig auch für nicht ganz gelungen. Da gefällt mir der aktuelle weit besser.
Was emotionale Autos angeht hat ganz klar Audi über die Gesamte Produktpalette gesehen das Prä.
Ich glaube, eine Designdiskussion macht hier eher weniger Sinn😉. Da werden wir alle hier nur schwerlich auf einen Nenner kommen🙂. Welches Auto bei wem Emotionen weckt, ist doch einfach viel zu individuell.
Für mich wäre der X1 schon allein wegen den famosen Dieselmotoren eine Überlegung wert. Das Äußere würde eben auch gefallen. Da es den X1 aber eben noch nicht gab, als ich mich entscheiden musste, ich mich von anfang an in de Tiger verguckt hatte (schon nach den ersten Erkönigbildern war der spätere Kauf quasi klar😁), war die Entscheidung eh klar. Jetzt muss ich aber einfach sagen, dass mich wohl der (Platz)Kompromiss und die niedrige, nicht sehr SUVlike Sitzpositon beim X1 letztlich doch vom Kauf abhalten würde. Da kann man wirklich gleich zum 3er Touring greifen. Da würde ich ja auch den Diesel bekommen...
@doule76
BMW zielt zwar auf die SUV-Schiene Tiguan, RAV4, Ford Kuga etc. aber bezeichnet sein Auto selbst als SAV (Sports Activity Vehicle). Das macht dann auch schon wieder den Unterschied in der Sitzposition, die um Welten höher ist als bei meinem 1er und weit niedriger als im Tiguan. Wobei ich nicht den Eindruck hatte zu wenig Überblick zu haben ! 😉
Ach so:
Bei mir war der X1 sozusagen "Liebe auf den ersten Blick"😉
Ich finde den X1 auch voll OK.
Auch innen ist er auf jeden Fall schicker, als der Tiguan.
Aber ich finde, man kann sie einfach nicht vergleichen.
Das tun aber focus, AB und Co. ...
Grüße!
CmdrCodie
Zitat:
Original geschrieben von CmdrCodie
Ich finde den X1 auch voll OK.Auch innen ist er auf jeden Fall schicker, als der Tiguan.
Aber ich finde, man kann sie einfach nicht vergleichen.
Das tun aber focus, AB und Co. ...
Grüße!
CmdrCodie
Letztendlich überschneiden sich aber die Zielgruppen. Deshalb macht ein Vergleich sehr wohl Sinn.
Grüsse
Ähnliche Themen
Auch die Hersteller betreiben damit Marketing udn richten Ihre Produktpallette danach aus !
BMW hat(te) doch ziemlich Erfolg mit dem 1er in der Golf-Klasse also warum nicht ebenfalls den Tigan angreifen mit einem (gerade) noch bezahlbaren Premium-Fahrzeug.
Und die kolportierten Verkaufszahlen scheinen - trotz Krise - BMW recht gegeben zu haben.
Daher sind sind solche Vergleiche durchaus erlaubt, wenn auch lediglich um es uns Kunden einfacher zu machen, das Für und wider der einzelnen Farhrzeuge auf einen Blick zu haben. Wobei dies meine Kaufentscheidung nicht unbedingt beinflussen würde, da mir subjektiv zuerst das Auto gefallen muss und erst in der zweiter Linie der Zweck die mittel heilt.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Nur ist der Tiguan im Grunde auch nur ein höhergelegter Golf.Grüße
Mirco
Ne ne,
hier liegste falsch.
technisch, vor allem unterm Bodenblech, ist da mehr Passat drin. 😉
Alf
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@doule76BMW zielt zwar auf die SUV-Schiene Tiguan, RAV4, Ford Kuga etc. aber bezeichnet sein Auto selbst als SAV (Sports Activity Vehicle). Das macht dann auch schon wieder den Unterschied in der Sitzposition, die um Welten höher ist als bei meinem 1er und weit niedriger als im Tiguan. Wobei ich nicht den Eindruck hatte zu wenig Überblick zu haben ! 😉
Ach so:
Bei mir war der X1 sozusagen "Liebe auf den ersten Blick"😉
..."A" statt "U"- es lebe die Marketingabteilung😉😁! Meine Herren, das ist vielleicht ein Käse. Jeder muss auf Biegen und Brechen nicht nur eine neue Nische finden, sondern ihr dann auch den passenden Namen verpassen. Und da soll sich der Kunde noch auskennen oder gar irgendeine UNtescheidung vornehmen? Wer`s glaubt😛...
Zurück zum Thema: Daher sag ich ja, der X1 ist wohl auch für Audi A4 Allroad Kunden einen Blick wert, denen eben ein Q5 zu sehr SUV und der A4 "normal" zu viel "normalo Limousine". Man könnte eigentlich durchaus sagen, dass sich der X1 relativ gekonnt zwischen sehr viele, wenn nicht alle Stühle setzt, sich damit für viele interessant macht. Meinem alten Herren wäre er aber z.B. nicht hoch genug beim Einstig, gerade dieses Kaufargument (bzw, die Zielgruppe der 60+😉) erfüllt er also nicht allzu gut. Da wird den älteren Herrschaften, und das sind ja eine Menge, der Tiger näher sein.
Na ja. Man baue mir den BMW Diesel in meinen Tiguan und ich würde den X1 wohl nicht mehr anschauen😁..
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
In welches Segment die BMWler den X1 stecken, ist allerdings schon klar, oder? Für die Münchner hier ist er ein SUV, ganz klar ein Konkurrent zum Tiguan. Zumindest war das der erste Kommentar des Verkäufers, als ich ums Auto lief.
Ich sehe den X1 sogar eher in der Gruppe des Skoda Scout, A4 Allroad oder Subaru Forrester. Wobei es hier ja nicht wirklich eine einheitliche "Klasse" gibt, da sich die Wagen preislich erheblich unterscheiden. Beim X1 zum Tiguan verhält es sich halt so, wie beim 1er zum Golf: Der Innenraum ist eine gute halbe Nummer kleiner, "sportlicher" geschnitten. Dafür ist der BMW fahraktiver. Und damit trennen sich da auch die Kundeninteressen automatisch etwas, denke ich. Wie eben bei Golf und 1er.
Wer ein ausgesprochen sportliches Gefährt will, das etwas mehr auf Geländegängigkeit macht als ein 3er mit Allrad, der greift wohl zum X1. Motorenseitig ist BMW, speziell auf an der Dieselfront, einfach, wie sagt man so schön, "Benchmark". Fahrleistungen, Vmax, Verbrauch, da ist der X1 nun eine "halbe Klasse" besser als der Tiger. Daher kann ich jeden verstehen, der lieber auf einen Urlaubskoffer mehr verzichtet und zum X1 greift...
Kann ich voll zustimmen.
ausser die Sache mit dem Verbrauch.
1. Werksangaben sind absoluter Müll.
2 Auch die sogen. "Tester" können mit ihren Methoden, keinen reellen Verbrauch darstellen.
(aber immer noch besser als die Werksangaben)
3. echte Werte bekommt man nur mit Messrad, sep. Tank und geeichten Instrumenten dazu.
Bei den vielen FZ die ich schon hatte, kam noch kein einziges auch nur in die Nähe der Werksangaben.
(auch der Tiguan nicht) 🙂
Wenn man jedoch den Tiguan auf die Größe und Gewicht des X1 reduziert, sehen die Verbrauchswerte schon wieder ganz anders aus.
Ich kann doch nicht einen etwas niedrigern Verbrauch, als Argument hernehmen, wenn das FZ einer anderen Gewichts und Größenklasse angehört.
Da ist ein Ferrari bei Vollgas auch noch sparsammer als ein H1 😉
Und ein Fz zu kaufen, dass wesentlich teuerer ist, dafür aber ca. 0,4L weniger verbraucht, nur um beim Verbrauch zu sparen, halte ich für sehr Irrational. 😉
Wann amortisiert sich das denn ?? 😉
Alf
Servus Alf,
also, ich weiß jetzt nicht, wo du die Sache mit dem Gewicht her hast.
X1 x20d: 1665 kg
Tiguan 2.0: 1700 kg
Beide Werte lt. AZ. In der AMS waren sie allerdings sehr ähnlich. Das wird also schon so ungefähr stimmen😉.
Das wären gerade mal 35 kg Unterschied. "Viel" leichter ist der X1 also nicht. Und in den Außenabmessungen sind sie sich ja weitesgehend gleich, bis auf die Höhe. Da ist der X1 14 cm flacher (daher u.a. wohl auch die besseren Verbauchswerte; Vmax ist ja auch gute 12 km/h besser, siehe besserer CW -Wert).
Gleiches gilt für die Verbauchswerte/Fahrleistungen in bisher allen Tests, die ich gelesen habe: Da fährt der X1 dem Tiger deutlich davon, ist auf 100 fast eine Sekund schneller und im Schnitt gut einen 2/3 bis 1l sparsamer, je nach Test. Ergo: Die X1 Maschine ist schon ein gutes Stück besser, der Verbrauch nachweislich geringer (letzteres wohl eben auch wegen der flacheren Bauweise!)
gruß
phi
Hallo phi
ja stimmt.
Der wichtigste Aspekt ist die Bauhöhe.
Da ist der Tiguan ne fahrende Schrankwand dagegen. 😉
Es hat alles Vor-und Nachteile, die eierlegende Wollmilchsau gibt es (zum Glück) nicht.
Alf
Was Sparsamkeit der Motoren angeht ist BMW derzeit Daimler und VW / Audi klar überlegen. Aber das war für mich nur eines von vielen Argumenten für den X1
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo phi
ja stimmt.
Der wichtigste Aspekt ist die Bauhöhe.
Da ist der Tiguan ne fahrende Schrankwand dagegen. 😉
Es hat alles Vor-und Nachteile, die eierlegende Wollmilchsau gibt es (zum Glück) nicht.Alf
..ich sag ja, man kreuze einen X1 mit seinem Motor und seinem"Efficient Dynamics" mit einem Tiger und schon wäre man der ominösen Wollmilchsau (was zumindest die Welt der SUV betrifft😉) doch recht nahe😁. Dann vll noch irgendwo einen kleinen E-Motor dazwischen (des Gewichts wegen ein kleiner und damit, wie es so schön heißt, ein "Mild-Hybrid"😛) und schon wäre das Ding halbwegs auf der Höhe der Zeit. Leider wird das wohl so schnell nichts werden...
..ach ja, sorry wegen diesem bißchen OT. Ist mir so nausg`rutscht. Man muss ja mal träumen dürfen, an einem Samstagabend😁.
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@alfIch bin fast 20 Jahre nur Volkswagen-Produkte (Derby, Golf, A3) gefahren und 2006 auf einen 1er umgestiegen.
Also VW ist mir nicht fremd.
Wenn du ein zweckmässiges udn prkatisches Auto möchtest, dann ist VW der richtige Partner für dich. Wenn du mehr auf Sportlichkeit abzielst sehe ich BMW im Vorteil.
Würde es den X1 zur Zeit nicht auf dem Markt geben hätte mich der A4 Avant oder der Passat CC eher gereizt.
Auch die Zahlen zum Verbrauch haben mich überzeugt, den X1 zu präferieren.@FCBB
Man kann über das Design bei BMW streiten aber der 1er, der X1 und der Z4 sind sehr emotionale Autos. Was am Tiguan schöner als am Q5 sein soll musst du mir erläutern. Der Tiguan ist mir zu "kastig". Der Q5 ist runder und besser proportioniert.
Auch VW hat so seine Probleme. Der Scirroco der als Sportwagen beworben wird weckt bei mir keinerlei Emotionen dahin gehend. Und die neuen Fotos des Touareg halte ich Designmässig auch für nicht ganz gelungen. Da gefällt mir der aktuelle weit besser.
Was emotionale Autos angeht hat ganz klar Audi über die Gesamte Produktpalette gesehen das Prä.Ganz einfach gerade das Schnittige der Frontpartie gefällt mir - der Q5 wirkt wie ein rundgelutschtes Bonbon. Mit Ausnahme der beiden Qs sehe ich audi designmässig auch an der Spitze, so langsam zeichnet sich aber ab, dass die Ideen ausgehen (aktueller A8)
Zitat:
Ganz einfach gerade das Schnittige der Frontpartie gefällt mir - der Q5 wirkt wie ein rundgelutschtes Bonbon.
Ganz
meine Meinung! Stand Anfangs auch vor der Frage: Tiger oder Q5? Aber ganz klarer Sieger (für mich!) war der Tiger, weil er (für mich!) eindeutig das schönere Fahrzeug ist, und der Q5 dies nicht mit irgendwelchen technischen oder sonstigen Schmankerln (für mich!) aufwiegen kann! 😉 (Hoffe genug erwähnt zu haben, dass das
meine Meinungist, und sich andere jetzt nicht wieder irgendwie auf den Schlips getreten fühlen, nur weil sie eben NICHT
meine Meinungteilen! 😁 )
Also Meinung nach spielt der Tiguan aber nicht in der Q5-Klasse mit. Der Q3 wird der Sparringspartner für den Tiger (der übrigens gut gelungen ist, ich kanns nicht oft genug sagen).
Beim Q5 ging mir beim Design aber auch so, dass der Q5 ohne S-Line und mind. 18" Felgen total langweilig, fast altbacken aussieht.
Grüße
Mike