BMW X1 M35i Heckfahrradträger Vorbereitung

BMW X1 U11

Hallo
Beim X1 M35i kann man die Heckfahrradträger Vorbereitung bestellen jedoch verwirrt mich folgender Text bei der Konfiguration:
"Alle aktuellen und zukünftigen BMW Fahrradheckträger sind nicht mit dieser Ausstattung kompatibel."
Kennt jemand ein passenden 2-Fach-Heckfahrradträger für zwei E-Bike also mit mindestesn 75kg Stützlast und wieviel kg Stützlast hat der M35i?
Grüsse

64 Antworten

Es gibt eine Firma in Pilsting die montieren Anhängerkupplungen auf fast alle BMW.
Werde die mal kontaktieren was möglich ist.

Hier die Antwort von BMW
Ohne Worte....
Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 09. September 2024.

Ja, dies ist korrekt. Das zulässige Gesamtgewicht des beladenen Heckträgers ist abhängig davon, wie weit dessen Schwerpunkt vom Kugelkopf entfernt ist.
Bei einem Abstand des Schwerpunkts vom Kugelkopf bis 30 cm darf das Gesamtgewicht des Heckträgers 75 kg nicht überschreiten.
Bei einem Abstand des Schwerpunkts vom Kugelkopf von 60 cm darf das Gesamtgewicht des Heckträgers 35 kg nicht überschreiten.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in BMW und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Somit wird mein nächstes Fahrzeug leider kein BMW, so was bescheuertes habe ich noch nie gesehen.
Grüsse

E-Mailverkehr mit BMW....

Besten Dank für Ihre Nachricht, können Sie mir bitte folgendes abklären:
Passt ein BMW heck fahrradträger pro 3.0, mit zwei E-Bike, jedes E-Bike
wiegt 27kg
auf dieses Fahrzeug, für mich ist dies sehr wichtig ob diese Kombination
in die geforderten
75kg (30cm) passen besten Dank für Ihre Rückmeldung

Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. September 2024.
Nein leider nicht, gemäss der Betriebsanleitung würde dies aufgrund des Gewichtsverhältnisses nicht funktionieren.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und stets eine tolle und sichere Fahrt.

Und diese Regelung gilt nur für den M35?

Ähnliche Themen

Irgendwas kann da doch nicht stimmen, bei den Heckträgerangaben steht 30cm Abstand vom Kugelkopf 75kg,
60 cm Abstand 36 kg.
Ich habe bei anderen Modellen die sogar Zuglast haben dürfen nachgeschaut, da wurden die Werte in der
Bedienungsanleitung für den 1-er BMW, den 4-er BMW und den 5-er BMW genauso angegeben.
Ergo würden auch diese Fahrzeuge niemals E-Bikes transportieren dürfen?

Zitat:

@Bayku schrieb am 21. September 2024 um 14:01:00 Uhr:


Irgendwas kann da doch nicht stimmen, bei den Heckträgerangaben steht 30cm Abstand vom Kugelkopf 75kg,
60 cm Abstand 36 kg.
Ich habe bei anderen Modellen die sogar Zuglast haben dürfen nachgeschaut, da wurden die Werte in der
Bedienungsanleitung für den 1-er BMW, den 4-er BMW und den 5-er BMW genauso angegeben.
Ergo würden auch diese Fahrzeuge niemals E-Bikes transportieren dürfen?

Nur so viel, die Antworten die ich hier gepostet habe sind echte e-mail Auszüge von BMW, ich hoffe du findest einen Beweis das dies nicht so ist wie es von BMW geschrieben wurde, für mich kommt BMW nicht mehr in Frage, ich schätze du findest bei keiner Marke solch verwirrendes Zeugs echt schade.

Mit den Modelljahresmaßnahmen hat jetzt auch endlich der M35i eine vollwertige Anhängerkupplung spendiert bekommen 🙂

Wurde auch Zeit. Aber ärgerlich, ich habe nur die Light Version. Lässt sich das nachrüsten? Und bei gleicher Ausstattung 2000 Euro mehr...netter Aufpreis

Die Nachrüstung wird teuer sein, ich habe auch die Light-Version und suche immer noch nach einem geeigneten Heckträger. Allein der Materialpreis für den Heckträgersatz ist locker über tausend Euro, hinzu kommen
noch eventuelle Verstärkungen (Lüfter etc.) und dann noch die kompletten Demontage/Montagekosten.

Ab welchem Produktionsdatum ist die vollwertige AHK verbaut?

Ab 01.03.25, die Heckgepäckträger Vorbereitung gibt es auch nicht mehr zu bestellen.

... ich hätte ja auch Interesse, ABER:

lt. jetziger Bestellmöglichkeit einer Anhängerkupplung zum Preis von 1.000,- € sind lt. technischen Daten
( in der neuesten Preisliste ) 750 kg ungebremst mit Stützlast 80 kg angegeben !??????
und was ist mit "Daten" für gebremst ? - evtl. wurde nur die Kupplung für den "Fahrrad-Aufsatz" etwas verbessert ?

Mein Anhänger hat leer schon 680 kg - BMW, was soll das ?

Also laut technischen Daten auf der BMW Webseite sind die 750kg gebremste Anhängelast.

"Maximale Anhängelast gebremst, 12 % Steigung / Stützlast in kg"

Xentres:

Aber nur auf den Seiten zur Konfiguration bei einem M35i - da hast Du Recht !

ABER :

hast Du schon mal einen gebremsten Anhänger mit zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg gesehen ( evtl gibt es ja sowas ) - diese Daten haben BMW - Inschinöööre evtl falsch interpretiert ???

In der neuesten Preisliste ist aber bei den Technischen Daten gar nichts bei "ungebremst" zu finden, das wird hier überhaupt nicht erwähnt !
Bei "gebremster Anhängelast" jedoch sind keine Eintragungen vorhanden, nur " ------ " !

Was stimmt denn nun ?
Wenn bei meiner letzter Anfrage bei meinem "Freundlichen" vom 31. Januar noch keine Aussage bestätigt werden konnte ???

20250203
20250203

Hat jemand einen M35i Baujahr 2025 mit Anhängerkupplung schwenkbar? Hat die AHK noch den PIN oben, wie bei der vorherigen Heckfahrradträger Vorbereitung?

Welchen Fahrradträger nutzt ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen