BMW X1 U11 - Geräusche Bremsen, Knarzen, Laut - Stick Slip Effekt

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

ich fahre seit März einen X1 25E U11 und habe seitdem Probleme mit den Bremsgeräuschen.

Vorgeschoben vielleicht die Information, dass ich im familiären Umfeld in der Vergangenheit ca. 15 verschiedene BMW von x1, 1-er, 3-er über X5 und 7-er BMW über längere Zeiträume gefahren bin und dieses Problem noch nie bei BMW bestand.

Ich bin vom F48 X1 Hybrid auf den U11 Hybrid gewechselt und dieses Knarzen beim Bremsen fiel mir sofort nach Auslieferung auf. Um es hier abzukürzen erhielt ich von meinem Handler die Information, dass es sich hier bei um den sog. Stick-Slip Effekt handeln soll und es im Laufe der Zeit besser würde. Das Problem ist BMW bekannt, eine Abhilfe ggw. nicht möglich.

Das Geräusch tritt jederzeit auf, wenn das Fahrzeug ausrollt und dann gebremst wird bzw. beim rückwärsfahren und dann bremsen, also bei langsamen Tempo.

Somit eine sehr unbefriedigende Antwort, da ich derartige Geräusche bei einem > 60.000 Euro Fahrzeug nicht akzeptieren kann. Ich bin nun mehr als 5.000 km gefahren, das Geräusch ist, insbesondere bei kühlerer Temperatur nach wir vor vorhanden.

Hat jemand ebenfalls das Problem, steht ggf. in Gesprächen mit BMW bzw. der Mangel wurde von BMW behoben? Falls letzteres, was hat Abhilfe geschafft?

Ich kann nur jedem raten, ich habe es leider nicht getan, da ich in der Vergangenheit nie derartige Probleme mit BMW hatte und ich von der Qualität überzeugt war, den X1 vorher Probe zu fahren und das Problem vor Kauf/Leasing etc. explizit anzusprechen und abzuklären. Diese Geräusche werden dem Qualitätsanspruch und dem Selbstverständnis von BMW als Premiumanbieter nicht gerecht.

Würde mich über Hilfe freuen, damit ich entsprechend vorbereitet erneut bei meinem Handler nachfragen kann.

Viele Grüße
Klaus

29 Antworten

Meines Wissens gibt es keine alternativen Bremsbeläge für den X1 xDrive25e/30e.

Falls es wen interessiert, der AMG ist echt „übel“

https://www.motor-talk.de/.../...i-quietschenden-bremsen-t7942065.html

....... und der Lamborghini Urus erst ........... 😉

Zitat:

@Der_Don schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:41:32 Uhr:


Falls es wen interessiert, der AMG ist echt „übel“

https://www.motor-talk.de/.../...i-quietschenden-bremsen-t7942065.html

Beim AMG ist das aber eher ein Quietschen und kein Knarzen, ich habe ein ganz anderes Geräusch.

Ich habe richtig ein Knarzen, wie bei einem alten Metallbett, dass einen Boden aus lauter verbunden Stahlfedern hat, wenn man sich drauflegt. Und das Knarzen tritt bei mir leider nicht nur beim Bremsen auf, sondern bei jedem Lastwechsel, beispielsweise dem Überfahren von Bodenwellen.

Aber auch hier meinte der Freundliche, dass es der Stick-Slip-Effekt sei, obwohl es deutlich nach Feder klingt und nicht nach dem Quietschen einer Bremse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klaus123 schrieb am 24. Juli 2024 um 09:19:40 Uhr:


Das Geräusch tritt jederzeit auf, wenn das Fahrzeug ausrollt und dann gebremst wird bzw. beim rückwärsfahren und dann bremsen, also bei langsamen Tempo.

Hast Du das Knarzen nur beim Bremsen?

Zitat:

@georg.il schrieb am 1. November 2024 um 11:30:16 Uhr:



Zitat:

@Klaus123 schrieb am 24. Juli 2024 um 09:19:40 Uhr:


Das Geräusch tritt jederzeit auf, wenn das Fahrzeug ausrollt und dann gebremst wird bzw. beim rückwärsfahren und dann bremsen, also bei langsamen Tempo.

Hast Du das Knarzen nur beim Bremsen?

Steht doch eindeutig drin, dass er es auch ohne Bremsen hat.

Und um ein Knarzen geht es hier in dem Thread nicht. Das Thema hier ist eindeutig ein Quietschen.

Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 11:39:59 Uhr:


Steht doch eindeutig drin, dass er es auch ohne Bremsen hat.

Sorry, aber das steht nach meinem Verständnis eben gerade nicht drin, er sagt:

Zitat:

@Klaus123 schrieb am 24. Juli 2024 um 09:19:40 Uhr:


... wenn das Fahrzeug ausrollt und dann gebremst wird ...

Klingt für mich so, als wenn das Knarzen erst mit dem Bremsen kommt und nicht schon beim Rollen.

Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 11:39:59 Uhr:


Und um ein Knarzen geht es hier in dem Thread nicht. Das Thema hier ist eindeutig ein Quietschen.

Doch es geht um Knarzen, steht schon im Titel eindeutig "Knarzen" und nicht "Quietschen" drin und mein Freundlicher hat das Knarzen mit dem "Stick-Slip-Effekt" begründet, der auch im Titel genannt ist. Über Quietschen wird in diesem Thread auch nichts berichtet. Insofern könnte es ja vielleicht sein, dass das Knarzen in diesem Thread nichts mit dem in https://www.motor-talk.de/.../...eraeusch-der-bremse-t7434412.html?... beschrieben Quietschen zu tun hat? Keine Sorge, ich habe mir beide Threads in aller Ruhe vorher angeschaut, weil mich das Knarzen selbst während innerstädtischen Fahrten mit geringen Rollgeräuschen total nervt.

Zitat:

@georg.il schrieb am 1. November 2024 um 12:15:16 Uhr:



Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 11:39:59 Uhr:


Steht doch eindeutig drin, dass er es auch ohne Bremsen hat.

Sorry, aber das steht nach meinem Verständnis eben gerade nicht drin, er sagt:

Zitat:

@georg.il schrieb am 1. November 2024 um 12:15:16 Uhr:



Zitat:

@Klaus123 schrieb am 24. Juli 2024 um 09:19:40 Uhr:


... wenn das Fahrzeug ausrollt und dann gebremst wird ...

Klingt für mich so, als wenn das Knarzen erst mit dem Bremsen kommt und nicht schon beim Rollen.

Zitat:

@georg.il schrieb am 1. November 2024 um 12:15:16 Uhr:



Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 11:39:59 Uhr:


Und um ein Knarzen geht es hier in dem Thread nicht. Das Thema hier ist eindeutig ein Quietschen.

Doch es geht um Knarzen, steht schon im Titel eindeutig "Knarzen" und nicht "Quietschen" drin und mein Freundlicher hat das Knarzen mit dem "Stick-Slip-Effekt" begründet, der auch im Titel genannt ist. Über Quietschen wird in diesem Thread auch nichts berichtet. Insofern könnte es ja vielleicht sein, dass das Knarzen in diesem Thread nichts mit dem in https://www.motor-talk.de/.../...eraeusch-der-bremse-t7434412.html?... beschrieben Quietschen zu tun hat? Keine Sorge, ich habe mir beide Threads in aller Ruhe vorher angeschaut, weil mich das Knarzen selbst während innerstädtischen Fahrten mit geringen Rollgeräuschen total nervt.

Dann les Dir lieber nochmal alle Threads genau durch. Am Ende des Tages geht es in allen 3-6 Threads um das Geräusch beim Bremsen. Da sind sich hier eigentlich alle einig. Siehe auch den 3. oder 4. Beitrag hier.

Und nochmal: immer nur in Verbindung mit Bremsen. Daher passt Deine Beschreibung nich ganz dazu.

Und das andere Bezog sich auf meinen Vorredner, der Dir eine Frage gestellt hat, die Du eigentlich beantwortest. Es tritt bei Dir leider nicht nur beim Bremsen auf.

Stell doch bitte eine Video ein, wenn Du über eine Bodenwelle fährst. Dann kann man die Geräusche vergleichen.

Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 13:10:15 Uhr:



Stell doch bitte eine Video ein, wenn Du über eine Bodenwelle fährst. Dann kann man die Geräusche vergleichen.

