OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Zu 300% OS9.

Vielen Dank dass Ihr Euch damit beschäftigt und versucht, die von BMW München gestiftete Verwirrung aufzuklären!

Der M35 war das erste Model welches nur noch mit OS9 ausgeliefert wird.

Die ersten waren die Engländer in 03/23, danach folgte der MPA zu 07/23 (nur US) und ab 11/23 dann der Rest.
Aber mal abwarten, was das RSU 03.2024 bringt, da sind dann hoffentlich die meisten Bugs behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@Nastorious schrieb am 19. Dezember 2023 um 10:16:00 Uhr:


Bei dir ist es wenigstens Spaß.

Ich wunder mich das unser aller bester Freund noch nicht seinen überflüssigen Senf dazu gegeben hat.

er meinte ja, das er gerade im Urlaub ist 😉

Stimmt,
der ist im Urlaub, schön hier!
Wenn jemand das Kind beim Namen nennt, weiss das in den seltensten Fällen zu gefallen, jeder bekommt letztendlich was er verdient. Jetzt ist so ein Blödmann wie ich sehr zufrieden mit seinem U11, alles funktioniert wie es soll, das Blinkergeräusch ist laut genug, die Serienradioanlage ist sehr gut, ich kann ohne sexuelle Belästigung die Heckscheibenheizung betätigen, ich bin bisher ohne Verletzungen ein- und ausgestiegen. Finde ich bemerkenswert, vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd um Mängel festzustellen?
Da sind auf der anderen Seite die hochintelligenten Gutmenschen, die haben Ärger mit ihren Premiumschlitten, schade, sollte nicht sein, ich habe den Ärger nicht verdient und auch nicht bekommen.
Ich werde mich zu diesen Luxusproblemen hier auch nicht weiter äußern, ich lese weiter mit und amüsiere mich ob der Einfältigkeit mancher Leute.
Zugegeben, dem ein- oder anderen wünsche ich mal eine Lebenserfahrung die ein wirkliches Problem darstellt, das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche, ansonsten alles Gute!

Eine andere Frage:

Auf den Bildern zu OS8 habe ich den Shortcut „Nicht Stören“ oder „Privates Ausblenden“ gesehen.
Gibt es das bei OS9 auch?

https://www.motor-talk.de/.../shortcuts-i210660978.html

Kann man bei OS9 die Widgets links eigentlich irgendwie löschen, editieren oder welche hinzufügen? Also von oben nach unten Assistent - Medien/Radio- Navi - Meine Fahrten - Uhrzeit Wetter ?

Zitat:

@lookslike schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:10:11 Uhr:


Die ersten waren die Engländer in 03/23, danach folgte der MPA zu 07/23 (nur US) und ab 11/23 dann der Rest.
Aber mal abwarten, was das RSU 03.2024 bringt, da sind dann hoffentlich die meisten Bugs behoben.

Ging es um eine Frage für eine Auslieferung in England oder in Deutschland.

Natürlich ging es nur um Deutschland.

Wie ist das bei Euch, wenn Ihr in das Fahrzeug einsteigt?
Laut meinem Händler sollte eigentlich immer das Benutzerprofil angezeigt werden (Bild 01 im Anhang).
Bei mir wechselt das (mit dem selben Schlüssel - Hauptbenutzer -, automatische Ver- und Entriegelung habe ich deaktiviert weil für uns nicht zweckmäßig).
Mal empfängt mich das Fahrzeug mit dem Benutzerprofil, mal mit meinem Namen (Bild 02) mal mit der Ansicht der Navigation (Bild 03). Das kann doch nicht normal sein!? Die Software wurde bereits upgedatet (scheinbar ohne den gewünschten Erfolg). Oder mache ich etwas falsch? Wüsste nicht, welchen Einfluss ich auf den Start des Systems nehmen sollte.
Gibt es einen Unterschied, ob ich das Fahrzeug per Druck auf den Schlüssel öffne, oder durch Ziehen am Handgriff?
Bin dankbar für jeden Hinweis.

Begruessung
Begruessung
Begruessung
+1

Wurde das Benutzerprofil mit deinem Hauptschlüssel verknüpft?

Hallo @Black Tiger ,

man sieht in allen Bildern das dein Profil geladen wurde. Ich meine das bei mir nur Bild 3 beim losfahren und Bild 4 beim aussteigen kommt. Werde das mal beobachten!

Bild 1 (Profil Auswahl) macht eigentlich keinen Sinn wenn dein Profil mit deinem Schlüssel verknüpft ist. Das sollte eigentlich nur kommen wenn das Fahrzeug nicht weiß welches Profil geladen werden soll. Kann es sein das bei Bild 1 noch ein weiterer Schlüssel mit einem anderen Profil in der Nähe war?

Mein Profil ist mit meinem Schlüssel (Hauptbenutzer) verknüpft und der zweite Schlüssel ist Luftlinie ca.10 Meter entfernt. Da kann er nach meiner Meinung eigentlich keinen Kontakt mehr herstellen.

Hatte vor kurzem ein Leihfahrzeug (BMW 3er touring). Da kam beim Start auch immer gleich die Naviansicht und ich musste nicht jedes Mal ca 1/2 Minute warten, bis das System hochgefahren war. Ist ja fast wie Polaroid: Warten aufs Bild... *und dann die Spannung auf welches).

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 29. Dezember 2023 um 20:13:43 Uhr:


Hatte vor kurzem ein Leihfahrzeug (BMW 3er touring). Da kam beim Start auch immer gleich die Naviansicht und ich musste nicht jedes Mal ca 1/2 Minute warten, bis das System hochgefahren war. Ist ja fast wie Polaroid: Warten aufs Bild... *und dann die Spannung auf welches).

Da kann ich dir nur beipflichten
Unser Auto bekommt am Donnerstag bei BMW das erste Update wenn sich da nicht bald was tut werde ich rechtliche Schritte einleiten, ich habe so viele kleine und mittlere Fehler und ein Betriebssystem welches teilweise bis zu einer Minute zum hochfahren benötigt, das ist völlig inakzeptabel

Deine Antwort
Ähnliche Themen