BMW X1 vs. VW Tiguan auf focus.de
Hi zusammen,
grad zufällig gesehen..., mal ein ausgewogener und angenehm unaufgeregter Artikel wie ich finde.
Nur der Titel Klassenunterschied passt irgendwie nicht so ganz...
http://www.focus.de/.../...w-tiguan-klassenunterschied_aid_481261.html
Grüße, prinz
Beste Antwort im Thema
@Julian81:
Bei Deinen Postings merkt man leider immer wieder, dass bei Dir die Klappe schneller gewachsen ist, als der Verstand.
81 Antworten
Der X1 ist vom Design her wirklich sehr gut gelungen aber spätestens in einpaar Jahren hasse dich auch satt gesehen. Wo gegen der Tiguan einfach nur Zeitlos wirkt, weniger Spektakulär, viele sagen sogar aktenschrank Design, damit kann ich und andere "zufriedene Tiguan Besitzer " gut mit Leben denk ich.
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Hallo,was ich vom X1 mal lobend erwähnen will: Der Verbrauch war in dem Test nahezu gleich angegeben was kaum betrachtet wurde. Beachtet einmal, dass der X1 mit Automatik im Vergleich war. Damit ist doch wohl der X1-Motor der deutlich sparsamere. Dann noch etwas zum Platzangebot: Ja der Tiguan hat hinten reichlich Platz. Den hatte ich vorher nicht. Aber ich habe so viel Platz mit 2 Kindern auch gar nicht gebraucht. Hätte es den Tiguan 10 cm kürzer, etwas leichter u. billiger gegeben, dann hätte ich den auch gerne so genommen. Wie oft sitzen Erwachsene hinten? Und kommt man dann nicht auch mal mit etwas weniger Platz aus?
Ich bin trotzdem mit dem Tiguan zufrieden, aber der X1 ist sicher auch ein interessantes Auto.
Was ich bei den Vergleichen immer vermisse: Die VWs sind vollverzinkt! Ich weiss nicht, welche Marken ausser Audi u. Porsche das sonst noch bieten. Das ist zumindest für die interessant, die ihre Autos gerne lange fahren.
Gruß
Seat und Skoda sind auch vollverzinkt. ;.)
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Welch sinnloser Vergleich.Sorry, aber der echte Handbremshebel im X1 funktioniert wenigstens bei jeder Bedienung. Beim Tiguan brauch ich jedes Mal mindestens 2 Versuche, damit die Parkbremse Wirkung zeigt. Ist beim X1 einfach einfacher gelöst.
Sonderlich komfortabel ist der Tiguan auch nicht, wenn ich das mal sagen darf.. Der X1 wird nicht großartig schlechter dastehen.
Ein Tiguan hat also Rundungen und ein X1 nicht? Schau noch mal genauer hin.
Also das der Vergleich absolut nichtssagend ist, kann ich zustimmen.
Jedoch das die Parkbremse unkomfortabel wäre,muss ich widersprechen.
Ich möchte sie nicht mehr missen.
Z.B. du musst an der Ampel stehen bleiben, drückst einfach den Autohold. und musst nicht mehr oft verkrampft auf der Bremse stehen.
Nächstes Plus, einmal gedrückt bleibt sie so lange aktiv, bis das Auto abgestellt, oder das Autohold ausgeschaltet wird.
Einen Handbremshebel (was ist das?) ;.) brauche ich dann auch nicht, ich muss auch nicht die Parkbremse
einschalten, denn sobald der Motor ausgeschaltet wird, aktiviert sich diese von selbst. Wo ist das Problem bitteschön ??
Ach ja,
wenn ich wieder starte, muss ich nicht diesen hässlichen Knüppel suchen, ihn in die Höhe reisen (Knopf drücken nicht vergessen) und nach unten legen.
Nein, ich fahre einfach (mit aktivierter Bremse) los, denn die löst sich von selbst. 😉
OK,
der Handbremshebel ist billiger, deshalb im Premiumfahrzeug gut aufgehoben. !
Ach ja, nat. auch nicht so änfällig, aber ein Fahrrad ohne Gangschaltung, ist noch weniger anfällig, oder ?
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Also das der Vergleich absolut nichtssagend ist, kann ich zustimmen.
Jedoch das die Parkbremse unkomfortabel wäre,muss ich widersprechen.Ich möchte sie nicht mehr missen.
Z.B. du musst an der Ampel stehen bleiben, drückst einfach den Autohold. und musst nicht mehr oft verkrampft auf der Bremse stehen.Nächstes Plus, einmal gedrückt bleibt sie so lange aktiv, bis das Auto abgestellt, oder das Autohold ausgeschaltet wird.
Einen Handbremshebel (was ist das?) ;.) brauche ich dann auch nicht, ich muss auch nicht die Parkbremse
einschalten, denn sobald der Motor ausgeschaltet wird, aktiviert sich diese von selbst. Wo ist das Problem bitteschön ??Ach ja,
wenn ich wieder starte, muss ich nicht diesen hässlichen Knüppel suchen, ihn in die Höhe reisen (Knopf drücken nicht vergessen) und nach unten legen.Nein, ich fahre einfach (mit aktivierter Bremse) los, denn die löst sich von selbst. 😉
OK,
der Handbremshebel ist billiger, deshalb im Premiumfahrzeug gut aufgehoben. !
Ach ja, nat. auch nicht so änfällig, aber ein Fahrrad ohne Gangschaltung, ist noch weniger anfällig, oder ?Alf
Naja, ich stand noch nie so lange an der Ampel, dass ich einen Krampf im Fuß bekam. 😉 Habe die Autohold Funktion letztens mal in der Hamburger Innenstadt ausprobiert. Ganz nett, aber geht auch ohne.
Und wenn ich nicht will, dass die Handbremse automatisch beim Ausschalten des Motors aktiviert wird? Muss einem jede Entscheidung abgenommen werden?
Den Knopf der Handbremse musste ich noch nie suchen, den Taster für die Feststellbremse im Tiguan, den ich teilweise bewege, jedes Mal, da sich meist irgendwelche Zettel darauf befinden. Und nach jedem Starten das Autohold neu zu aktivieren ist auch relativ nervig.
Was hat das denn mit Premium zu tun oder nicht? Man muss doch nicht jeden (sinnlosen) Trend mitgehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
war ja auch nur ne kleine Spitze, auf die Lobhymne des Handbremshebels.
Ich kann mit beiden Versionen sehr gut auskommen.
Und !!
räum dein Auto mal auf 😉
ALf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo,
war ja auch nur ne kleine Spitze, auf die Lobhymne des Handbremshebels.
Ich kann mit beiden Versionen sehr gut auskommen.Und !!
räum dein Auto mal auf 😉ALf
Ist ja nicht meins..😛
Wie gesagt, ist teilweise recht angenehm, aber mit der manuellen hat man nun mal mehr Kontrolle. 😉
Wenn ich beim Autokauf sachliche Argumente angewendet hätte, dann hätte ich mir auch meinen 1er damals nicht anschaffen dürfen.
Schon als Volkswagen den Tiguan seinerzeit im VW Magazin angepriessen hat, hat er mich emotional nicht direkt angesprochen, was ich eigentlich schade fand, da ich das Kontept und noch dazu von VW ganz gelungen fand.
Aber VW muss natürlich seine Autos nach anderen Gesichtspunkten konzipieren als BMW, da eine ganz andere Käuferschicht angesprochen werden soll.
BMW hat im Premiumsegment mit dem X1 gegenüber z.B. Audi 1,5 Jahre Vorsprung, da der Q3 erst 2011 kommen wird.
Ich seh den Tiguan eigentlich nicht im direkten Wettbewerb zum X1 sondern eher zu den Japsen, zu Ford Kuga und den Modellen von Opel.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Wenn ich beim Autokauf sachliche Argumente angewendet hätte, dann hätte ich mir auch meinen 1er damals nicht anschaffen dürfen.
Schon als Volkswagen den Tiguan seinerzeit im VW Magazin angepriessen hat, hat er mich emotional nicht direkt angesprochen, was ich eigentlich schade fand, da ich das Kontept und noch dazu von VW ganz gelungen fand.
Aber VW muss natürlich seine Autos nach anderen Gesichtspunkten konzipieren als BMW, da eine ganz andere Käuferschicht angesprochen werden soll.BMW hat im Premiumsegment mit dem X1 gegenüber z.B. Audi 1,5 Jahre Vorsprung, da der Q3 erst 2011 kommen wird.
Ich seh den Tiguan eigentlich nicht im direkten Wettbewerb zum X1 sondern eher zu den Japsen, zu Ford Kuga und den Modellen von Opel.
Warum soll der Tiguan kein Konkurrent zum X1 sein, ausser das er praktischer ist, hat er noch einiges mehr zu bieten.
Der Tiguan ist mein erster VW !
Bis auf einen (nicht bereuten) Ausrutscher habe ich BMW und DB gefahren.
Mir ist daher die VW-Brille völlig fremd, habe da mehr einen Mercedes-Brille, wenn überhaupt.
Hätte es den GLK früher gegeben, ich weiss nicht ob ich dann heute Tiguan fahren würde.
Jetzt bin ich froh darüber und muss VW hier ein großes Lob aussprechen (Montagsautos gibt es überall)
Ich gehe sogar soweit, dass hier außer Ford und co, auch der GLK und der X3 sich vergleichen lassen müssen.
Eher finde ich, dass der X1 in eine kleinere Klasse gehört und kein Konkurrent für den Tiguan ist.
Was genau BMW da anbieten will entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Außer das der X1 ein sehr schönens FZ ist, habe ich dessen Sinn noch nicht entschlüsseln können.
Ja er fährt sich sportlicher, aber wenn ich das will kaufe ich mir kein SUV, was der X1 nun aber auch nicht ist.
Ich würde ihn als opisch gelungen (sehr) kleinen Sportkombi, mit Minimal-SUV Eigenschaften bezeichnen.
Alf
Sehe ich auch so - mir hat der Tiger besser als der Q5 gefallen obwohl ich langjähriger Audifahrer bin.
Die BMW Modelle der letzten 5 -10 Jahre, beginnend mit dem Hundetransportkastenofferraum des unsäglichen Bangle 7er, sind für mich - mit Ausnahme des Z4 vielleicht - allesamt designmässig verunglückt und könnten bei Weglassen der Niere als verbeulte Toyotas durchgehen. Mit Abstand am hässlichsten ist der 1er.
Motortechnisch sehe ich BMW im gleichen Zeitraum allerdings an der Spitze.
In welches Segment die BMWler den X1 stecken, ist allerdings schon klar, oder? Für die Münchner hier ist er ein SUV, ganz klar ein Konkurrent zum Tiguan. Zumindest war das der erste Kommentar des Verkäufers, als ich ums Auto lief.
Ich sehe den X1 sogar eher in der Gruppe des Skoda Scout, A4 Allroad oder Subaru Forrester. Wobei es hier ja nicht wirklich eine einheitliche "Klasse" gibt, da sich die Wagen preislich erheblich unterscheiden. Beim X1 zum Tiguan verhält es sich halt so, wie beim 1er zum Golf: Der Innenraum ist eine gute halbe Nummer kleiner, "sportlicher" geschnitten. Dafür ist der BMW fahraktiver. Und damit trennen sich da auch die Kundeninteressen automatisch etwas, denke ich. Wie eben bei Golf und 1er.
Wer ein ausgesprochen sportliches Gefährt will, das etwas mehr auf Geländegängigkeit macht als ein 3er mit Allrad, der greift wohl zum X1. Motorenseitig ist BMW, speziell auf an der Dieselfront, einfach, wie sagt man so schön, "Benchmark". Fahrleistungen, Vmax, Verbrauch, da ist der X1 nun eine "halbe Klasse" besser als der Tiger. Daher kann ich jeden verstehen, der lieber auf einen Urlaubskoffer mehr verzichtet und zum X1 greift...
Kleiner Zwischenruf: Habe gerade im X1 Forum lesen dürfen, dass beim X1 die "Trockenbremsfunktion" (Pendant zum "Bremswischer" beim Tiger) nicht in allen Motorvarianten verbaut wird. Im Konfi bzw den technischen Daten war das auch zu lesen. Das finde ich ja mal schon eine kleine Frechheit von Seitens BMW. Was soll denn das😕?! Wichtige Sicherheitsfeatures nur für die Topmodelle. Dah schau`her. Da würde ich mir als Kunde auch meinen Teil denken...*Kopfschüttel*
Also ich muss jetzt auch 'mal 'was loswerden (wurde glaub ich aber hier schon gesagt):
Für mich ist der X1 KEIN SUV.
Es ist ein hochgelegter 3er mit Plastik außen dran. Er mag für sich ein tolles Auto sein. Ist aber nicht mit dem Tiguan vergleichbar! Allein die Sitzposition ist doch eine vollkommen andere!
Es ist für mich ein Cross-Golf für Reiche. Aber es vergleicht auch niemand einen Cross-Golf mit einem Q5.
Grüße!
CmdrCodie
@alf
Ich bin fast 20 Jahre nur Volkswagen-Produkte (Derby, Golf, A3) gefahren und 2006 auf einen 1er umgestiegen.
Also VW ist mir nicht fremd.
Wenn du ein zweckmässiges udn prkatisches Auto möchtest, dann ist VW der richtige Partner für dich. Wenn du mehr auf Sportlichkeit abzielst sehe ich BMW im Vorteil.
Würde es den X1 zur Zeit nicht auf dem Markt geben hätte mich der A4 Avant oder der Passat CC eher gereizt.
Auch die Zahlen zum Verbrauch haben mich überzeugt, den X1 zu präferieren.
@FCBB
Man kann über das Design bei BMW streiten aber der 1er, der X1 und der Z4 sind sehr emotionale Autos. Was am Tiguan schöner als am Q5 sein soll musst du mir erläutern. Der Tiguan ist mir zu "kastig". Der Q5 ist runder und besser proportioniert.
Auch VW hat so seine Probleme. Der Scirroco der als Sportwagen beworben wird weckt bei mir keinerlei Emotionen dahin gehend. Und die neuen Fotos des Touareg halte ich Designmässig auch für nicht ganz gelungen. Da gefällt mir der aktuelle weit besser.
Was emotionale Autos angeht hat ganz klar Audi über die Gesamte Produktpalette gesehen das Prä.
Zitat:
Original geschrieben von CmdrCodie
Für mich ist der X1 KEIN SUV.
Es ist ein hochgelegter 3er mit Plastik außen dran. Er mag für sich ein tolles Auto sein. Ist aber nicht mit dem Tiguan vergleichbar! Allein die Sitzposition ist doch eine vollkommen andere!
Es ist für mich ein Cross-Golf für Reiche. Aber es vergleicht auch niemand einen Cross-Golf mit einem Q5.
Grüße!
CmdrCodie
Wer hat den gesagt das der X1 ein SUV ist ? M.E. ganz und gar nicht.
Irgendwo stand was von eher ein 1er Touring. Das träfe es eher.
Und eine Neiddebatte wollen wir hier nicht führen 😉
Der X1 ist kein SUV, maximal ein SAV. 😉
Und vom technischen her gesehen ein höhergelegter 3er touring, ja.
Nur ist der Tiguan im Grunde auch nur ein höhergelegter Golf.
Grüße
Mirco