Ok, das Knarzen beim Überfahren von Bodenwellen kommt in einer Aufnahme im Fahrzeug nicht wirklich gut rüber. Aber es lässt im Stand durch Wackeln am Fahrzeug sehr gut provozieren. Genau so klingt es auch beim Ein- und Ausfedern im Fahrbetrieb ohne Betätigung der Bremse zumal ja der iX1 sowieso bis zu einer bestimmten Verzögerung über die Rekuperation bremst 😉

https://youtube.com/shorts/pgMM6dnelfQ?feature=share

Das kommt doch nicht von der bremse? Da tippe ich auf einen anderen Fehler. Ab auf die Bühne damit

Zitat:

@georg.il schrieb am 16. November 2024 um 16:42:14 Uhr:



Zitat:

@Der_Don schrieb am 1. November 2024 um 13:10:15 Uhr:



Stell doch bitte eine Video ein, wenn Du über eine Bodenwelle fährst. Dann kann man die Geräusche vergleichen.

Ok, das Knarzen beim Überfahren von Bodenwellen kommt in einer Aufnahme im Fahrzeug nicht wirklich gut rüber. Aber es lässt im Stand durch Wackeln am Fahrzeug sehr gut provozieren. Genau so klingt es auch beim Ein- und Ausfedern im Fahrbetrieb ohne Betätigung der Bremse zumal ja der iX1 sowieso bis zu einer bestimmten Verzögerung über die Rekuperation bremst 😉

https://youtube.com/shorts/pgMM6dnelfQ?feature=share

Ich befürchte auch, wie schon erwähnt, dass Du leider ein zusätzliches Problem hast. Das Video unterstreicht diesen Eindruck.

Hallo zusammen,
auch ich bin eigentlich eine treuer BMW-Fahrer. Seit September 2024 mit Typ 21EF Modell X1 xDrive25e. Die Bremsgeräusche (wie knarzen, kreischen ...) beim Abbremsen und Anfahren gehen einem schon auf die Nerven. Das kennt man von einem Auto in dieser Preisklasse nicht. Nun war ich bei der BMW Niederlassung um diesen Punkt zu beanstanden. Nach Prüfung der Bremsen sowie einer interessanten Diskussion war das Ergebnis ernüchternd: "Die Bremsgeräusche sind Stand der Serie und stellen keinen Defekt dar". Das habe ich jetzt sogar schriftlich. Ich denke den Kaufvertrag rückgängig zu machen wird viel oder sehr viel Zeit kosten, da die Gerichte derzeit überlastet sind. Oder hat hier jemand bereits Erfahrung gesammelt, etwa über den ADAC oder die eigene Rechtsschutzversicherung bei Prüfung einer entsprechenden Deckungsanfrage?

Moin Benno,

ich würde in deiner Stelle mal in eine andere Fachwerkstatt fahren,
die sich gut mit Bremsen auskennen.

Ich hatte mal einen Mazda, da haben sich die Bremsen angehört, als wenn ein Zug abbremst.
Mehrmals hat die Mazdawerkstatt die Bremsen eingesprüht, ohne Erfolg.
Erst eine andere Werkstatt hatte festgestellt, das Mazda ab WERK !! die falschen Bremsbeläge verbaut hatte.

Vielleicht wurde ja bei dir auch was vergessen...

Oder z.B. der Bremssattel ist nicht richtig zentriert.
Ich glaube, das werden auch Bleche verbaut, die Geräusche mindern...

Vielleicht kann dir ja hier noch jemand, der sich mit Bremsen gut ausgeht Tipps geben.

Es gibt dafür nur eine einzige Lösung, andere Bremsbeläge und ggfs. Scheiben aus dem Zubehör auf eigene Kosten zu verbauen oder eben damit leben.
Ist in anderen Beiträgen auf 100 Seiten bereits zu lesen, ist auch kein BMW eigenes Problem, sondern betrifft so ziemlich alle Hersteller.

Danke für deinen Beitrag. Ja, ich muss mich wohl mit dem Gedanken beschäftigen, "damit leben zu müssen".

Zitat:

@lookslike schrieb am 25. Januar 2025 um 11:34:26 Uhr:


Es gibt dafür nur eine einzige Lösung, andere Bremsbeläge und ggfs. Scheiben aus dem Zubehör auf eigene Kosten zu verbauen oder eben damit leben.
Ist in anderen Beiträgen auf 100 Seiten bereits zu lesen, ist auch kein BMW eigenes Problem, sondern betrifft so ziemlich alle Hersteller.
Deine Antwort
Ähnliche Themen