BMW X1 vs. VW Tiguan auf focus.de

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi zusammen,

grad zufällig gesehen..., mal ein ausgewogener und angenehm unaufgeregter Artikel wie ich finde.

Nur der Titel Klassenunterschied passt irgendwie nicht so ganz...

http://www.focus.de/.../...w-tiguan-klassenunterschied_aid_481261.html

Grüße, prinz

Beste Antwort im Thema

@Julian81:
Bei Deinen Postings merkt man leider immer wieder, dass bei Dir die Klappe schneller gewachsen ist, als der Verstand.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Also Meinung nach spielt der Tiguan aber nicht in der Q5-Klasse mit. Der Q3 wird der Sparringspartner für den Tiger...

Der Q3 stand zu der Zeit gar nicht zur Diskussion, weil es ihn schlicht und ergreifend gar nicht gab, bzw. noch nicht gibt (Verkaufsstart 2011)!

Und um´s mal ehrlich zu sagen: ich hätte mich wohl trotzdem für den Tiger entschieden! 😉

Meine Meinung!

😁

Edit: Wohne nahe einer Audi-Produktionsstätte, und habe, wohin ich auch seh, nur Audis um mich herum. Ich kann sie bald nicht mehr sehen, vor lauter "Ringe vor den Augen"!😁🙄😁

Zitat:

Edit: Wohne nahe einer Audi-Produktionsstätte, und habe, wohin ich auch seh, nur Audis um mich herum. Ich kann sie bald nicht mehr sehen, vor lauter "Ringe vor den Augen"!😁🙄😁

Och hier fahren ab und an auch einige BMW durch die Gegend ! 😛

Zitat:

Och hier fahren ab und an auch einige BMW durch die Gegend !

Wobei wir somit wieder beim eigentlichen Thema "X1 vs. Tiguan" wären! Back to the roots! Mensch A_Lex, geschickt eingefädelt! 😁

Hi!

Ich bin sehr viel im Kundenkontakt - sowohl mit "Normalbürgern" als auch mit "Besserverdienern" und außerdem mit Möchtegern-Yuppies jeglicher Herkunft.

Meine ursprüngliche Enscheidung für SUV/Geländewagen war wegen der hohen Sitzposition gefallen. Nur haben mir die exorbitanten Verbräuche (Mercedes G bis zu 20 Litern, Volvo XC 90 im Schnitt 11 Liter) riesige Löcher ins Portemonai gerissen. Und mit 44 Jahren hat man irgendwann einfach keine Lust mehr, sein Geld statt in den Familienurlaub in überteuerte Werkstattrechnungen und in ein Abo bei der Tankstelle zu investieren.

Nun ist mein Tiguan knapp einen Monat alt und hat soeben die 4.000 km voll gemacht. Und er erfüllt in jeder Hinsicht meine Erwartungen. Auf die Frage von Freunden, wie er denn sei, lautet meine Antwort stets "das beste Auto was ich je hatte".

Natürlich ist eine Menge auch Geschmackssache. Aber ein Vorteil ist unschlagbar. Bei keiner der o. g. Personengruppen ecke ich an. Zwischen bewundernden Blicken bis zur Gleichgültigkeit habe ich bisher alles erlebt. Anders als meinem BMW. Der polarisiert - und das konnte und kann ich schon beruflich nicht gebrauchen.

Ähnliche Themen

@häuslebauer

Nicht umsonst heißt der Hersteller "Volkswagen" 😁😉

So ich war mal im VW Konfigurator weil ich hier vorhin einen Tiguan hab vorbeifahren sehen, der wohl jüngeren Datums war.
Da hab ich bemerkt, das VW wohl ein Facelift vorgenommen hat oder irre ich mich da ?
Irgnedwie scheint mir der Tiguan gefälliger als vorher.

Bisher gab es keine großen optischen äußeren Veränderungen. 😉

ich glaub A_lex meint die beiden Varianten "Track and Field" und "Sport & Style". Da sieht zweiterer schon gefälliger aus, dass muss man zugeben. Für Offroad oder "Nutzbetrieb" ist der erste sicher besser.

Grüße
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen